Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wir hatten heute einen scheiß-Tag und ich bin immernoch fassungslos! 😡😢

Thema: Wir hatten heute einen scheiß-Tag und ich bin immernoch fassungslos! 😡😢

Die Schule von meinem Großen hat mich gegen 13.30 Uhr angerufen. Es gab einen "Unfall" an dem auch andere Kinder beteiligt waren, ob ich ihn abholen kann oder sie den RTW rufen sollen. Sie gab ihn mir ans Telefon, und er war voll am Heulen und erzählte er wäre von mehreren Kindern verprügelt worden. Mit allem drum und dran. Ich sagte, ich brauche mindestens eine Stunde und hab kein Auto. Sie sollen den RTW rufen und mir sagen wohin er gebracht wird. Sie haben dann aber meinen Mann erreicht, er sagte das selbe; er braucht mindestens eine Stunde. Sie sollen den RTW rufen und uns informieren wohin sie ihn bringen. Er ist auch gleich los gefahren. Sie haben meinen Großen dann ins KH gebracht (und uns gesagt wohin), da bin ich dann auch hin. Der Schule ist klar das es kein Unfall war und sie kümmern sich. Mein Mann wurde gleich gefragt, ob er Strafanzeige gegen die Kinder stellen will. (Die Frage kam wohl von den Sanitätern). Aber er hat erstmal gesagt, darüber macht er sich Gedanken wenn wir mit unserem Sohn gesprochen haben und wissen was mit ihm ist. Ergebnis war: Prellung am Hinterkopf, gezerrter Finger, Kopfschmerzen, Schmerzen in den Knien Hintergrund ist wohl Mobbing der übelsten Sorte. Der Rädelsführer piesackt ihn wohl schon eine Weile, und mein Sohn hat nie was gesagt weil der Junge ihm gedroht hat ihn nach der Schule zu verprügeln. Das gab dann vorhin einen Anruf in der Schule mit der Bitte um einen Gesprächstermin und ich hab auch gesagt das wir - erstmal - von einer Anzeige absehen und der Lehrer versprach das die Schule daraus Konsequenzen ziehen wird. Der Klassenlehrer wird sich bei mir melden wegen Termin. Und ich hab meinem Sohn nochmal erklärt, das er unbedingt melden muss, wenn sowas ist! Die haben an der Schule soviel Kräfte die extra darauf geschult sind.....aber wenn er nichts sagt, kann man auch nichts dagegen unternehmen. Morgen lass ich ihn zu Hause. Wir sind fix und alle und immernoch erschrocken und fassungslos, denn bisher gab es für uns nie einen Grund anzunehmen, das da irgendwas nicht so läuft wie es sollte......

von Kater Keks am 07.03.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh weh, das tut mir unfassbar leid. Falls dir diese Info nützlich ist: Es gibt (oder gab zumindest vor zwei Jahre noch, ob es das jetzt noch gibt weiß ich nicht) in Hessen eine Arbeitsgruppe Gewalt an Schulen. Diese Gruppe ist direkt bei der Polizei und kann sowohl von Schulen (Lehrern) als auch von Eltern angerufen werden. Sowohl zur Prävention als auch zur Krisenintervention. Die Abkürzung, die ich kenne heißt "AGGAS". Vielleicht gibt es sowas bei euch im Bundesland/Schulamtsbezirk auch? Disziplinarmaßnahmen für den Mitschüler sollen natürlich umgehend erfolgen! Frag doch mal nach, ob das andere Kind in eine Parallelklasse quer versetzt werden kann? Oder fürs Erste einige Tage suspendiert? Die Schule muss doch eine Schulordnung haben und im Rahmen dieser Schulordnung müsste die Gesamkonferenz sich irgendwann auch mal über einen "Maßnahmenkatalog" geeinigt haben (wieder: ich spreche aus Hessen, vermute aber, das ist in anderen BL nicht so unterschiedlich). Es tut mir sehr, sehr leid für deinen Sohn. Gute und schnelle Besserung an ihn! LG

von momworking am 07.03.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh weh, gute Besserung! Ich finde es sehr gut, wie ihr offensichtlich einen kühlen Kopf bewahrt und versucht nun mit der Schule zusammen zu arbeiten. Hoffentlich findet ihr zusammen den besten Weg in dieser Misere. VG

von Julia+Christopher am 07.03.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach du liebe Güte. Ich wünsche alles gute für deinen Sohn und eine schnelle Besserung! Ich hoffe, dass gerechte Konsequenzen für die Kinder folgen. Bei mobbing verstehe ich keinen Spaß, das kann für das Kind so viel nach sich ziehen. Ich hoffe, er kann sich euch in Zukunft gleich anvertrauen, da muss ihm nichts peinlich sein. Viele starke Nerven für euch und alles liebe!

