Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

BoxspringBett und Beistellbett

Thema: BoxspringBett und Beistellbett

Huhu! Am Freitag kommt unser BoxspringBett... Nun habe ich das Problem, dass das Kinderbett zu tief ist,um es als Beistellbett bzw Bettverlängerung (Familienbett) zu nutzen. Habe jetzt auf Anhieb das Boxspring Beistellbett von Babybay gefunden. Aber in der Beschreibung steht,es ist von 10-50cm verstellbar. Das BoxspringBett ist ja aber höher als 50cm Wie habt ihr das gelöst? Oder hab ich in meiner Müdigkeit einfach zu schlecht nachgeschaut?

von MissRanya am 08.08.2016, 23:28



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Hallo, Wir haben die beistellbetten immer aufgebockt . Einfach was stabiles unter die Bettbeine vom Kinderbett gelegt, bis es die passende Höhe hat Tschau

von schmitt am 08.08.2016, 23:35



Antwort auf Beitrag von schmitt

Hab ich mir auch gerade überlegt. Die Babybay Bettchen sind ja sehr klein. Unser altes war 60×120cm. Nur leider kaputt gegangen beim Umzug. Werden dann wohl wieder so eins nehmen und einfach ein Podest darunter bauen

von MissRanya am 08.08.2016, 23:39



Antwort auf Beitrag von schmitt

Gute Idee! Wir haben beim 2. Kind auch aufs Boxspring gewechselt. Ich habe das Beistellbett dann weggelassen (Baby schlief eh bei mir, war nur ein Rausfallschutz und Ablage) und das Boxspringbett an die Wand geschoben. Ich muss jetzt zwar hinten raus aber so kann sie nicht rausfallen. Allerdings ist es jetzt zu gefährlich weil zu mobil. Also kommt unser Baby ab Morgen ins eigene Zimmer Ich gehe allerdings mit und schlafe auch da

von MAMAundPAPA2013 am 08.08.2016, 23:43



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wo wohnst du denn? Ich habe eins übrig und will es los werden ;)

von MAMAundPAPA2013 am 08.08.2016, 23:43



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Schläft ja auch noch mit in unserem Bett. Sie ist nachts noch nie aus dem Bett gefallen. Ich hoffe,das bleibt so. Und das nächste Baby verhält sich gefälligst genau so Komme aus der Ecke Köln. Die Kleine schläft auch nicht wirklich in dem Bett. Aber ich hab da immer allerhand liegen und es dient als Rausfallschutz (vor allem für mich )

von MissRanya am 08.08.2016, 23:51



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich fände es jetzt nicht schlimm wenn zwischen Mama und Kind eine kleine "Stufe" ist. Das stört doch nicht beim schlafen. Vlt kann es einfach so bleiben? Bedenke, dass das Baby ab dem Alter wo es sich dreht nicht mehr allein im Bett bleiben kann. Das ist besonders doof wenn du mal ne Nacht allein bist und zum großen Kind rüber musst oder aufs Klo.

von MAMAundPAPA2013 am 08.08.2016, 23:59



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Oder Morgens allein wenn der Mann schon arbeiten ist ind sie wachen zu unterschiedlichen Zeiten auf. Oder das Baby kann dann auch nicht allein im Bett Mittagschlaf machen. Bedenke das bevor ihr dem Baby etwas angewöhnt ;)

von MAMAundPAPA2013 am 09.08.2016, 00:00



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mit der Stufe als Rausrollschutz,wenn ich mal aufs WC muss. Danke für den Gedanken Vielleicht lass ich die Stufe dann tatsächlich einfach so. Oder ich leg unsere Ersatzmatratze zusätzlich drauf,falls die Stufe zu "tief" sein sollte. Danke Also bisher macht die Kleine keine Anstalten, im eigenen Bett schlafen zu wollen. Im Gegenteil. Momentan beruhigt sie sich nachts auch nur an der Brust. Ob es an den kommenden Eckzähnen liegt? Wer weiß

von MissRanya am 09.08.2016, 00:04



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Du meinst das 1,5- jährige? Ich habe mich bei meinen auch schon Tandemstillen gesehen aber die Grosse hat sich dann plötzlich von einem Tag auf den anderen abgestillt. Das wird schon!!! Vlt könnt ihr das Familienbett verbreitern mit einem günstigen 90x200 Bett auf einem Podest und das wird dann das Bett für das große Kind. So kann es sich schon mal ans neue Bett gewöhnen.

von MAMAundPAPA2013 am 09.08.2016, 00:08



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Bei DaWanda gibts größere und höhere. Kannst ganz individuell anpassen.

von Hasenbande am 09.08.2016, 09:33