Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Brauche dringend Meinungen

Thema: Brauche dringend Meinungen

Brauche dringend Meinungen und Einschätzungen: Ist es okay, wenn ein Kindergartenkind sein Ppipi selbst wegputzen muss, weil es, vermutlich mit Absicht, neben die Toilette gepullert hat? Für mich auf jeden Fall nicht, denn es ist vom hygienischen Standpunkt her absolut indiskutabel, oder spinne ich? Wir selbst würden uns doch in Kiga (und Schule) Handschuhe nehmen oder? Kind musste das ohne Handschuhe tun! Außerdem ja kein Schulkind, sondern Kiga-Kind. In der Schule darf man übrigens Schüler nicht so ohne Weiteres Toiletten putzen lassen. Müsste mit Elterninfo und riesigem Rattenschwanz hintendran laufen. Das weiß ich ganz sicher. Aber im Kiga tatsächlich erlaubt? Wenn tatsächlich mit Absicht geschehen, ist ein Rüffel klar okay, aber es ist in dem Alter doch auch so, dass halt mal ausprobiert wird. Ist nicht schön aber ich denke schon dass gerade kleine Jungs mal schauen wollen wo sie überall hinzielen können, oder? Kann bzw müsste es da nicht eine andere Konsequenz geben? Bei einem verschütteten Glas sieht die Sache natürlich anders aus ist ja auch keine Toilette. Sorry kann keine Kommas setzen, oder nur manchmal? blöde Tastatur!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 18:56



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

hmm...finde ich auch etwas merkwürdig.

von fsw am 13.10.2014, 18:58



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Wenn es mit absicht ist würde ich erstmal ermahnen und wenn es dann wieder gemacht wird soll er es selbst weg machen . je nach alter ob es das kind schon versteht.

von Tweety2014 am 13.10.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Ich finde,es dürfte auch keine andere Konsequenz geben.Es ist ein Kindergartenkind,da kann doch so etwas mal passieren.Es ist Aufgabe der Erzieher,es sauberzumachen.

von fsw am 13.10.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von fsw

Es kann aber wenn es absichtlich iat und das vll mehrmals?

von Tweety2014 am 13.10.2014, 19:01



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

oh...natürlich ist es nicht in Ordnung,wenn es absichtlich und wiederholt vorkommt.Da kann man schon mal dem Kind den Putzlappen und Eimer reichen.

von fsw am 13.10.2014, 19:04



Antwort auf Beitrag von fsw

kann auch sein das der Junge das schon einige male getan hat und die Erzieherin Ihm gesagt hat das er es nächtstes mal selbst weg putzen muss.. Ich würde das Gespräch suchen was wirklich war.. Ling

von linghoppe am 13.10.2014, 19:06



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Naja, das ist jetzt vielleicht nicht ganz optimal gelaufen aber ich würde jetzt auch kein Drama draus machen. Und mal ehrlich- was mussten die Menschen in Kriegs- und Hungerzeiten nicht alles machen und da hat auch keiner gefragt. Bezüglich der Handschuhe: handelt es sich um Flüssigkeiten von fremden Leuten/Patienten würde ich welche nehmen, bei eigenem Urin oder den vom Kind nicht. Stell dir vor,manche trinken ihren eigenen Urin... ;)

von my am 13.10.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von my

Ja den EIGENEN! Und es geht darum was sonst so auf dem Boden im Klohäuserl und im/a Klo ist nicht u das Pipi des Kindes!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:39



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Was würdest Du tun wenn Du zu Hause siehst das Dein Kind absichtlich neben die Toilette pinkelt ? Urin ist steril und das selber wegzuwischen und sich danach ordentlich die Hände zu waschen ist sicherlich hygienisch unbedenklich. Ich rede jetzt nicht von einem Unfall, sondern von Absicht. Das ist ein riesen Unterschied.

von Pebbie am 13.10.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Er hat aber keine Hände gewaschen! Wurde nicht drauf geachtet!Nur abgeputzt! Zu Hause würde ich wohl ein ernstes Gespräch führen (das haben wir übrigens heute auch geführt) und nicht alleine aufwischen lassen mit vier Jahren! Gäbe wohl nur Sauerei!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Urin als solcher ist steril, wenn er frisch aus dem Körper kommt. Das erstmal dazu! Wie die Toilette vorher aussah, ist natürlich fraglich. Allerdings ist die Maßnahme als solche auch fragwürdig. Ich denke, mithelfen lassen seitens der Erzieherin hãtte ich noch verstanden, vor allem wegen des absichtlichen Verschmutzens, aber ganz allein ist doof.