von Nenilein am 07.03.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich schicke dir eine Umarmung und wünsche euch, besonders deinem Sohn, ganz viel Kraft und Mut! Es hört sich gut an, wie die Schule damit umgeht.

von wolfsfrau am 07.03.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann deine Aufgewühltheit verstehen! Der ärmste muss wirklich viel durchgemacht haben! Gut, dass ihr das alles aufarbeitet werdet! Anzeige kann man immer noch machen, aber jetzt lasst es erstmal sacken und kommt zur Ruhe. Holt auf jeden Fall die Experten an Bord, und stärkt euren Sohn, sich rechtzeitig zu öffnen! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 20:14



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, Meine Tochter ist auch ein Mobbingopfer wurde bislang aber nur Verbal angegriffen, ich hoffe nie körperlich. Wir waren letztes Jahr schon bei der Klassenlehrerin die abereits nicht wirklich weiter geholfen hat. Dieses Jahr habe ich die Schulleitung gleich ins Copy genommen und da hat sich dann etwas bewegt. Aber viel besser ist es nicht geworden, sie weiß aber das viele Lehrerinnen hinter ihr stehen und wenn im Unterricht was ist sie nur was sagen muss. Bitte zeigt das Kind an, er wird jetzt nachdem wahrscheinlich nicht wirkliche Konsequenzen der Schule kommt weiter machen, da er ja damit durchgekommen ist. LG jenn Ich wünsche euch viel Glück

von Jenn am 07.03.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von Jenn

Ich denke, die Schule wird da sofort durchgreifen....die haben es auch als Schulkonzept, das Mobbing und Gewalt in keinster Weise geduldet werden.

von Kater Keks am 07.03.2017, 20:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh das ist ja heftig. Ich finde.gut das die Schule so reagiert und sofort handelt. Gute Besserung für deinen.Sohn und erholt euch von.diesem.schlimmen Tag.

von kati1976 am 07.03.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh man, das liest sich ziemlich schlimm! Ich finde auch, dass die Schule sehr gut reagiert hat und hoffe, dass auch alles angekündigte so umgesetzt wird. Ihr habt auch sehr besonnen reagiert, was ich mir in der Situation echt schwierig vorstelle. Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Lösung für euren Sohn findet, damit umzugehen. LG

von nest118 am 07.03.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh Gott wie schrecklich. Fühl dich gedrückt unbekannterweise. Ich hoffe, dein Sohn kann sich schnell erholen und das Erlebte verarbeiten...

von merrie85 am 07.03.2017, 20:32



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist ja furchtbar. Mein größtes Mitgefühl für deinen Sohn und euch. Mein Sohn hatte letztes Jahr auch einen sehr schweren Stand in der Schule. Zum Glück nichts körperliches vorgefallen und da die Lehrer sehr engagiert an dem Problem dran waren/sind hat es sich deutlich gebessert. Ich würde der Schule oder (falls es ein direktes Gespräch mit den Täter Eltern gibt) ganz klar drauf hinweisen dass man eine Anzeige (sofern ihr euch jetzt dagegen entscheidet) jederzeit nachholen kann. Dem Täter muss klar gemacht werden welche Konsequenzen ihm drohen wenn er so weiter macht. Ich hoffe auf jeden Fall dass Schule und Täter Eltern gut zusammen arbeiten können um weitere Überfälle jeder Art zu verhindern. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da die Kinder vermute ich eh jünger als 14 sind wird eh nichts passieren. Ausser der Stress im Vorfeld für die Mobber. Das ist keine Bagatelle und die Schule hat auf ganzer Linie versagt.

von Saraid am 07.03.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von Saraid

Wieso hat die Schule versagt?

von nest118 am 07.03.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von Saraid

ich würde eher sagen, dass das Elternhaus mit Schuld hat, nicht die Schule.

von RoteRose am 07.03.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? Wieso das Elternhaus? Die Eltern sind doch gar nicht an der Schule! Und ob die Schule jetzt versagt hat oder nicht, interessiert doch nicht. Wichtig ist, dass die Schule aktiv wird, und das wird sie ja!

