Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie komme ich zu einer neuen Spüle und Wasserhahn? Bin vollkommen ratlos!

Thema: Wie komme ich zu einer neuen Spüle und Wasserhahn? Bin vollkommen ratlos!

Hallo miteinander, ja, das hört sich jetzt blöde an. Ich weiß. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich vorgehen muss, um in meiner vom Vormieter geerbten, selbstgebauten Küche die Spüle inkl. Waschbatterie ausgetauscht zu bekommen. Gehe ich zu einem Küchenplaner? Macht der auch solche kleinen Umbauten? Oder zum Wasserinstallateur? ( Und wie heißt der Richtig?) Muss ich selber eine Spüle nebst Batterie im Baumarkt kaufen, oder kann ich das beim passenden Handwerker? Passen die mir zur Not auch die Arbeitsplatte an? Und wie gesagt: Wer? Fragen über Fragen..... Bitte helft mir mal. Wie muss ich vorgehen? Wen muss ich beauftragen? P.S.: Selber austauschen kommt ja gleich überhaupt nicht frage. Handwerken ist so gar nicht meins. Und der Vermieter hat mit der Sache auch nichts zu tun - leider.

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du selbst machen ein Klempner hat aber auch sowas die Arbeitsplatte ist aber nicht Klempnerjob du kannst aber mal in einem Küchenstudio fragen ich habe in einem gearbeitet und der Chef machte alles, was er handwerklich hinbekam

von mf4 am 01.07.2014, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Küchenstudio--Die haben die Spüle, die Mischbaterie und machen die Umbauten.Der Klemptner macht die Anschlüsse.

von MamaimDienst am 01.07.2014, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Daten braucht so ein Küchenstudio von mir? Und kommen die auch vorbei und schauen sich das erstmal an? Die vorhandene Küche ist Marke Eigenbau und somit weiß ich nicht, ob am Ende nicht die gesamte Arbeitsplatte getauscht werden muss....:(

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, wenn du die spüle ausmisst und die daten mitnimmst, können die im küchenstudio nachsehen welche spüle von ihnen reinpasst. es gibt zwar unterschiedliche größen, aber die sind meistens genormt. so wie cerankochfelder. da gibts vier oder fünf größen, die dann aber immer gleich sind. (4 kochfelder oder 6 kochfelder) so ist das mit spülen auch. dann muß auch die platte nicht ausgewechselt werden und sie können das vorhandene loch verwenden.

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, und wichtig ist auch, wo die mischbatterie ist und ob du einen Einhandmischer hast, also mit einem hebel oder eine mit kalt und warmwasser am besten zu den daten noch ein foto dazureichen. das sollte passen ansonsten kommen die aber auch ins haus, was aber teuerer wird.

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Dann werde ich mal ausmessen und vielleicht auch fotografieren und damit zum Küchenstudio gehen. Bin mal gespannt, was mich der Austausch kostet..... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Dann werde ich mal ausmessen und vielleicht auch fotografieren und damit zum Küchenstudio gehen. Bin mal gespannt, was mich der Austausch kostet..... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Die Spülen haben oft eine Normgröße..müssen ja über die schränckchen passen. wenn du also eine Spüle in der gleichen größe kaufst, dann müsste die genau ins Loch der alten Spüle passen. Musst nur noch Silikon rum machen. Der Wasserhahn ist unten mit kalt und Warm einfach mit den schläuchen angeschraubt. Da kann man einfach abschrauben, die alte Mischbatterie rausnehmen , die neue reinsetzen, anschrauben fertig. Ist eigentlich nicht schwer... Küchenstudios kommen schon..allerdings ist so ein küchenstudio wesenlich teurer als wenn du dir die Spüle und den Wasserhahn im Baumarkt holst und einen netten handwerklich begabten Kerl sie einbauen lässt. Viel Talent braucht man da nicht..das kann sogar ich...

von Reni+Lena am 01.07.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

stimmt, schwer ist das nicht, man muss halt nur aufpassen, daß es in etwa die selbe spüle ist. wo das tiefe becken sitzt und die mischbatterie. wir haben letztes jahr auch selber den e-herd mitsamt cerankochfeld selber ausgetaucht und auch die spülmaschine. klappte einwandfrei.

Mitglied inaktiv - 01.07.2014, 21:45