Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Brauche ein Rat von erfahrene Eltern

Thema: Brauche ein Rat von erfahrene Eltern

Hallo, Mein kind ist 6 Monate alt, extrem aktiv und krabbelt schon durch die Gegend. Er kann sich auch schon hoch ziehen und seine Entwicklung ist laut Kinderarzt bereits 2 monate weiter als es sein müsste. Alles Grund für Freude klar. Er wird gestillt und bekommt Beikost. Das Problem ist Schlaf! Oder besser gesagt Schlafmangel. Es wird immer schlimmer. Er hatte noch nieehr als 3 Stunden am Stück geschlafen aber sit eine Woche will er zu mir ins bett oder will spielen um 4:00. Schlägt purzelbaum in Bett und geht auf vierfussler. Ich bin am Ende müde. Heute beim turnen Kurs würde mir empfohlen mein kind im separaten Zimmer zu legen und eine Flasche pre zu füttern.... (Also mit Idee das er länger schläft) ich weiß nicht mehr was richtig ist. Ich bin müde und deprimiert weil ich versuche dagegen zu kämpfen aber die Frage zufuttern kommt immer hoch. Was mache ich falsch? Ist es mein schuld das es jetzt wieder schlechter wird? Kann mir die Flasche längere Nächte geben? Danke

von Monima am 14.12.2017, 14:01



Antwort auf Beitrag von Monima

Nein, das ist nicht unbedingt so, mein Flaschenkind hat auch nicht mehr oder eher durchgeschlafen als das gestillte, im Gegenteil, beim flaschenkind bekam ich noch weniger Schlaf, weil ich ja aufstehen müßte um Flasche zu machen... Du kannst es versuchen mit dem eigenen Zimmer, aber ich glaube nicht dass es klappt. Der schlafrhythmus wird sich sicherlich noch häufig ändern ..

von ösitina am 14.12.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von Monima

Wie sehen denn tagsüber die Schlafzeiten aus ?

von Pebbie am 14.12.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Zur Zeit sehr wechselhaft. Aber normalerweise aufstehen 6:30-7:00. 1st Schlaf: 9:30- 10:20 2 Schlaf 13:00-14:30 3schlaf 17:00 - 18:00 Schlafen gehen 20:30 Vor schlafen gehen wird gesungen und geschaukelt, gestillt dann ins Bett abgelegt und mit Hand gestrichen bis er einschläft. Nachts alle 2 Stunden wach zur Zeit wieder. Hat aber schon mal 3 -4 Stunden geschlafen. Und normalerweise würde ich nur stillen und wieder in Bett legen und das war es.. Das mit spielen um 4:00 ist neu.

von Monima am 14.12.2017, 14:13



Antwort auf Beitrag von Monima

Vielleicht den 2. Schlaf etwas verkürzen ? Unser Kinderarzt sagte mal zu mir, das Babys Nachts oft wach werden. Wenn das letzte was sie vor dem Einschlafen gesehen haben Mamas Gesicht war und das ist dann plötzlich weg, fangen sie an zu weinen. Ich habe nachts immer wenig Aufstand gemacht. Nur nach Bedarf gewickelt, alles dunkel und ruhig. Damit ein Unterschied zwischen Tag und Nacht besteht. Sicherlich ist es für Dein Kind jetzt auch eine spannende Phase mit dem Krabbeln, da muss viel verarbeitet werden. Das lässt Kinder öfter aufwachen. Wenn es für Dich zu anstrengend ist, warum wechselst Du Dich nicht mit Deinem Mann ab?

von Pebbie am 14.12.2017, 14:26



Antwort auf Beitrag von Monima

Nein, macht keinen Unterschied ob das Kind gestillt wird oder Pulvermilch bekommt. Und wenn er im Bett turnt hat er ja auch keinen Hunger sondern ist einfach wach. Alles Gute Euch.

von @ntje am 14.12.2017, 14:22



Antwort auf Beitrag von Monima

Ich glaube du schreibst von meinem Sohn. Er ist jetzt 7 Monate, krabbelt aber auch schon seit 6 und zieht sich an allem hoch. Unsere Nächte sind gabz genau so. Viele der anderen Frauen mit Babys im selben alter haben zur zeit aber auch dieses Schlaf "problem" ob Flasche oder nicht, scheint echt eine Phase zu sein. Die Kinder entwickeln sich soo schnell haben viel zu verarbeiten und die Zähne schieben auch. Da müssen wir Mamas einfach durch :)

Mitglied inaktiv - 14.12.2017, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich erinnere, war das auch bei uns so. Jetzt kommt der berühmte Satz: "Das ist nur eine Phase..." In 2 Monaten ist es bestimmt schon wieder anders. Dann kommt das klammern an die Mama.