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das Elternhaus spielt schon eine Rolle finde ich. Sofern, dass die Eltern ihren Kindern beibringen, dass man keinen einfach so zusammenschlagen soll ohne Grund und auch nicht mit Grund. Das nennt man Erziehung!!! Ich weiß wovon ich rede. Ich habe das gleiche durchgemacht, wie der Sohn der AP Aber bitte lass uns jetzt nicht wieder diskutieren, dass ich eben diese Meinung habe. In dem Posting gehts um Kater Keks' Sohn. Und ich hoffe, dass die Schule da was unternimmt!

von RoteRose am 07.03.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mit Erziehung hat das wenig zu tun. Eher mit schlechter Gruppendynamik und mangelnder Aufsicht. Von Versagen des Elternhauses zu sprechen, halte ich hier für vermessen. Aber gut. Du als faule Socke wirst hoffentlich nicht auf deinen Sohn abfärben. Wäre wirklich gut, wenn das keine Rolle spielen würde...

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

"Du als faule Socke wirst hoffentlich nicht auf deinen Sohn abfärben. Wäre wirklich gut, wenn das keine Rolle spielen würde..." Du musst nicht gleich wieder persönlich werden! Gute Nacht!

von RoteRose am 07.03.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und du musst nicht jedesmal Blödsinn erzählen.

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Kind sich von schlechter Gruppendynamik lenken lässt und nur jemanden nicht an den Kopf tritt wenn er ordentlich beaufsichtigt wird dann habe ICH zuhause ordentlich was verkackt! Asozial wird man ja nicht erst in der Schule, das Fundament für soziales Verhalten wird wohl in erster Linie innerhalb der Familie gelernt. @ Kater Keks Das ist wirklich sehr schlimm! Ich hoffe das dein Sohn das halbwegs gut verpackt! Alles Gute

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Richtig. Aber da von "Versagen" des Elternhauses zu sprechen ist schlicht an den Haaren herbeigezogen bzw. übertrieben. Aber selbstverständlich haben alle Verbrecher eine schwere Kindheit. Ist ja DAS Argument schlechthin, um von seiner EIGENEN Schuld abzulenken.

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es wie immer in jede Richtung übertreiben

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Eben. Bei Straftaten steht aus gutem Grund der Täter vor Gericht. Nicht das Elternhaus, von dem man gar nicht weiß, inwieweit es wirklich ausschlaggebend für schlechte Entscheidungen im Leben war. Kinder werden selbst unter widrigsten Bedingungen nicht automatisch schlecht. Nennt sich Resilienzfähigkeit.

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 22:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh nein, was für ein Schock, ich hoffe, es geht Deinem Jungen bald besser. Ich wüsste noch nicht, ob ich nicht doch Anzeige erstatten würde. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zu allererst gute Besserung deinem Großen! Wenn die Schule wirklich dahinter ist und dahinter bleibt, wäre es toll und das wünsche ich euch auch! Aber eine Anzeige, auch wenn die Täter ggf. keine Strafe erwartet, solltet ihr trotzdem machen. Auch, dass es vermerkt ist! Es ging schließlich auch gegen den Kopf deines Kindes und es hätte schnell viel, viel schlimmer ausgehen können. Was ich doof finde... wenn die Schule weis, ein Schüler wurde zusammengeschlagen, warum rufen sie dann nicht gleich den RTW? Warum müssen Eltern das bestätigen? Ich mein, passiert einem mir fremden Kind etwas, frage ich nicht rum, wo die Eltern sind, ich setze, wenn nötig, den Notruf ab. Warum schafft eine Schule (oder auch gern KiTa) das nicht?! Katerchen, trink einen großen Beruhigungstee!

von nilo1988 am 07.03.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Stichwort Aufsichtspflicht Schule soll geschützter Raum sein und wenn ein Kind so zusammenzuschlagen wird dauert ein Weilchen. Was nutzen Mobbingprogramme, wenn verhaltensauffällige Kinder ohne Konsequenzen durchgezogen werden.

von Saraid am 07.03.2017, 21:07



Antwort auf Beitrag von Saraid

Vor allem bei U14 Kindern?