Mitglied inaktiv - 13.10.2014, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist auf jeden Fall ein unterschied ob das Kind 3 oder 6 ist. Davon abgesehen werde ich meinen Sohn beibringen im sitzen zu pinkeln damit so eine sauerei nicht passiert.

von sweetme89 am 13.10.2014, 19:39



Antwort auf Beitrag von sweetme89

DA stimme ich dir absolut zu.

von desire am 13.10.2014, 20:41



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

wie alt? Als Schulanfänger schon....gerade trocken geworden nicht. Aber nicht aus hygienischen Gründen sondern weil ein 5 fast 6 jähriger weis wie er sich zu verhalten hat und bald in die Schule kommt und ein gerade trocken gewordenes Kind sich ev. nichts dabei gedacht hat.

von desire am 13.10.2014, 19:07



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Ich vermute mal das es hier nicht um ein 3jähriges Kind geht... denn ein 5 oder 6 jähriges Kind der mit Absicht daneben macht... da ist es für mich absolut in Ordnung das er nen ordentlichen rüffel bekommt und eben selber putzt..... finde ich überhaupt nicht merkwürdig!

von miri1983 am 13.10.2014, 19:20



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Du schreibst selber, das Kind hat mit Absicht daneben gemacht. Wenn das Kind schon vernünftig genug ist, ja, dann finde ich das angemessen und o.k.. Das musste mein Sohn auch schon, weil er mal ordentlich Feuerwehrmann mit schwankendem Feuerschlauch gespielt hat. Warum sollte ICH das weg putzen? Und warum sollte die Erzieherin das wegputzen? Gib mal Butter bei die Fische! Wie alt und Mädchen oder Junge (im Stehen?)? LG

von Mutti69 am 13.10.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Bin da bei Mutii und Teile die Meinung.

Mitglied inaktiv - 13.10.2014, 19:39



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Wenn es sicher mit Absicht gemacht wurde. Ja denke ich achon. Wie alt? Erstens ist es eh der eigene Harn, zweitens gibt es Wasser mit Seife.

von luiesee am 13.10.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von luiesee

Also ich hatte das selbst schon in meiner Gruppe. Im ersten Fall ermahnt, im zweiten ein ernstes Gespräch. Im dritten Fall müßte das Kind mir dann beim Putzen helfen. Mit Handschuhen. Und wohlgemerkt helfen. Ich hab eigentlich das pipi Weg gemacht. Und danach waren wir gründlich Hände waschen und desinfizieren. Aber alleine und ohne Schutz nein!!! Ohne schutz darf ich ja auch nicht.

von Nase am 13.10.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von Nase

Und DAS ist doch das Entscheidende! Ohne Schutz würde kein Erwachsener das tun! Helfen wäre auch mein Gedanke!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Nicht? DOCH unsere kindergartenhelferinnen machen sogar kotze ohne Handschuhe weg

von ösitina am 13.10.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das uss ja nun nicht richtig sein und ja, ich finde es grob fahrlässig! Ich habe auch schon Kotze von Schulbänken entfernen üssen, aber wenn es keine Handschuhe gab dann wenigstens Papier! Und ich fürchte mich nicht vor Körperflüssigkeiten dann könnte ich einen Beruf nicht ausüben!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:35



