Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage

Thema: Umfrage

welche Kekse backt ihr ungerne? rolle vanillekipferl. eigelbüberfluss ich hasse vanillekipferl. es dauert eeeeewig und sie sehen grundsätzlich so aus, als hätten sie auf dem weg zum backofen einen mittelschweren unfall gehabt.

von 32+4 am 23.11.2014, 15:03



Antwort auf Beitrag von 32+4

Dafür wurden doch Formen erfunden!? Ich backe grundsätzlich nur Kekse, die mir 100% gelingen! Und da hier eh kaum einer Kekse futtert, backe ich nur zwei Sorten: Heidesand und Ausstechkekse. Fertig.

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

a-hörnchen und b-hörnchen liiieben aber vanillekipferl http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=276061105198935 die fallen auseinander...aaah ausstechkekse muss ich auch noch backen. habe 3 kartons voller streusel etc

von 32+4 am 23.11.2014, 15:12



Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenn dir Vanillekipferl nicht gelingen, dann back doch mal Traumstücke (googeln :), die schmecken ähnlich und die sind ratzfatz fertig. Meine Familie und meine Kollegen lieben die.

von dee1972 am 23.11.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von dee1972

verdammt..klingt nach leichter resteverwertung

von 32+4 am 23.11.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von 32+4

Was meinst du jetzt?

von dee1972 am 23.11.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von dee1972

hab noch die dobbelte teigmenge...und rolle jetzt nicht mehr

von 32+4 am 23.11.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ah ok, hatte deinen Kommentar falsch aufgefasst :)

von dee1972 am 23.11.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von 32+4

Bet(h?)männchen, klebrige Fiddelarbeit. Ich liebe Butterplätzchen, Spritzgebäck und so schlichte Dinge ;)

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 15:06



Antwort auf Beitrag von 32+4

Da ich prinzipiell gerne backe, habe ich keine Sorte die ich nicht backen mag. Hildabrötchen z.B. sind viel arbeit, aber ich esse die so gerne, von daher backe ich sie auch gerne.

von yartina am 23.11.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von 32+4

backe ich ungerne und oute mich jetzt . Überhaupt bin ich nicht der Backtyp. Auch nicht der Nachtischtyp. Ich verlustiere mich eher im deftigen Bereich. Damit wir aber an Weihnachten auch Selbstgebackenes auf dem Tisch haben, hat mein Mann diesn Part übernommen : Seine Spezialität sind Vanillekipferl und Linzer Plätzchen.

von roxithro am 23.11.2014, 15:12



Antwort auf Beitrag von roxithro

Habe mich eben dazu entschlossen nur Shortbread zu backen. Einfach und lecker. Und hätte nicht irgendeins meiner Kinder mir das Mehl aus dem Schrank gemopst ( es ist nicht immer von Vorteil wenn die Kinder direkt nebenan wohnen) würde ich heute schon anfangen...

von PaulaJo am 23.11.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Sind das die, die so hammerlecker nach Butter schmecken, und die man für teuer Geld in dieser Schottenkaropackung kaufen kann? Dein Rezept, bitte!

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von roxithro

Linzer Plätzchen? Sind die mit gekochtem Eigelb gemacht? Ich hab nämlich seit vielen vielen Jahren ein Rezept für Linzerl Kranzerl, das war immer meine Spezialiät und ich hab das Rezept (welches mir meine westdeutsche Brieffreundin mal schickte) nie weitergegeben. Aber die sind so aufwendig, jetzt mit Kind, hab ich dafür meist keine Zeit oder Lust. Ich backe dieses Jahr nur Traumstücke für die Kollegen. Evtl noch Lebkuchenherzen mit meinem Kind. Den Rest hab ich an meine Mutter delegiert, die hat im Dez. Urlaub :)

von dee1972 am 23.11.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von roxithro

Und die Krönung dieses Jahr ist wieder die Herausragende Idee einiger Mütter an der Schule einen Weinachtsbackbasar zu machen, gleich mit Einteilung wer was zu machen hat! (Natürlich die Kinder ausgeschlossen, die sind ja noch soooo klein Kl.4 !!!!!) Nun ratet mal , was ich beisteuern "darf" ! Irgendjemand ne Idee, wo es Plätzchen zu kaufen gibt die gut schmecken? Ich mach keinen auf Frank Schöbel und Brut!!!!!! , ich HASSE backen und ehrlich gesagt mit Kleinkind und lustlosem Großkind noch gefühlte 10000x mehr!

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf doch beim Bäcker deines Vertrauen. Sie sind ja( in der Regel ) selbstgemacht und schmecken auch so. Die industriell gefertigte Massenware schmeckt ja immer auch nach Masse, finde ich .

von roxithro am 23.11.2014, 15:37



Antwort auf Beitrag von dee1972

Das weiß ich gar nicht, wie er sie macht. Er hat so ein österreichisches Backbuch von seiner Mutter. Habe ihn aber noch nie Eigelb kochen sehen...Ich muss direkt mal fragen. So jedenfalls sehen sie aus

von roxithro am 23.11.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von roxithro

Ja so ähnlich sehen meine auch aus, nur als normale Doppelringe. Mit den Keksen hab ich meinen Vater früher zur Verzweiflung gebracht, da ich ja, wegen diverser Bestellungen, Unmengen von Eiern gekocht hab. Und der Arme bekam dann das übriggebliebene Eiweiß auf die Frühstückbrote oder es gab jede Menge Eiersalat :) :) :) http://de.allrecipes.com/rezept/2081/linzer-kranzerl.aspx

von dee1972 am 23.11.2014, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

...wer ist das?

von yartina am 23.11.2014, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Werde das probieren.

von PaulaJo am 23.11.2014, 15:55



Antwort auf Beitrag von dee1972

Also zumindest an eine Eiweiß" diät" um die Weihnachtszeit kann ich mich nicht erinnern...

von roxithro am 23.11.2014, 16:05



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ist gespeichert.

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 16:10



Antwort auf Beitrag von yartina

ein damals sehr beliebter schlagersänger, der sich zur weihnachtszeit mit seine frau aurora lacasa und den kindern Dominique und Odette bei den singenden weihnachtsvorbereitungen filmen lies und damit ein heile welt bild produzieren wollte (ddr-zeit)

von dkteufelchen am 23.11.2014, 16:16



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ah-ja, danke Dir. Klingt lustig .

von yartina am 23.11.2014, 16:37



Antwort auf Beitrag von yartina

naja, ich sag mal so, damals als es aufgenommen wurde (ich glaube mitte der 80, fand ich das toll - da war ich ja auch noch nicht sooo alt) heute muss ich mir das nicht mehr antun. und irgendwie tourt er dieses jahr mit dem programm. du kannst mal googlen, wenn dich da noch mehr interessiert.

von dkteufelchen am 23.11.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von 32+4

man muss Vanillekipfel ja nicht unbedingt so formen... ich mache meine z.B. einfach als kleine runde Dropse ;)

von susafi am 23.11.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von 32+4

ich muss erst gar nicht backen, hier werden eh keine plätzchen gegessen :)

von orry am 23.11.2014, 18:38