Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby (11 Monate) schnuller Nachts abgewohnen

Thema: Baby (11 Monate) schnuller Nachts abgewohnen

Hallo, Wie habt ihr euren Babys dem schnuller zum einschlafen abgewöhnt? Mein sohn ist 11 monate und ich gebe den schnuller nur zum einschlafen, möchte aber gerne jetzt abgewöhnen (finde das nicht so schon wenn Kinder die schon laufen können einen schnuller im Mund stecken haben). Was kann ich machen als alternative? Kuscheltier? Schmusetuch? DiMama

von DiMama am 21.07.2017, 21:40



Antwort auf Beitrag von DiMama

Ich finde es albern, einem Kind das natürliche Nuckelbedürfnis abzusprechen, weil man es nicht schön findet.

von TheTruth am 21.07.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von DiMama

Warte mal ab. Da kommt noch viel stressigeres auf dich zu als das. Entspann dich und gib ihm den Schnuller nachts.

von Snüff am 21.07.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von DiMama

Wenn du den Schnuller nur zum Einschlafen gibst, ist das doch perfekt. Dann läuft dein Kind doch gar nicht damit rum, sondern nuckelt nur, um sich zum Schlafen runterzufahren. Weder Kuscheltier noch Schmusetuch werden da die Wirkung erzielen, glaube ich. Es ist psychisch schon wichtig für die Kinder zu nuckeln. Den Stress möchte ich weder meinem Kind (ja, Streß haben auch so winzige schon und das Nuckeln baut diesen ab) noch mir antun. LG

von mama-nika am 21.07.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von DiMama

Abgesehen davon, dass Du es nicht schön anzusehen findest (Dein Sohn aber gar nicht damit herum läuft), gibt's sonst Gründe dem Kind das jetzt anzutun? Zur Frage, wenn unser Kind verstehen kann, holt der Weihnachtsmann oder Osterhase alle Schnuller endgültig ab. Jetzt mit 11 Monaten aber def. noch nicht.

Mitglied inaktiv - 21.07.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von DiMama

Naja ich wollte halt zum 1. Jahr den schnuller abgewöhnen weil ich das einfacher finde, weil er jetzt noch nix versteht. Möchte nicht dass er den schnuller mit 2 oder 3 noch braucht.

von DiMama am 21.07.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von DiMama

...Weil er jetzt noch nix versteht Du ja wohl auch nicht.

von Snüff am 21.07.2017, 22:02



Antwort auf Beitrag von DiMama

Manche Stillkinder werden noch viiiiiel länger zum einschlafen gestillt.

von Frieda19 am 21.07.2017, 22:05



Antwort auf Beitrag von DiMama

Da unser Kind gerade so alt ist, kann ich wunderbar beschreiben, was passiert, wenn ich den Schnuller wegnehme. Was am Tag noch ein Spiel ist - sie teilt den Schnuller auch gern ein paar Sekündchen mit mir - ist am Abend bitterer ernst und sie würde wütend schreien. Unsere Kinder verstehen noch nicht, warum wir ihn wegnehmen, verstehen aber ganz genau, das wir ihn wegnehmen und er weg ist ;-) Lass dem Kind den Schnuller

Mitglied inaktiv - 21.07.2017, 22:19



Antwort auf Beitrag von DiMama

'..Weil er jetzt noch nix versteht Du ja wohl auch nicht.' Das macht es eben leichter, wenn man so Angewohnheiten frühzeitig ablegt. Aber anscheinend willst du es missverstehen, oder?

von luna8 am 22.07.2017, 00:30



Antwort auf Beitrag von DiMama

Ich würde ihm den auch lassen. Denn gerade weil er es noch nicht versteht, würde das vermutlich ein ziemliches Drama geben. Später kannst du ihn dann eintauschen oder die Variante, die schon kam, XY hat ihn abgeholt ... Und ich verstehe es auch so, dass dein Sohn ja eben nicht damit rumläuft, wenn er ihn nur zum schlafen bekommt.

von M und Ms am 21.07.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von DiMama