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

??? Gerade in diesem Alter MUSS die "Konsequenz/Bestrafung" mit der "Untat" in Verbindung gebracht werden. Denn sonnst VERSTEHT das Kind den Zusammenhang nicht. Ein größeres, reiferes, älteres Kind hat da schon ein anderes Verständis. Also ja, ich würde das befürworte, das derjenige, der absichtlich daneben strullt, seinen Urin auch selbst wegwischt. Und ich bezweifel, dass das Kind die Toilette schrubben musste... es hat nur den Urin sicherlich aufwischen müssen. Ist am Ende nix anderes, als das verschüttete Glas Getränk oder dr Wasserbecher beim Malen. Hände gehören so oder so gewaschen. Das dann die Erzieherin oder die Reinungskraft dann dort nochmal nass drüber wischt, dürfte klar sein und wie geschrieben, ich bezweifel, dass das Kind mehr machen musste, außer sein Nass weg zu machen.

von nilo1988 am 13.10.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es ist tatsächlich umstritten. Viele würden meinen nämlich es seien niedere arbeiten. In der ersten Klasse hat letztes Jahr ein Mädchen mit Absicht indem Schulflur gepinkelt und musste das nicht wegmachen, da dieses zu den niederen arbeiten gehöre. Das Mädchen hat sich zum Schluss über die sozialpädagogen lustig gemacht, weil diese ihre "pisse" wegmachen musste. Wäre das mein Kind gewesen, hätte er es selber wegmachen müssen (wobei ich nicht glaube, dass er sowas machen würde) natürlich hätte du h das Kind hinterher die waschen können/müssen wegen der Hygiene

von katsix2903 am 13.10.2014, 20:28



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Danke für eure Beiträge! Ich glaube einige haben mich falsch verstanden, natürlich kann es einen Rüffel geben, muss es sogar! Da bin ich völlig eurer Meinung. Es geht mir um das Putzen ohne Handschuhe und ganz alleine, ohne Hilfe!! Mein spontaner Gedanke war einfach der, dass das Kind beim Putzen hätte helfen sollen und eigentliches Pipi- Wegputzen wäre Erziehersache. Das hätte ja auch einen pädagogischen Effekt. Es war wohl das erste Mal! Ich bin ehrlich gesagt irgendwie ich weiß nicht, sagen wir, schockiert darüber! Dass Urin steril ist, weiss ich, aber da sind sich manche Experten auch uneins, aber das ist hier egal. Es geht eher um den Umstand, dass das Kind ohne Schutz im WC-Häuserl kniete und wischte Das ist eklig! So eine Kindergartentoilette ist nicht sauber! Er sagte er hat die Hände an einem Tuch abgeputzt! BÄH! Er trug auch zu Hause die Klo-Klamotten. Erst auf Nahfrage nachdem das Kind erzählte sprachen wir mit dem Kiga. Erstaunlich wie loker das einige sehen! Wenn in der Schule so etwas laufen würde wäre die Kake am Dampfen! Und es sind Kindergartenkinder..

von Rassel2011 am 13.10.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

dann soll er nicht absichtlich nebens Klo pinkeln...! sorry aber beim ersten Mall hätt ich als Erzieher das vermutlich gemacht aber es gibt nunmal Kinder die glauben sie können sich alles erlauben...übrigens wär ich gerade in der Schule dafür!!! Denn da lassens die Kinder oft wirklich rundgehen ODER sie habens von zuhause einfach nie gelernt wie man ein WC sauberhält.

von desire am 13.10.2014, 20:39



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Und wie alt ist das kind nun?

von Tweety2014 am 13.10.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

4 Jahre alt Und klar hat es gelernt, ein WC sauber zu halten Absicht ja wahrsheinlich oder eher ein Ausprobieren

von Rassel2011 am 13.10.2014, 20:42



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

naja wie gesagt...beim ersten Mal würd ichs wohl noch beim Ermahnen belassen, wenn das nochmal vorkommen würde würd er putzen/helfen. Fertig. Viele Kinder lernen leider dass sie das was sie anrichten nicht wieder geradebiegen müssen.....

von desire am 13.10.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von desire

andere Frage noch...wie würds dir denn gefallen wenn dein erwachsener Mann ständig danebenpinkelt und er sagt dann "du machst das eh weg"...hm? ev. weil ers von zuhase nicht gelernt hat das selbst wegzumachen!?

