Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Auto!!!!!

Thema: Auto!!!!!

Hi habt ihr on euren eltern,ein auto zum 18ten geschenkt bekommen,wenn ja,wie teuer,oder musstet ihr etwas dabei steuern? lg

von alicia1996 am 18.02.2013, 17:33



Antwort auf Beitrag von alicia1996

meine Eltern haben mit was gehustet,sie haben zum Führerschein was zugesteuert -ja- aber mehr auch nicht

von Witch am 18.02.2013, 17:34



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Sie hätten mir was gehustet.

von Patti1977 am 18.02.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von alicia1996

...von den Großeltern...

von mimi77 am 18.02.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von mimi77

Führerschein gabs für mich und meinen Bruder jeweils zum 18. Geb. Auto habe ich erst 3 Jahre später bekommen von meinen Eltern, weil ich dringend eins brauchte, um überhaupt anfangen können zu arbeiten. Vorher brauchte ich keins. War aber auch noch zu DM-Zeiten und meine Eltern haben noch gut verdient.

von Helena83 am 18.02.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Ich habe eines gekauft als ich 18 war aber kann mich nicht mehr erinnern ob meine Eltern alles bezahlt haben oder ob ich dazubezahlt habe.

von Soie am 18.02.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Ich hatte die Wahl zwischen einem Jaguar und einem Porsche. Alles andere ist sowieso kein Auto... Wieso fragst du?

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi weil wir für unsere tochter gespart haben seit sie geboren wurde.Nun wird das für den führerschein reichen und ein auto für ungefähr 2000 euro.Das ist madämchen aber nicht gut genug.Kriegst echt ne kriese hier. lg

von alicia1996 am 18.02.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Tja das wird aus den Kindern, wenn sie ihre Dinge nicht selbst bezahlen müssen. Mal eben ca. 4000€ nicht genug...

von mf4 am 18.02.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Dann soll sie jobben gehen.

von Patti1977 am 18.02.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von alicia1996

sie kriegen nie genug ahahahahahahahha-- war ein geschmackloser scherz meinerseits- entschuldige

von Witch am 18.02.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von Witch

hast aber recht. lg

von alicia1996 am 18.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Patti1977

geht jetzt seit diesen monat. lg

von alicia1996 am 18.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von alicia1996

ganz ehrlich... für diese Undankbarkeit gäbe es von mir nur noch einen gezeigten Vogel

von mf4 am 18.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von mf4

dito und KEIN auto...soll sie sich das selbst zusammensparen.

von desire am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Dann gibt es eben gar nichts, auch gut. Reicht doch für einen schicken Urlaub für Mama & Papa

von Hailie am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von mf4

on mir auch,aber der papa!!! lg

von alicia1996 am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von Witch

Glaub nicht das es daran liegt, jeder Mensch ist anders. Ich hab von meinen Eltern immer mehr bekommen als ich eigentlich wollte. Ist heute noch so wenn ich für sie was besorge für 18,20 Euro bekomm ich 20 Euro ... passt schon, hast ja auch Benzin verfahren. Ich sag jetzt oft schon, hat 18 Euro gekostet damit sie nicht immer aufrunden. Dabei sind meine Eltern sehr sparsam, sind mitten im Krieg bzw. nach dem Krieg aufgewachsen und waren als Kinder sehr arm.

von Soie am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von Witch

Glaub nicht das es daran liegt, jeder Mensch ist anders. Ich hab von meinen Eltern immer mehr bekommen als ich eigentlich wollte. Ist heute noch so wenn ich für sie was besorge für 18,20 Euro bekomm ich 20 Euro ... passt schon, hast ja auch Benzin verfahren. Ich sag jetzt oft schon, hat 18 Euro gekostet damit sie nicht immer aufrunden. Dabei sind meine Eltern sehr sparsam, sind mitten im Krieg bzw. nach dem Krieg aufgewachsen und waren als Kinder sehr arm.

von Soie am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von alicia1996

ganz schlecht, wenn ihr euch nicht einig seid Ist doch toll, dass sie jetzt jobbt und da sie erst 16/17 ist hat sie ja dann bis sie 18 ist Kohle zusammen und wenn nicht dann wirds später. Es mit 18 voraussetzen alles zu bekommen finde ich schon heftig.

von mf4 am 18.02.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von mf4

Unterschreibe bei mf4. Wer irgendwas verlangt kriegt von mir gar nichts.

von sweetbelly am 18.02.2013, 17:49



Antwort auf Beitrag von Soie

Haben wir die selben Eltern ?

von M.S. am 18.02.2013, 17:51



Antwort auf Beitrag von M.S.

