Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Alphabet sprechen und schreiben,wann konnten eure das?

Thema: Alphabet sprechen und schreiben,wann konnten eure das?

mein Großer ist da sehr hinterher und es macht ihm Spaß. Ebenso rechnen im Bereich von 1-10 immer unterstützen oder auch mal bremsen? wobei bremsen ja irgendwie doof ist...

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Wozu bremsen? Ist doch super und ich würde das immer unterstützen!

von jeromes_mama am 22.04.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

Ich bremse ihn auch nicht... aber wenn er das dann in der Schule lernen soll,ists dann nicht "langweilig" für ihn? hach worüber ich mir hier wieder Gedanken mache

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Die Schule ist noch nicht dran ;-) Abgesehen davon gibt es noch andere Dinge dann zu Lernen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

wie meinen? "die Schule ist noch nicht dran" steh aufm Schlauch *hust*

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Wieso machst Du Dir Gedanken über ungelegte Eier, um es mal österlich zu bezeichnen? PS, ich bin aber auch so ;-) nur,e s bringt nichts, wenn Du die da jetzt schon zu viel gedanken machst. Bremse ihn nicht und denke doch jetzt noch nicht an die Schule (oder wird er dieses Jahr eingeschult ;-))?

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Also da muß man halt ganz schön aufpassen, Es bringt den Kindern nichts, wenn sie fließend hintereinander A B C D E aufsagen können., Vor allem sollten sie, wenn sie INteresse daran zeigen, die Lautsprache lernen. Also nicht BE sondern B und nicht TE sondern T. Und dann einfach mal abwarten was vom Kind so kommt.. Aber das Alphabet sprechen lernen wollte meiner nie.. Er wollte wissen, was da steht, und fing dann irgendwann an, selbst Buchstaben zusammen zu ziehen und so weiter.. Oder das auf zu schreiben, was er schreiben wollte , so wie er es eben denkt, das es geschrieben wird. da stand dann auf dem Einkaufszettel HAGFLEIS und RAIS Anstatt Hackfleisch und Reis.. Aber wirklich angefangen hat es damit, dass er einzelne Buchstaben erkannt hat und wild irgendwo abgeschrieben hat, oder eben genau wissen wollte, wo ich grad lese und wie man den Namen von Oma und Opa und so weiter schreibt.

von Nase am 22.04.2011, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Na hab ich ja eben zu jeromes schon gemeint "worüber ich mir hier wieder Gedanken mache" LOL er wird nächstes Jahr eingeschult... und in dem 1 Jahr kann noch sooo viel passieren. Er fängt ja schon an die ersten Wörter zu lesen...er versucht es zumindest :)

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Nase

er weiß auch wie es ausgesprochen wird.... er schreibt auch alle möglichen Sachen irgendwo ab,ist in der Hinsicht total wissbegierig (in anderen natürlich auch *g*)

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Ich finde das toll. Früher hätte ich auch nicht gedacht, das es so einfach für manche Kinder geht, so alleine. Aber es ist so. Die Lütte lernt natürlich von der Großen. Naja, manche Leute finden das nicht so toll, aber mach Dir da nichts draus. Dein Sohn ist klasse ;-)

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

war es auch erst das normale Alphabet, bis mir jemand das mit den Anlauten mitteilte. Wir haben dann die Buchstaben auch mal per Anlautalphabet besprochen. Jetzt gibts nur müdes Lächeln, sie kann Anlaute und normale Buchstaben.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Klar,die kleineren habens dann natürlich noch einfacher :) Ich laß ihn einfach mal machen... Kann ja eigentlich nicht negativ für ihn werden,was man kann, kann man :)

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

wann kommt deine in die Schule? cleveres Mächen :)

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Sie kommt dieses Jahr. Wir hatten sie trotz ihres kognitiven Vorsprunges nicht als Kann-Kind eingeschult. Sie ist recht schmächtig und dieses Jahr wollten wir ihr geben. Der Arzt war nicht ganz davon begeistert, aber nach der Rücksprache mit der Schule und auch mit den Erzieherinnen haben wir uns so entschieden. Es geht ihr gut, sie langweilt sich trotzdem nicht im Kindergarten, hat sozial noch einen riesen Sprung gemacht und ist jetzt ein richtiges Schulkind,w as eben schon super lesen, schreiben und rechnen kann ;-) Wir werden sehen, wie es weiter geht. Ach ja, wir bezeichnen sie nicht als hochbegabt, sondern als "entwicklungsbeschleunigt". Das kann sich alles wieder angleichen, es kann auch so bleiben. Nur wissen tut man das bei 5 oder 6 jährige Kinder noch nicht.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner MUSS nächstes Jahr zur Schule und ich denke das ist auch richtig so,von vielen anderen Müttern im Kiga höre ich oft sie finden das zu früh für ihre Kinder. Naja jedes Kind ist natürlich anders... Na sie wird sich schon machen in der Schule,gell? wie alt ist deine Kleine?