von desire am 13.10.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

ER, also ein Junge (nicht: "der Kind"). Nein, Spaß beiseite Mir ist irgendwie so gar nicht nach Spaß zumute

von Rassel2011 am 13.10.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

weist du denn ganz sicher dass es das erste Mal vorgekommen ist? Weist du was vorher war? Du bist ja anscheinend in eine eindeutige Situation gekommen....WC versaut, Kind muss putzen....hast du nachgefragt obs schonmal vorgekommen ist?

von desire am 13.10.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von desire

Nein aber meiner Meinung nach kann an das nicht vergleichen. Und zu Hause ist zu Hause und kein öffentliches Klo! Also wegen des Putzens!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Die beste regel ist hinsetzten. ich hab zwar keinjunge hätte ich einen hieße es hinsetzen mein mann sitzt auch.

von Tweety2014 am 13.10.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

NA jetzt krieg dich wieder ein...ein Kindergarten WC ist kein öffentliches Klo....(hoffentlich zumindest) und wird täglich gereinigt, davon geh ich aus. Wie gesagt....keinen Scheiss machen dann muss man ihn auch nicht wegmachen....wenns mein Kind wäre ich würd mit ihm ein ernstes Gespräch führen über Unsauberkeit auf dem WC...und nich tihn auch noch in Schutz nehmen....

von desire am 13.10.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

meiner auch der sagt das selber dass ich nicht dazu da bin um seine Pisse aufzuwischen.....wenn was daneben gehen SOLLTE dann macht er das selbst...

von desire am 13.10.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von desire

Ja nachgefragt! Und anders hätte es auch einen Lerneffekt gehabt Wie gesagt in der Schule darf an das so nicht tun Das gäbe bösen bösen Ärger Und es ist einfach unhygienisch und damit meine ich nicht das eigene Pipi!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

WIESO dürfte man das in der Schule nicht?? weil da Kindern beigebracht wird dass das die Putzfrauen machen müssen??? Hier nicht so. Wer das WC verschmutzt der hat Kloputzdienst....und darf nur noch in Begleitung aufs Klo. Fertig. Weis nicht warum da heutzutage so ein Drama draus gemacht wird, in meiner Schulzeit wars selbstverständlich dass jeder seinen eigenen DReck wegmacht. Wie solls dein Kind denn lernen, dass er sich anständig verhält wenn hinter ihm hergewischt wird?

von desire am 13.10.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Ein Kindergartenklo ist doch nicht mit einer Bahnhofstoilette gleichzusetzen!? Oder ist eure Einrichtung so schmuddelig??? Ich finde es GUT, dass er sauber machen musste - so schnell wird er dann wohl nicht mehr absichtlich daneben pinkeln. Wenn du das zu Hause nur bemeckerst, und dann möglichst noch vor seinen Augen sauber machst, geht das im schlimmsten Fall nur in ein Ohr rein und ins andere wieder raus... Schule ist auch nicht unbedingt zu vergleichen: die Kinder sind viel größer und die Klos werden von viel mehr Kindern benutzt - obwohl: mein Kind erzählte mir, dass in der ersten Klasse ALLE mal die Toilette mit der Bürste reinigen durften, weil es einige Kinder bis dahin offensichtlich noch nie gemacht hatten!

Mitglied inaktiv - 13.10.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Schon komisch wie einige davon ausgehen dass das Kind nie auf dem WC sitzt oder es nicht gelernt hat! Ich sehe kein in Schutz nehmen! Das putzen als solches ist für euch in Ordnung bzw. für die meisten. Das ist eure Meinung. Ich hätte es auch bei einem fremden Kind anders gereglt z.B. Handschuhe und genau geschaut, ob Hände gewaschen werden und hinterher die Eltern informiert. Ich finde Mithelfen hätte gereicht als Lerneffekt.Er ist 4 und nicht 14! Es war wohl das erste Mal So wurde es gesagt.