von MeineGüte am 14.12.2017, 15:38



Antwort auf Beitrag von Monima

.... ich kann Dich gut verstehen. Mein Großkind war ein schlechter Schläfer. Der war auch um 4 Uhr wach, zum Leid unserer Nachbarn. Ich würde die Schlafzeiten verändern. Eine Zeit weg lassen, die anderen verschieben. Ob Du stillst oder nicht, hat damit nichts zu tun. Mein jüngeres Kind war ein wunderbarer vollgestillter Schläfer. Ich tippe auf die voreilige Entwicklung. Das könnte ein Grund sein, muss es nicht. Ich persönlich würde die Schlafzeiten als Erstes ändern.

von Caot am 14.12.2017, 14:42



Antwort auf Beitrag von Caot

Danke für deine Antwort. Wie würdest du genau die Schlaf Zeiten ändern? Wurde es mal gerne probieren ob es hilft. Ich will echt keine Flasche geben nicht weil ich denke das es falsch ist sondern weil ich denke nicht dass es das Problem ist. Vielen Dank an alle!

von Monima am 14.12.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Monima

Nö! Unser Kleiner ist mit Flasche genauso! Auch mit 6 Monaten gekrabbelt und früh gelaufen und ist mit 3 Jahren immer noch ein Wenigschläfer, der nicht durchschläft. Ich glaube mittlerweile...es gibt Kinder, die sind so......

von DantesEi am 14.12.2017, 14:49



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Danke sehr! Dir auch noch viel Kraft und bald ein paar ruhige Nächte

von Monima am 14.12.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Warte ab, wenn die Pubertät kommt

von MeineGüte am 14.12.2017, 15:39



Antwort auf Beitrag von DantesEi

;-))))) ich habe eine leise Vorahnung ;-))))

von DantesEi am 14.12.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von Monima

Die Schlafenszeiten zu verändern, würde ich als erstes machen. Aufstehen Morgenschlaf Mittagsschlaf bis max 15.15 und dann das Kind bis zum Abend durchbringen. Schlafen gegen 19.30 Ich glaube nicht, dass eine Flasche das Mittel ist, denn wenn dein Kind nur Hunger hätte, würde es danach wieder schlafen. Mein Kind kam damals auch in der Nacht, nach dem Stillen um 20.00, gegen 3 Uhr, schlief dann aber wieder ein.

von Caitryn am 14.12.2017, 14:59



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Danke das werde ich ausprobieren! Ja mein hat das gleiche gemacht. Von 20:00 bis 00:00 hat geschlafen dann kam zur trinken und schlief immer weiter. Auch wenn er immer 3-4 x zum essen wach würde war es nicht so schlimm weil es nur trinken war. Jetzt will er spielen macht laute Geräusche, lacht, qwitscht und will raus.

von Monima am 14.12.2017, 15:07



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Bei einem so kleinen Kind würde ich nicht so krass ein drittes Schläfchen kürzen. Schon gar nicht, wenn er so mobil ist und entsprechend erschöpft. Er wird sehr schnell überreizt sein und schreien. Bei und wurde es leider erst mit 1,5 besser. Bis dahin hatte ich ALLES probiert....

von miaandme am 14.12.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von Monima

Es verändert sich ständig etwas...eine Phase ist eine Phaste, ist eine Phase. Ich würde es mir so einfach wie möglich machen und mal rein gar nichts verändern. Vielleicht hilft es nämlich schon, wenn du das Ganze als Normal ansehen kannst und dich etwas entspannst.

von Mutti69 am 14.12.2017, 16:30



Antwort auf Beitrag von Monima

Meine Tochter ist 2 und schläft nie mehr als 3 Stunden am Stück. Ist halt so. Ändern kann man da nichts. Versuch Tagsüber zu schlafen. Such dir Hilfe aktive Hilfe zur Entlastung. Lass am WE den Papa ran. Durchhalten!

von MAMAundPAPA2013 am 14.12.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von Monima

Denke dass er einfach gerade viel gelernt hat/ lernt was Fortbewegung etc angeht und da wird eben geübt umd gemacht und getan. Wieso auch schlafen wenn man so viele tolle Sachen kann?! ;P nimms locker, wird auch wieder besser.. an den Schlafzeiten würde ich grundsätzlich nie was ändern. Wenn das Babe müde ist solls auch schlafen dürfen.

von JaLu9116 am 14.12.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von Monima

Nein,es macht keinen Unterschied, ob du stillst oder Flasche gibtst. Leider bin ich selber diesem Trugschluss bei meiner ersten Tochter erlegen. Flasche geben war viel ätzender! Die muss man ja auch noch zubereiten-was den Schlaf deutlich mehr stört, als nachts einfach schnell an die Brust anzudocken.

von 3wildehühner am 14.12.2017, 23:10