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von Saraid

Stichwort Aufsichtspflicht... Aufsichtspflicht bedeutet KEINE rund-um-die-Uhr-Überwachung. Vorallem nicht auf einer weiterführenden Schule. Und man ist schnell zusammengeschlagen, vor allem, wenn es mehrere TÄTER sind. Oder soll man deiner Meinung nach jedes Kind, was ein anderes Kind nicht ausstehen kann und dies offen an den Tag legt, wegsperren?! Pädagogisch natürlich sehr wertvoll! Kinder ticken anders als Erwachsene und nicht alles ist immer klar als Mobbing zu erkennen. Ob du Schule unfähig ist, zeigt sich doch erst JETZT, wenn sie NICHTS tun würde... aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

von nilo1988 am 07.03.2017, 21:18



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, oh weh, was für ein schrecklicher Tag für euch und besonders für euren Sohn....ich hoffe, er erholt sich ganz schnell...lass ihn mal morgen ruhig noch zu hause und betüddel ihn ein bisschen. Ich finde es so schlimm, was mittlerweile an Schulen abgeht und ich glaube, dass viele Schulen Mobbing auch klein reden oder versuchen, zu ignorieren, aber ich finde wirklich, dass eure Schule super reagiert hat...setzt euch zusammen, redet und wenn du das Gefühl hast, dass die Konsequenzen für die Täter nicht hart genug ist, mach doch noch ruhig eine Anzeige.....wie schon jemand schrieb, wahrscheinlich sind die Jungs unter 14 und es passiert nichts, aber alleine so eine Anzeige oder ein Erscheinen bei der Polizei könnte Wunder wirken. Kann man jetzt überhaupt nicht vergleichen, aber in unserem kleinen Dorf wurden die Zwillinge einer Bekannten damals mal bei DM erwischt, wie sie ein Päckchen Zigaretten klauen wollten...Mutprobe...sie waren 12 Jahre....die beiden mussten in der Polizeidienststelle antreten und haben eine richtig gute Belehrung bekommen ;-) danach war das Thema vom Tisch....von daher, falls es stagniert, eben doch noch Anzeige... Deinem Sohn alles Gute für die nächste Zeit...lg

von Loni1975 am 07.03.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Tut mir sehr leid für Euch! Ich fände es manchmal sinnvoll, wenn in solchen Fällen die Eltern eine Anzeige bei der Polizei machen würden. Es ist nun einmal ein Verbrechen. Viele Jugendliche scheinen das Gefühl zu haben, dass so ein Verhalten normal ist und dazu gehört. Polizei hinterlässt häufig doch Eindruck.

von Clumsi am 07.03.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Deine Schilderungen haben auch mich sehr getroffen. Musste auch nochmals lesen, dachte zuerst es wäre dein jüngerer Sohn und den habe ich noch auf der Grundschule gesehen. Natürlich ist das auch auf der weiterführenden eine ganz schlimme üble Sache. Ich würde auch eine Nacht drüber schlafen und sehen was die Schule sagt/ macht, bevor ich mir das mit der Anzeige überlege. Alles gute für eure Familie!

von Rapunzelchen am 07.03.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Keks, an der Schule meiner Grossen gibt es neben den Klassensprechern auch noch 1 Vertauensschüler. Wäre vielleicht ein Vorschlag wert. Der Vertauensschüler ist u.a. für solche Dinge zuständig. Er vermittelt zwischen Lehrern und Schüler, spricht mit den Sozialpädagogen und hat Schweigepflicht gegenüber den Mitschülern. Vielleicht würden sich Kinder lieber anderen Kindern anvertrauen? Bei uns funktioniert es sehr gut.

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Kater Keks! Wünsche Euch die nächsten Tage gute Nerven! Vor allem auch Deinem Sohn, der diesen Rowdys ja wieder begegnen muss. Ich denke, ich würde wie Du am ersten Tag sehr vernünftig und gesittet reagieren - erst mal muss man ja einfach funktionieren . Aber irgendwann kommt dann die Wut... und diese würde ich nutzen, die Täter auch bei der Polizei anzuzeigen. Vor allem wenn sie bereits in Richtung 14 gehen oder gar bereits straffähig sind. Denn das machen die ja sicher nicht zum ersten Mal und sicher nicht nur bei Deinem Sohn. Jetzt ging's eben einmal “schief“, es flog auf und es gibt sogar eine schriftliche Diagnose durch einen Arzt, also einen Beweis. Das ist doch oft die einzige Möglichkeit für diese wilden Jungs, gesehen zu werden - und auch Hilfe zu bekommen. Aber natürlich geht's heute erst mal um Deinen Sohn! ... wobei auch für sein Rechtsempfinden sicher gut wäre, wenn man ganz klar Stellung bezieht. Macht das beste draus! .... und gute Nacht trotz allem Anna

