Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Benziner oder Diesel

Thema: Benziner oder Diesel

Was habt ihr und warum?

von Kira75 am 06.11.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von Kira75

Der Neue ist nun ein Diesel, gab es nicht anders. Mein Kleiner ist ein Benziner.

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Benziner, für einen Diesel fahren wir zu wenig.

von Himbaer am 06.11.2016, 22:28



Antwort auf Beitrag von Kira75

Sorry, wenn ich kurz querschiesse Mann : diesel und standheizung Ich: benziner und keine standheizung Ich waehle daher standheizung

von 32+4 am 06.11.2016, 22:30



Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir haben einen Heizlüfter den wir mit einer Funkfernbedienung anstellen können . Stromanschluss am Haus. Waere das eine Option?

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Als totale frostbeule: standheizung und sitzheizung bitte Haben beide grosse autos. Bis meins warm ist, bin ich schon im urlaub..gefuehlt

von 32+4 am 06.11.2016, 22:37



Antwort auf Beitrag von Kira75

Benziner - altes Auto aber treuer Freund! Haben schon tolle Zeiten gehabt, nur "Winterschuhe" muss ich ihm jetzt dann noch besorgen. :-/

von EarlyBird am 06.11.2016, 22:38



Antwort auf Beitrag von Kira75

Hybrid und Benzin

von ösitina am 06.11.2016, 22:38



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das könnte ich mir als nächsten Kleinen vorstellen. Das hat hoffentlich noch Zeit

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wir würden kein anderes Auto mehr wählen, wir sind höchst zufrieden damit... Amüsant ist aber immer wieder wenn sich Fußgänger mehrfach umdrehen wenn wir kommen weil sie uns nicht hören Kann aber auch negativ sein, so geht man uns nie aus dem Weg... Hier gehen manche trotz Bürgersteig mitten auf der Straße

von ösitina am 06.11.2016, 22:43



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das mit dem zu Leise sein habe ich schon mal gehört. Schick mir mal das Modell per PN. Bin jetzt aber hier raus. Bis denn

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 22:46



Antwort auf Beitrag von Kira75

Legen doch einige km zurück und es lohnt sich einfach

von wesermami am 06.11.2016, 23:16



Antwort auf Beitrag von Kira75

wir fahren mit lpg gas. ist nicht nur viel günstiger, sondern auch umweltfreundlicher

von kattta am 06.11.2016, 23:19



Antwort auf Beitrag von Kira75

Benziner, weil ein Elektroauto für mich (noch) zu teuer war. Ich fahr aber ohnehin sehr wenig, weil ich täglich das Fahrrad nutze.

von Mutti69 am 07.11.2016, 04:18



Antwort auf Beitrag von Kira75

Diesel Weil es sich bei uns mit den Fahrtstrecken rechnet.

von Kater Keks am 07.11.2016, 04:59



Antwort auf Beitrag von Kira75

Diesel. den gab es nicht als Benziner

von Patti1977 am 07.11.2016, 07:08



Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir haben beides. Benziner für die Kurzstrecken, Diesel für den weiten Autobahn-Arbeitsweg und die wöchentliche Fahrt zu meinen Eltern etc. Das spart schon sehr viel Spritgeld. Im Urlaub hatten wir mal einen Hybrid-Mietwagen. Das wäre was als Ersatz für unseren Benziner. Bei Autobahnfahrten war der Benzinverbrauch allerdings schon hoch. Da hat man sich bei dem Hybrid nicht viel gespart.

von Häsle am 07.11.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von Häsle

Bei richtiger Fahrweise spart man sehr wohl sehr viel.... Mein Mann verbraucht teilweise unter 4liter bei Autobahn auch schon 6 geschafft..

von ösitina am 07.11.2016, 09:15



Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei richtiger Fahrweise ;-) Es hat sich bestimmt einiges getan in dem Bereich. Ich glaube, es ist 5 Jahre her, dass wir den Hybrid hatten. Ich brauche mit dem Diesel um die 5 Liter auf der Autobahn, bei ungeduldiger Fahrweise ;-)

von Häsle am 07.11.2016, 10:08



Antwort auf Beitrag von Häsle

Das kann sein, das kann ich nicht beurteilen... Wobei ich aber sagen muß dass wir unseren Spritverbrauch deutlich reduzieren könnten gegenüber unserem vorigen Dieselmotor Diesel ...ist ja dann langsam im auslaufen wie es wohl so aussieht Toyota will keine neuen mehr herstellen...und einige andere Autohersteller auch... Langsam muß man sich dafür wohl eine Alternative einfallen lassen..

von ösitina am 07.11.2016, 10:18



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das große Problem, was auf die Dieselfahrzeuge zukommt ist, dass sie bald eine blaue "Feinstaubplakette" bekommen sollen und diese bekommen ganz viele Dieselfahrzeuge nicht mehr.

von Ani_k am 07.11.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Jetzt rächt es sich dass vor Jahren alle und jeder auf Diesel gedrängt hat....

von ösitina am 07.11.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, mal abwarten, bis die kommt. Die neueren Diesel würden sie wohl bekommen. Und für Landeier wäre es auch sonst kein Drama. Dann parkt man halt außerhalb der Innenstadt. Ich hoffe, dass die Preise für Hybridfahrzeuge in den nächsten Jahren sinken werden. Und auch die Preise für reine Elektrofahrzeuge mit sinnvoller Reichweite. Momentan ist der Diesel für uns die günstigste Variante. LPG hatten wir auch schon.

von Häsle am 07.11.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Kira75

Diesel, weil wir viel fahren müssen... Wobei ich für kurze Strecken immer nach Möglichkeit das Fahrrad nehme. Schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber habe ich schon...

von amynona am 07.11.2016, 08:55



Antwort auf Beitrag von Kira75

Seit kurzem darf ich Benzin fahren, zuvor 12 Jahre große Dieselliebe. War aber die Jahre Vielfahrer.

Mitglied inaktiv - 07.11.2016, 09:16



Antwort auf Beitrag von Kira75

...

von Joosy am 07.11.2016, 09:29



Antwort auf Beitrag von Kira75

Diesel - gab es als Allrad nur mit Diesel

von clarence am 07.11.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von clarence

rentiert sich nicht für uns... fahren zu wenig, da 2 Autos. Wir sind auch im Moment auf der Suche nach einem Neuwagen... alle raten uns davon ab... Diesel gehen einfach besser ab, wenn man aufs Pedal drückt

von ak am 07.11.2016, 12:55