Elternforum Rund ums Baby

DIY Adventskalender

DIY Adventskalender

Thiara82

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiß, ich bin sehr früh dran, aber ich mache mit Freunden, Bekannten und auch mir Fremden dieses Jahr einen Adventskalender, bei dem jeder etwas selber machen muss (das dann 24 mal). Ende November ist Abgabe und somit erhält dann jede einen ganz Individuellen, selbstgemachten Adventskalender. Die Idee finde ich toll! Ich hab auch schon ein paar Sachen, die ich machen könnte, aber die Frage ist, ob es vielleicht noch bessere Ideen als Badesalz, Kräutersalze, Weihnachtsbaum-Schmuck gibt... Ich suche also etwas vielleicht ausgefalleneres... Habt ihr Vorschläge? Wie gesagt, es muss selbst gemacht sein und sollte bei 24x nicht all zu teuer in der Herstellung werden! Vielen Dank für eure Beiträge!


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

In ein Beutelchen eine Packung kleine Bundstifte und in ein oder 2 andere Malvorlagen. Kann Mandala sein oder etwas sarkastischer Vorlagen aus dem Fluchmalbuch für Erwachsene. Da findet man auch welche bei google Bilder. Bsp hab ich angefügt. Hinter Tür 5 oder so ein kleiner Übertopf. Damit weiß der Beschenkte erstmal nichts anzufangen. Bis es 2 oder 3 Tage später ein Beutel mit Erde gibt. Was er pflanzen darf - ob Kresse oder Stiefmütterchen - erfährt er am 20. oder so. --> baut aufeinander auf und bewahrt die Spannung.

Bild zu

Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Hallo, Jeder bekommt eine Nummer zugewiesen und muss für diese 24 mal das gleiche machen. Es machen 24 Leute mit. Danach wird es abgegeben und jeder bekommt jede Zahl einmal. Dann hat man jeden Tag eine Überraschung. (Außer bei der eigenen Nummer) Ich habe letztes Jahr Marmelade in Miniglas bekommen, Christbaumschmuck aus Salzteig, Duftkerzen, weihnachtliche Gedichte, Christbaumschmuck und Kerzen aus Bienenwachs... Gruß


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelis

Aah ok. Wie findest du generell die Malidee? Minibuntstifte bekommst du online für 0,50-1,00 Euro pro Packung. Pro Person noch 3 oder 4 Malvorlagen. Da bist du bei max. 1,50 Euro pro Person. Das mit den Pflanzen geht auch. Das wären wohl so 2,00-2,50 Euro pro Person. Beides ginge auch unabhängig von Alter und Geschlecht.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Muss es denn komplett selbst gemacht sein? Und wie groß darf es werden? Dann würde mir noch einfallen: Muffinbackmischung kann man auch auf mehrer Tage verteilen Pesto Was kleines selbstgenähtes wie Beutel für Slipeinlagen Gemalte Tasse und\\ oder Teller Gestrickten Kaffeebecherhalter Marmeladen i Probiergröße Gestaltete Kerzen


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Gestrickte/gehäkelte Spüllappen oder Kosmetikpads. Kleine Teestunde: Teelicht, Streichhölzer, Teebeutel, kleiner Keks. Kurzer weihnachtlicher Text dazu ausdrucken und zusammen verpacken. Kleines Glas selbstgemachte Marmelade.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Bienenwachstücher selbst machen? Evtl. mit weihnachtlichen Motiven. Hab's selbst noch nicht gemacht und keine Ahnung was das dann kostet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das wollte ich auch vorschlagen - selbst gemachte Bienenwachstücher. Geht auch für 24 Stück ganz fix, zumindest wenn man kleine macht (20x20) auch nicht teuer. Kann klein verpackt werden. Ich würde kein weihnachtliches Motiv nehmen, dann hat man ganzjährig was davon. Alternativ: genähtes Herz mit Magnet als Kühlschrankmagnet, Selbst gemachtes Kräutersalz in Mini-Gläschen


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Sonst kann man auch an manchen Tagen Teebeutel nehmen und für andere dann etwas hochpreisigeres. Ich habe jetzt für Weihnachten Weckgläser mit selbstaromatisierten Zuckermischungen gemacht. Also eine Mischung für Rotkohl, Sauerbraten und Apfelpunsch, Eine für Süssspeisen, eine Gewürzmischung mit Salz aus Gewürzen aus dem Garten... . Da kann man auch Teemischungen selber machen. Badetee oder Badesalz ginge dann auch, wenn man einen Garten hat. Und Aufgesetzten, wenn man noch Beeren findet.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wie wäre es zb miit: Seife (finden sich Rezepte im Netz) Selbstgemachtes Kräuteröl Genähte Anhänger für den Christbaum Plätzchen Selbst gemachte schneekugeln (mit alten einmachgläsern, destiliertem Wasser, glitzer/Schnee) Kerze Likör .. Jetzt fällt mir auch nix mehr ein


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Salzmandeln oder gebrannte Mandeln in kleinen Tütchen Teemischung selbst herstellen Vogelfutter in Porzellantassen Schlüsselanhänger ( ich hab eine Minisocke zum Beispiel) selbstgemachter Likör (Bratapfellikör geht super schnell) Aus Wachsresten neue Kerzen machen


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, ich habe vor ca. 5 oder 6 Jahren mal folgenden Adventskalender gebastelt: Im Bastelgeschäft eine dickere, größere Pappe besorgt - so eine Art Leinwand, diese in einem hellen Lilaton angemalt, 24 leere Streichhölzer in diversen Lilatönen angemalt, die Zahlen mit schwarzem Edding drauf geschrieben, sie zum Schluss mit kleinen diversen Süßigkeiten gefüllt, auf der Pappe angeordnet und drauf geklebt. Habe ich verschenkt und die Beschenkte hat sich gefreut. Wäre das etwas - oder wäre Dir das "zu wenig" "ausgefallen"? Habe ich seinerzeit in einer Zeitschrift entdeckt und war gleich begeistert und dachte, den muss ich (nach)basteln. Und (zu) teuer war es auch nicht. Gruß


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Vielen Dank für eure tollen Ideen! Ich muss hier nur ein Türen befühlen, das aber quasi 24 mal. Die Idee mit den Blumen oder der Teezeit fallen so zwar weg, werde ich mir aber für andere Projekte merken. Und das mit dem selbstgebastelten Adventskalender auch! Ich glaube, ich werde mal 2-3 von euren Vorschlägen im kleinen Rahmen ausprobieren und dann gucken, was ich davon dann 24 mal machen kann. Vielen Dank!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bruchschokolade selbstgemacht