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:00



Antwort auf Beitrag von desire

Mich ekelt es regelmäßig, was für Schweinefrauen auf öffentlichen Toiletten unterwegs sind: bespritze Klobrillen, Pipitropfen auf dem Boden, nicht gespült, etc. Und die Weiber sind ERWACHSEN und haben alle ein Zuhause! Aber da soll es bitteschön die Klofrau weg machen, und dann wird auch noch gemotzt, wenn die Benutzung kostenpflichtig ist.

Mitglied inaktiv - 13.10.2014, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt. meine kleine sie ist 3 macht immer toielttenkontrolle da muss nir ein fussel sein und sie verweigert sich drauf zu gehen, sie bevorzugt dann den busch.

von Tweety2014 am 13.10.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

meine Jüngste ist auch 3 und meldets wenigstens wenn was daneben geht...^^

von desire am 13.10.2014, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann gar nicht beschreiben, was für ekelige Toiletten ich schon auf Raststätten oder in Einkaufshäusern gesehen habe....bääähhh...für mich immer unverständlich. Meiner Tochter bringe ich bei, dass man sich bei öffentlichen Toiletten genauso verhält, wie zu Hause (also, was die Sauberkeit betrifft..auf die Klobrille legen wir immer Papier, weil es genug Leute gibt, die es anders sehen).....wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, achten wir immer darauf, dass wir nur bei Raststätten mit Serway halten. Wenn der Sohn der AP das mit Absicht gemacht hat, finde ich den Lerneffekt mit dem selber aufwischen eigentlich ganz gut....vielleicht benimmt er sich dann später auf öffentlichen Toiletten auch anständig...

von Loni1975 am 13.10.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

ich würd deshalb kein Drama draus machen jetzt bitte. Nimms so als passiert, red nochmal mit deinem Kind und lass es gut sein

von desire am 13.10.2014, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Blutstropfen sind ja immer die Krönung...

von desire am 13.10.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von desire

Aus wechem BL kommst du? Bei uns gibt es Schreiben da werden die Lehrer angewiesen wie sie handeln sollen. Eltern fragen, wenn ja dann nur mit Handschuhen und Gedöns Sind halt Richtlinien an die sie sich halten üssen Ist halt so it Begleitung aufs Klo? Never! Bist du Lehrerin? Guckst du wie die Kids ihr Geshft erledigen oder hinterher in die Toilette? Dann habt ihr aber geduldige Eltern die das zulassen? Priatshule? Sorry kann niht shreiben Sch...Tastatur hoffe an kan es lesen!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

ich bin aus Österreich und das ist in jeder Grundschule hier Erziehungsvereinbarung! Einige Eltern meinten sich dagegen zu sträuben aber die hatten leider den Kürzeren gezogen...Pech, gilt für alle.

von desire am 13.10.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von desire

Und es zeigt Wirkung, schonmal auf einem Gymnasium auf der Toilette gewesen? Die sind sauber und gepflegt, selbst wenn man nach Schülern geht.... Hier hat mit solchen Maßnahmen auch keiner probleme

von ösitina am 13.10.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von desire

so ala....mein Kind muss sowas nicht machen..... naja...dann soll es nicht Kacke rumschmieren oder irgendwohin pinkeln dann kommt die Frage gar nicht erst auf wers wegmachen muss.

von desire am 13.10.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von ösitina

hier auch nicht und wenn eines meiner Kinder sowas machen würde denen würd ich den Marsch blasen ehrlich....

von desire am 13.10.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von desire

Ich wäre stinksauer, und würde es nicht als selbstverständlich sehen dass die Erzieher dies einfach wegmachen müßen, mein Kind müßte es auch entweder selber wegmachen oder mindestens helfen, und ganz ohne Handschuhe, denn unsere kindergartentoiletten sind sehr sauber....

von ösitina am 13.10.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von ösitina

wenn sich Kinder in die Hosen machen ist das ja ganz was anderes......also jüngere und auch mal ev. wegen MD grössere, dass man da hilft ist ja klar. Aber wie Grundschultoiletten oft ausschauen...grauslig....und deshalb wird das hier auch kontrolliert...so blöd es sich auch anhört aber da wird immer noch schnell der Schuldige gefunden und der darf dann der Putzfrau helfen die Klos saubermachen.

