Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby im Fahrradanhänger

Thema: Baby im Fahrradanhänger

hallo liebe Mamis, ich wollte mal fragen wie es den damit aussieht , im Sommer ist unser kleiner 4 Monate und ich wollt fragen ob und wie man ihm in einem Fahrradanhänger mitnehmen kann wer hat Erfahrung oder weiß genaueres danke im Voraus

von lemoni am 12.01.2016, 11:52



Antwort auf Beitrag von lemoni

Hey, wirIch planen auch einen Fahrradanhänger zu besorgen. Bei ganz kleinen Kindern gibt es (beim croozer z.b.) so Hängematten, damit sie noch nicht sitzen müssen. Das würde ich dann auf jeden Fall ebenfalls besorgen. ;) Ansonsten wüsste ich nicht, warum man die Kleinen nicht mitnehmen könnte.

von Himbeere90 am 12.01.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Google mal Weberschale. Es gibt auch Fahrräder mit integriertem Anhänger vorne am Rad, da kann man den Maxi Cosi befestigen. Aber diese Räder sind teuer und ich finde sie unpraktisch. Wir werden uns im Sommer einen neuen Anhänger kaufen mit so einer Hängematte oder Schale. Mal sehen

von HSVMarie am 12.01.2016, 12:16



Antwort auf Beitrag von lemoni

Ja ich fahre täglich mit Baby im Anhänger. Wir haben einen Croozer,einen Einsitzer,und habe die dazugehörige "Hängematte". Da kann das Baby mit ein paar Wochen mitfahren. So lange das Baby noch nicht sitzen kann,kann es in diese Hängematte,danach gibt es einen Sitzverkleiner wo auch eine Baby/Kleinkind gut drin sitzt. Meine Mittlere ist täglich mit mir gefahren und die Kleine jetzt auch. Ich finde den Croozer Super,gibt aber auch andere Marken.Da muss man sich halt informieren was einem wichtig ist. Ich würde mich einfach mal in einem Fachgeschäft beraten lassen,das verschiedene Marken anbietet. Da werdet ihr mit Sicherheit das richtige finden.

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 12:38



Antwort auf Beitrag von lemoni

Hallo Ich hab nun auch kind 3 im kidcarcomfort sl mit federung drin. Ganz wichtig: qualitaet des anhaengers!!!! Federung. Unser laesst sich auf das gewicht des babys einstellen und minimiert stoesse beim fahren auf den babykoerper deutlich! Das minimaedchen war schon als frischling im fahrradanhaenger. Aber ich habe den maxi cosi benutzt. Die weberschale etc.empfinde ich seitlich nicht hoch genug. Jedenfalls fuehlte ich mich nicht wohl dabei. Maxi cosi sitzt hier bombenfest und die rueckenlehne laesst sich 3-fach verstellen im anhaenger. Jetzt mit knapp 7 monaten ueberlege ich, ob minimaedchen auch in die weberschale kann. Vorteil maxi cosi nummer 2: bin ich unterwegs und nix geht mehr, ist der autositz gleich dabei Tipp: auf kupplung achten. Die guenstigen verbindungen sind oft starr.faellst du oder das rad kippt, kann der anhaenger auch kippen Btw: pueppi sitzt im anhaenger hinter meinem mtb oder rennrad. Wir fahren viel

von 32+4 am 12.01.2016, 15:24



Antwort auf Beitrag von lemoni

Wir haben einen Anhänger von Chariot, für zwei Kinder. Auch für diesen gibt es besagte Hängematten. Ich kann den sehr empfehlen. Mittlerweile sind die Kinder 3 und 5 und fahren selber, aber wir nehmen den Anhänger noch sehr oft für längere Ausflüge, wie zB Wildpark, als Bollerwagen-Ersatz. Der Wagen war wirklich jeden Cent wert.

von LiLiMa am 12.01.2016, 23:48