Im Unterforum schreibst du, dass du Angst vor dir selbst hast, dass du deinem Sohn was antust, weil er NUR 3MAL pro Nacht wach wird. Was meinst du, wie es ohne Schnuller wird? Besser? Bestimmt nicht! Lass ihn den Schnuller mit 3 oder so an den Weihnachtsmann abgeben oder gegen ein neues Auto tauschen, davon profitiert ihr BEIDE!! Und ich glaube ein Erziehungs- und Entwicklunsratgeber könnte auch nicht schaden. Es ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, du hast sehr falsche Vorstellungen davon, wie Babys "funktionieren" LG

von mama-nika am 21.07.2017, 22:21



Antwort auf Beitrag von mama-nika

oh gott ich glaube da gibt es schlimmere probleme als nur den schnuller abzugewöhnen mein sohn(2) stillt nachts noch ca 3 mal ! kinder haben bis übers 2.lebensjahr hinaus ein starkes saugbedürfnis ....verstehe nicht warum man das so früh "abgewöhnen "muss nur weils einem nicht gefällt? und gerade nachts laass ihm doch wenigstens seinen"ersatz". ein kuscheltier oä.wird nie ausreichen ... lg Bri

von Brischi am 22.07.2017, 07:41



Antwort auf Beitrag von DiMama

Wozu genau? Mein Kleiner ist knapp über 2 und braucht seinen Nuki auch noch viel. Spätestens Weihnachten gibt er ihn aber ab. Mein Großer hatte ihn sogar bis knapp über 3 Jahre und hat keine Folgen dadurch. Finde es zu früh.

Mitglied inaktiv - 21.07.2017, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm den Schnuller noch nicht wegnehmen. Er ist noch ein Baby und wenn er ihn zum schlafen braucht, was spricht dagegen? Tagsüber wenn er wach ist, ist das was anderes, finde ich. Aber Nachts? Sieht doch keiner. Wenn er ihn nicht mehr will, wird er den nachts von alleine ausspucken.

von kleineTasse am 21.07.2017, 23:21



Antwort auf Beitrag von DiMama

Ähm, Dein Kind läuft beim Einschlafen ? Interessant Das hat bei einem Kind diesen Alters Zeit mit dem Abgewöhnen.

von Pebbie am 22.07.2017, 01:11



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo, meine Kinder haben ab dem Alter den Schnuller auch nur noch nachts gehabt (oder bei Krankheit den ganzen Tag und Nacht ). Ich habe keinem Kind den Schnuller abgewöhnt. Sie haben ihn alle freiwillig!!!! bei der Schnullerfee eingetauscht. Wenn ich merkte, dass sie den Schnuller nicht mehr so dringend brauchten, habe ich ihnen die Geschichte von der Schnullerfee erzählt. Die Schnullerfee kommt nachts, und holt den alten Schnuller ab, wenn das Kind den Schnuller abends auf das Fensterbrett legt und bringt dafür ein Spielzeug, dass man sich wünscht. Da das Kind den Schnuller aktiv selbst aufs Fensterbrett legt, kann man auch gleich gucken, ob es ohne Schnuller einschlafen kann. Das hat wunderbar geklappt. Meine Kinder haben bis ca. 3 1/2 Jahren den Schnuller gehabt. Der Jüngste ist jetzt schon 3 Jahre und überlegt schon hin und wieder. Ich würde nie dem Kind gegen seinen Willen den Schnuller wegnehmen. Damit werden Nächte sicherlich viel unruhiger als vorher. Wenn du den Schnuller so blöd findest, warum hast du denn dem Kind den Schnuller gegeben? Viele Kinder schlafen übrigens um den ersten Geburtstag herum wieder sehr schlecht. Sie werden mobiler (krabbeln, laufen) und nehmen sehr viel mehr Eindrücke wahr. Das wird nachts verarbeitet und der Schlaf wird unruhiger.

von kriku am 22.07.2017, 07:34



Antwort auf Beitrag von DiMama

Ich bin auch für gar nicht, was würde ich darum geben, wenn meine einen Schnuller akzeptieren würde... Ich bin so neidisch, was manche scheinbar für unkomplizierte Kinder haben! Wenn du deinem Kind jetzt als Alternative ein Kuscheltier angewöhnst, nuckelt es daran rum. Das hatte ich bei meiner Großen und es ist echt eklig, wenn sie im Kindergarten und so weiter überall das Tier mit rumschleppen und es ständig ansabbern! Da ist ein Schnuller so viel einfacher! Und die Kinder brauchen das mit dem nuckeln... Wenn der Schnuller weg ist, suchen sie sich halt was anderes. Und da es ja nur zum Schlafen hat ist es doch wirklich gar kein Problem!

von starlight.S am 22.07.2017, 11:02



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Meine große hat den Schnuller nur zum schlafen im Bett bekommen. Unterwegs ohne und im Januar wollte sie ihn selber nicht mehr. Ende März ist sie 2 Jahre alt geworden. Das regelt sich von selbst wenn du auf dein Kind achtest

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 22:59