von desire am 13.10.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von desire

Meine kleine hätte Donnerstag gekotzt, da würde selbstverständlich ohne viel,Aufhebens Geschichte dem Kind geholfen beim umziehen, und das ohne wenn und aber.... Deshalb würde ich von meinem Kind auch erwarten dass es wenn es was absichtlich macht auch selber wegmacht. Ich finde es erstaunlich dass unsere grundschultoiletten auch immer sauber sind....

von ösitina am 13.10.2014, 21:25



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Vielleicht hast eher DU das Problem, dass du keinen natürlichen Umgang mit Körperflüssigkeiten mehr kennst.

von my am 13.10.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von my

HÄ? Erkläre bitte genauer? Weil ich es gut gefunden hätte dass ein Kind beim Aufwischen von Pipi Handschuhe getragen hätte und /oder es bei einem Vierjährigen gereicht hätte ihn mithelfen zu lassen und ihn mal ordentlich zu ermahnen? Verstehe ich nicht! Man hat ja noch nicht al darauf geachtet dass er die Hände wäscht! Klar das uss er natürlich auch selbst wissen. Ist ja schon vier!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Du steigerte dich zu sehr rein. Es ging sicher nicht um eine Poorentiefreinigung im Knien! Kind strullert daneben, Kind kriegt Papier in die Hand gedrückt und nimmt damit genau DAS Pipi auf, was daneben ging. WAS soll die Erzieherin da bitte HELFEN??? Du malst dir im Kopf eine Geschichte aus, die wird so nicht passiert sein. Geh hin, frag direkt nach und dann wirst du schlauer sein. Aber komm erstmal von der Palme runter. LG

von Mutti69 am 13.10.2014, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Was denn jetzt? Oben hast du geschrieben "alleine ist doof" und sprichst vom fraglichen "Vorher- Zustand" der Toilette jetzt findest du es gut, dass er sauber gemacht hat? Bei uns ginge das in der Shule nicht mit der Klobürste, Interssante Schulen habt ihr bei euch!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein eigentlich bin ich eher ruhig. Es war ein nasser Lappen und er hat gekniet und man hat nicht darauf geachtet, dass er danach die Hände wäscht. IGITT. Übrigens hängt am Eingang ein Shild mit einem Warnhinweis für MAGEN-DARM! Lecker! Sicher gehe ich hin, weil ich es NICHT in Ordnung finde, auch bei jedem anderen Kind nicht! Als Lehrerin dürfte ich nicht so handeln! Würde ich auch nicht! Und wir haben manchmal echte Schweinchen! Die sind wesentlich älter! Seine Hausschuhe waren auch nass! Er hat übrigens zu Hause gebrohen und gesagt der Lappen hat gestunken und es war eklig und er musste shlimm weinen und er wollte das niht mahen! Ih finde das schlimm! Er ist sonst absolut unkompliziert! Er ist 4 Jahre alt und hat sih allein gefühlt! DAS IST SCHLIMM! Man ließ ihn im Ko alleine!

von Rassel2011 am 13.10.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

In dem fall würde ich auch was sagen, bin aber weiterhin grundsätzlich dafür dass mein Kind es wegmachen müßte...mit natürlich nicht stinkendem Lappen, kann mir nicht vorstellen dass eine Erzieherin mit einem stinkenden wischen wollen würde *würg*

von ösitina am 13.10.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Aber das sind doch alles Informationen, die schreibt man gleich dazu. Das klingt doch ganz anders... Hast du die Informationen nur von deinem Sohn oder woher kennst du den genauen Ablauf?