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:31



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Sie ist 6 Jahre alt und wird dann im Nov. 7. Bei uns ist MUSS dieses Jahr bis Ende August.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist nächstes Jahr MUSS bis September und er hat 2 Wochen vor der Einschulung seinen 6.Geburtstag

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Ich denke, das geht dann okay ;-) Die Große gilt auf Grund ihres BMI als bedingt schulfähig. Während der MK-Kur hatte sie eine heftige Magen-Darm-Grippe und da auch noch abgenommen Naja, was sollen wir machen? Sie noch weiter zu Hause lassen und dann in Klasse 3 einschulen ? Ne, ich denke, das geht so okay.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

LOL genau,gleich aufs Gymnasium *g ach sie bekommt ihren Ranzen schon irgendwie getrage. Hab auch schon viele auf Rollen gesehen,wie so ein Hackenporsche :)

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Bei uns sind sie ab der 1. Klasse Buskinder und zwar Linienbus. das war auch ein Grund, noch ein Jahr länger zu warten... Trolli? ich weiß nicht. Ach, wir werden das hinbekommen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:42



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

mit 4, fast 5 Jahren wir haben ihr zweimal da Alphabet gesagt, dann kannte sie es. Lesen hat sie sich daraus selbst bei gebracht. Bremsen soll man nicht, so unser Kinderpsychologe

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bremsen würde ich auch nicht, aber es kann dann schon sein, dass das Kind sich dann in der Schule in der ersten Zeit etwas langweilt..... LG

von Kater Keks am 22.04.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn dem so ist, ist es Aufgabe der Lehrer, dieses Kind dementsprechend zu beschäftigen, Zusatzaufgaben zu geben etc.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das klappt leider kaum, hab ich bei Bekannten mitbekommen.....das Kind konnte schon lesen und schreiben und hat sich voll gelangweilt... zumindest die erste Zeit. Zusatzaufgaben? Bei einer neuen ersten Klasse? Kannste vergessen! Da haben die Lehrer erstmal andere "Probleme"! LG

von Kater Keks am 22.04.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann kümmere ich mich darum ;-) Naja, wir werden es sehen und ich denke, das ich dann Ende August dann diejenige bin, die um Hilfe jammert (wir sind jedoch schon beim Kinderpsychologen ;-)) Aber wir werden es dann sehen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

aufsagen früh, die beiden schon mit knapp zwei (ich sing das immer mit ihnen) schreiben kann´s noch keiner (3 und 5)

von tige79 am 22.04.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Sprechen mit 3 und schreiben gar nicht (er wird im Juni 4). Nö, bremsen würde ich auf keinen Fall. Zeig ihm alles was er wissen will und gut ist. Mein Großer hat großes Interesse an Zahlen und wir bremsen nicht, aber wir fördern auch nicht extra. Wichtig wird das ja erst zum Schuleintritt. Wie alt ist es denn?

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer wird im August 5. Ich unterstütze ihn auch nur,geht alles von ihm aus. Wie alt ist dein Großer?

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Er wird im Juni 4. Hab ich eben doof formuliert. Klang so als hätte ich von 2 verschiedenen Kindern gesprochen. Aber ich sprach von einem ;)

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Acho *grins* ja klang echt so :) ist doch schön wenn sie sich dafür interessieren,find ich

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Ja finde ich auch. Ich mach das so wie du. Wenn er was wissen will dann erklär ich auch. Wurde mir auch von der KiÄ so geraten.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Er fragt täglich mehrere Sachen. was sind 3+5 ,was sind 2+4 und ich sag immer keine Ahnung,weil ich ja weiß das er es weiß *g

von Goggolinchen am 22.04.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Kenn ich, das ist gerade bei uns auch aktuell! Für ihn ist auch Zählen ganz wichtig und Zahlen überhaupt, an der Uhr, Mikrowelle, Haustüren usw. Es vergeht kein Tag an dem nicht irgendetwas anhand Zahlen berechnet oder analysiert wird lol

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 23:02