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Katerchen, wir sind echt schockiert und schicken dem großen J. unsere besten Genesungswünsche

von dee1972 am 07.03.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von dee1972

Erstattet Anzeige sobald ihr zur Ruhe gekomen seid.

von dee1972 am 07.03.2017, 21:59



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich würde auch Anzeige erstatten. Hier rät die Polizei sogar dazu. Die Polizei informiert dann auch das Jugendamt. Zumindest ist es hier so. Vielleicht ist es ja so das ein Gespräch mit der Polizei fruchtet

von kati1976 am 07.03.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, das sehe ich auch so. Selbst wenn bei einer Anzeige für U14-jährige nix passiert, vielleicht werden die Täter doch durch das ganze Bohei, welches eine Anzeige nach sich zieht, in Zukunft abgeschreckt. So traurig, jetzt hatte es mit der Wunschschule geklappt und dann sowas :(

von dee1972 am 07.03.2017, 22:32



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich finde das such traurig. Der arme Junge. Aber so wie ich Kater Keks hier lese hat er jetzt eine.tolle Familie die ihn.aufgängt. Ich hoffe alle erholen sich von diesem Tag.

von kati1976 am 07.03.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich wäre (unabhängig von der Anzeige) ja für Sozialstunden, statt Suspendierung...

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Klos schrubben und den Boden mit der Zahnbürste schrubben

von dee1972 am 07.03.2017, 22:42



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schlimm! Es tut mir sehr leid für deinen Jungen und für Euch! Und das man dann eine Stunde weit weg ist und nichts genaues weiß muss der Horror sein. Bei so einer prügelei in der mehrere auf ein Kind losgehen, nutzen meiner Meinung nach keine schulischen Maßnahmen was. Auch wenn sie noch nicht strafmündig sind, würde ich mir überlegen sie anzuzeigen und zu schauen, wie ich eine räumliche Trennung zu meinem Sohn hinbekomme. Das von dem Mobbing vorher niemand was wusste, ist schwer zu glauben. Gute Besserung!

von Laurenzia am 08.03.2017, 07:04



Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Euch alles gute. Meine Tochter wurde über 2 Jahre in der Grundschule gemobbt. Teils auch von Kindern die nicht in der Klasse waren. Da dann auch körperlich. Zum Schluss auch einige Eltern, die ihre Kinder im Verhalten noch drinn bestärkt haben . Die Lehrer wussten alle Bescheid ...haben nichts unternommen. Ich finde de es sehr gut, dass die Schuld reagiert. Alles gute für deinen Sohn. LG maxikid

von Maxikid am 08.03.2017, 07:18



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde Anzeige erstatten! Bei unserer Tochter in der Klasse gibt es gerade einen ähnlichen Fall. Dazu findet heute eine Klassenkonferenz statt, an dieser nimmt mein Mann nämlich teil. Die höchste Strafe die dieser Junge bekommen kann, ist ein Schulverweis! Bei uns hat ein Junge 2 Mitschüler blutig geschlagen! (3. Klasse)

von Inpale am 08.03.2017, 10:45



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Persönliche Meinung, ich würde auch Anzeige machen. Damit es eben "aktenkundig" ist. So ist die Gefahr einfach zu groß das die Schule das ganze einfach "runterspielt". Und sei es nur weil sonst klar sich mancher denkt, auf dieser Schule ist Mobbing normal. Ist es aber bei der Polizei aktenkundig, und evtl auch beim Jugendamt, wird man genauer schauen. Und sicherlich auch seitens der Schule mehr versuchen das in Zukunft zu vermeiden. Und das sie es mit "runterspielen" versuchen werden zeigt IMO von einem "Unfall" redet. Euer Sohn hat euch ja erzählt das er verprügelt wurde, das hätte meiner Meinung nach derjenige der angerufen hat aber von Anfang an so sagen MÜSSEN. Dieses es gab einen "Unfall" würde mir verdammt sauer aufstossen. Verprügeln oder gar Mobbing ist kein Unfall - warum erst in diese Richtung lügen?

Mitglied inaktiv - 08.03.2017, 18:43