von Mutti69 am 13.10.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Macht es wirklich so einen Unterschied mit den Details? Dachte das reicht was ich oben schrieb! Nein auch vom Kiga! Für mich war nur wichtig: Toilette sauber machen ohne Schutz im Kiga eigentlich ist alles andere zweitrangig dachte ich zumindest. Na ja

von Rassel2011 am 13.10.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Natürlich macht es einen Unterschied, das eigene Pipi wegmachen mit einem sauberen Lappen schadet nun echt keinem Kind..... Die Dinge die du geschildert hat's finde ich unzumutbar

von ösitina am 13.10.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Warum wird Kindern eigentlich unterstellt sie würden Dinge falsch wiedergeben? Noh ist er niht soweit dass er Geschichten erzählt und nein, es war schon so: das weinende Kind wurde im Klo zurückgelassen, wurde mir bestätigt

von Rassel2011 am 13.10.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Unterstellt doch keiner, dass dein Kind nicht die Wahrheit spricht. Er hat es so (demütigend) empfunden, nur das zählt und ja, die Details sind ausschlaggebend! Ich würde da auf die Barrikaden gehen. Das geht gar nicht!

von Mutti69 am 13.10.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Weil das durchaus vorkommt von zeit zu zeit, die Zwerge verstehen manches einfach falsch.... Meine kleine und auch ihre Freundin wollten neulich partout nicht in den Kindergarten gehen, weil sie dachten die Erzieher hätten gesagt sie müßten den Apfelkuchen der dort gebacken wird essen.. Dabei hatten die Erzieher niemals gesagt dass sie müßen sondern "dürfen" Rede einfach nochmal mit den Damen in Ruhe....

von ösitina am 13.10.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Unterstellt doch keiner, dass dein Kind nicht die Wahrheit spricht. Er hat es so (demütigend) empfunden, nur das zählt und ja, die Details sind ausschlaggebend! Ich würde da auf die Barrikaden gehen. Das geht gar nicht!

von Mutti69 am 13.10.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Mutti69

An unserer Grundschule wird sehr wohl durch die Lehrer auf Sauberkeit geachtet. Die gehen als Teil ihrer Pausenaufsicht auch auf die Toiletten, scheuchen die dort eingeigelten Kinder raus und gucken nebenbei in die Kabinen - bei uns ist es Gott sei Dank wohl nicht zuletzt dadurch sauber! Und wenn du gleich als erstes das komplette Drama beschrieben hättest, wären die Antworten eventuell anders ausgefallen! Rede mit der Erzieherin, aber nicht von der Palme hängend, sondern sachlich. Liste dir deine Kritikpunkte auf, und dann geh sie mit der Erzieherin durch. Grundsätzlich bin ich aber nach wie vor der Meinung, dass es RICHTIG war, dein Kind putzen zu lassen. Nur das WIE hätte besser laufen können!

Mitglied inaktiv - 13.10.2014, 22:14



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

sorry aber klar dass er heult wenn er was nicht machen möchte....ehrlich....ich hab drei Kinder und kenne sämtliche Maschen.....für mich stinkt auch schnell mal ein Putzlappen ganz einfach weil es PUTZlappen sind und keine edel riechenden Tempos. Und dass er natürlich weiterheult während er aufwischt ist mir persönlich auch klar....er wird schon keinen Schaden davongetragen haben, wird sich merken, so nicht und fertig. Wäre was Gaaaaanz anderes wenn ihm ein Missgeschick passiert wäre und die Erzieher würden so handeln.

von desire am 13.10.2014, 22:50



Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Und ja, ich finde auch, dass ein Kind, das absichtlich danebenpinkelt, wischen muss. Was die Handschuhe angeht, würde ich mich auch nicht so reinsteigern, ich gehe davon aus, dass es grade keine Noro-Epidemie gab. Begleiten sollte man das Wischen schon, aber bitte nicht so, dass der Erzieher die Drecksarbeit macht. Das Aufwischen sehe ich auch nicht als Strafe, sondern als logische Folge des Handelns. Und ich gehöre auch nicht zu den Helikopter-Mums, die wegen jedem Piep gleich eine KiGa-Sitzung einberufen. Wenn Dein Sohn jetzt erlebt, was Du für einen Aufriss machst, weiß er Bescheid, wie er ab jetzt jeder Konsequenz aus dem Weg geht.

von Nicole_Meyer am 14.10.2014, 12:24