Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Babykleidung

Thema: Babykleidung

Hallöchen eine blöde Frage (es ist mein erstes Kind): wie viel Kleidung größer Neugeborenen/bis zu 1 Monat muss man kaufen? Und dann direkt ziehen wir direkt zu 3 bis 6 Monat? Liebe Grüße

von Rymaa am 04.01.2023, 20:45



Antwort auf Beitrag von Rymaa

Für den Anfang reichen 2-3 Wickelbodies Größe 50. und falls das Baby winzig sein sollte noch einer im 46/48. Dazu noch zwei-drei Strampler und ein kleiner Schlafsack. Wichtig ist dass die Sachen möglichst angenehm auf der Haut und bequem sind. Wichtig ist, dass die Strampler unten zwischen den Beinen mit Knöpfen aufgehen, macht das Wickeln leichter. Und dass es Wickelbodies sind. Alles was man über den Kopf ziehen muss fand ich anfangs echt ätzend. Wenn es ganz kalt ist bei Geburt noch ein warmer Overall…oder für drinnen ein warmes Jäckchen. Und eine Mütze. Aber bevor man was kauft, lieber erstmal rumfragen, wer noch Sachen hat. Normalerweise wird man bei Geburt oder kurz davor zugeschüttet mit Kleidung…kann man im Leben nicht alles anziehen… Ich fange jetzt erst an, neue Sachen zu kaufen…kind ist 14 Monate… Schau auch mal nach Kinderflohmärkten und Basaren. Da gibt es endlos Auswahl. Aber wie gesagt, besonders viel braucht man nicht und die ersten Größen halten nur soo kurz weil Babys meist massiv wachsen die ersten Wochen und Monate..

von Soltom am 04.01.2023, 20:57



Antwort auf Beitrag von Soltom

Bei Soltom muss ich widersprechen bzw ergänzen: Nicht alle Babys kommen zierlich zur Welt. Meinen beiden Kindern hat gr. 50 gar nicht gepasst. Wir haben mit gr. 56 gestartet und schnell auf gr 62/68 Wissen die werdenden Großeltern denn noch, wie groß du und dein Partner bei eurer Geburt wart? Dann habt ihr einen groben Anhaltspunkt die geburtsgröse betreffend. Kauf nicht viele Teile in gr 50 sondern konzentrier dich dann eher auf gr 56 und 62/68. Wenn kleinere Kleidung benötigt werden sollte kannst du immer noch die Omas losschicken. Kommunizier schon im vorwege die geschenke: das nicht der zwanzichste body in gr. 56 geschenkt wird. Oder sag Kleidungsgeschenke bitte ab gr. ... Kleidungsstücke fallen unterschiedlich groß aus. Am ökologischer Sicht und wegen der Schadstoffe ist es babykleidung gebraucht zu kaufen. Die Kleidung wird ja auch kaum getragen bzw teilweise wachsen die kleinen so schnell raus, das Kleidungsstücke ungetragen sind. Ansonsten musst du selbst herausfinden ob du Typ wickelbody bist oder Typ einfacher body Typ Strampler oder Typ Hose.

von Sonnenblume. am 04.01.2023, 21:59



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Öööhm, ich selber war sehr zart und klein bei der Geburt, mein Mann durchschnittlich und unsere Kinder sind alle riesig und sehr schwer. Haben bei fast allen mit Grösse 62 starten müssen. Heisst also nicht immer was, wie die Eltern als Babys waren...

von Germanhijabi am 04.01.2023, 23:15



Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Ja ich war auch nur 48 cm und 2600 gr nur aber über den Termin als Baby. Mein Partner normal um die 3500 und 51 cm. Und unsere Tochter war 51 cm und 4064 gr 3 Tage nach et gr 50 passte nicht. Gleich 56 Baby 2 wird auch wieder groß werden so wie es ausschaut. Und ich bin nur 1,55 groß mein Partner aber 1,90 . Denke die Kinder kommen von der Größe nach ihm

von Claudia91 am 04.01.2023, 23:27



Antwort auf Beitrag von Soltom

Vinted (online App für Second Hand Sachen) und babyflohmärkte - ist eh das Beste fürs Kind! X mal gewaschen - alle Chemie raus!

von kirshinka am 05.01.2023, 23:22



Antwort auf Beitrag von Rymaa

Hallo Gr 50 hatten wir beim ersten Baby nur 2 bodys, 2 Strampler und haube. Sonst nix da es viel zu klein war hatte 4 Kilo und passte nicht. Die Sachen haben wie jetzt für Baby 2 auch da , recht aber wieder mit einem großen Baby also nix in 50 dazu gekauft In gr 56 haben wir 10 bodys 8 Hosen 2 Strampler 10 pijama Paar Socken 3 Strumpfhosen 2 schlafsäcke 5 westen 1 wollanzug für draußen 1 Schnee Anzug Ein paar Hauben Eine einschlagdecke für die babyschaale und ein fußsack für den Kinderwagen So wie beim ersten Baby so das och nocjt jeden Tag waschen muss . So kann ich alle 3 oder 4 Tage waschen und hab keinen Stress. Und in gr 62 dann das selbe nur keine schneeanzug mehr da es da dann bei uns schon warm ist Alles Gute

von Claudia91 am 04.01.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Rymaa

Also mein kleiner Schatz ist noch nicht da, aber ich habe versucht viel kleidung in Doppelgrösen zu holen. Also 50/56 und danach 62/68. Du musst aber aufpassen je nach Marke fällt es anders aus. Bodys und ähnliches von c&a in 62 fällt aus wie ein body mit 50/56 von z.b. family oder anderen Marken. Schlafsack würde ich pro Größe mindestens 2 nehmen.

von Elenore1003 am 04.01.2023, 21:42



Antwort auf Beitrag von Rymaa

ich hatte so gut wie fast gar nix gekauft, nur so 2-3 sets. hab einen ganzen sack geschenkt bekommen. was ich davon in 56 gebraucht habe (sommerbaby): 10-15 bodies 5 hosen 5 strampler 3 mützchen 2 jäckchen 4 sets kind kam aber 4 wochen früher. hab dann den omas bescheid gegeben und die haben noch ca. 10-15 teile in 50 gekauft. man weiß halt vorher nicht, wie groß / schwer das kind wird, wie schnell es wächst und vor allem ob es ein speikind ist, oder nicht. würde vorab eher weniger kaufen und dann ggf. nachkaufen. ein tipp, der mir sehr geholfen hat: sag den verwandten, die dir kleidung nach der geburt schenken wollen, sie sollen sie bitte vorher 2 man waschen. es ist so praktisch, wenn man die sachen direkt anziehen kann.

von Rachelffm am 04.01.2023, 21:50



Antwort auf Beitrag von Rymaa

@Soltom @Sonnenblume. @Claudia91 @Elenore1003 @Rachelffm Herzlichen Dank

von Rymaa am 04.01.2023, 22:21