Nö, die Anfangsbuchstaben meiner Geschwister sind andere :-) Keiner mit S. dabei

von Soie am 18.02.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von alicia1996

ich durfte mein "Lehrgeld" behalten bzw. musste es auf ein Sparbuch legen. Somit konnte ich mir Führerschein und Auto selber kaufen. LG Nicole & Angelina *22.10.2002

von Angelina-Mama am 18.02.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Meine Eltern haben mir zum Abitur ein Auto geschenkt. Einen Ford Fiesta (hat glaub ich 3500 Euro gekostet)

von M.S. am 18.02.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Meinen Führerschein musste ich alleine zahlen. Das Geld fürs Auto haben sie mir ausgelegt und ich hab es monatlich zurückgezahlt.

von Yvonne+Adrian am 18.02.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Weder Auto noch Führerschein oder irgedwas zu meiner ersten Wohnung zugesteuert, mußte ich mir alles selbst erarbeiten, war aber auch dementsprechend stolz danach

von ösitina am 18.02.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Ich habe kein Auto bekommen und auch keinen Führerschein bezahlt bekommen. Meine Großen bekamen auch beides nicht... ich denke auch für die Kleinen werde ich keine Tausender aus dem Ärmel schütteln.

von mf4 am 18.02.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Auto haben die Großeltern mir zum 18 Geburtstag geschenkt. Führerschein haben meine Eltern zur Hälfte bezahlt, der Rest ich selber vom Lehrlingsgeld.

von LouisApril05 am 18.02.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Ich hab noch nie von irgendwem ein Auto geschenkt bekommen. Meinen Führerschein hab ich auch alleine bezahlt, als ich den dann hatte, durfte ich hin und wieder mit dem Auto von meinem Papa fahren.

von Kater Keks am 18.02.2013, 17:39



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Nein, ohne Führerschein ist ein Auto ja auch sinnlos

von Danie1983 am 18.02.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Führerschein selbst bezahlt, wobei meine Eltern für mich damals Geld angelegt hatten wo dann Geburtstagsgeld und ein Teil vom Taschengeld drauf ging. Auto habe ich mir erst eines mit meiner Schwester geteilt, als ich aber weiter weg eine Stelle bekam, haben meine Eltern mir ein Auto spendiert (einen alten Peugeot 206), aber ich wollte es gern zurück bezahlen----wollten sie aber nicht.

von Hailie am 18.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Weder Führerschein, noch Auto geschenkt bekommen, musste alles selber bezahlen.

von Tapsy am 18.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Tapsy

Zahlen lassen,alles was man so zum tägl Leben braucht- uiiiiii da ändert sich so manche Meinung

von Witch am 18.02.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von alicia1996

kein Geld zum Führerschein und auch kein Auto!!!!

von Mandy4 am 18.02.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von alicia1996

mein Vater hat mir damals die Anzahlung bezahlt fürs Auto. Die Raten habe ich bezahlt. FS hatte ich von meinen Eltern ein Bausparvertrag seit meiner GEburt. Das hat gereicht.

von desire am 18.02.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von desire

Hab beides bezahlt bekommen. Hab aber früh schon viel gespart. Hab mr vorgenommen bei meinem Sohn wenn er soweit ist sein erspartes zu verdoppeln. Also wenn er tausend Euro spart, legen wir einen Tausender drauf für ein Auto, wenn es uns möglich ist.

von sweetbelly am 18.02.2013, 17:48



Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich finde das völlig okay was beizusteuern und auch komplett zu zahlen, wenn man das kann. Wenn das Kind aber selbst nur fordert sehe ich das etwas anders. Beim Aufrunden war ich auch immer gut aber solche (in meinen Augen unverschämten) Forderungen kenne ich nicht.

von mf4 am 18.02.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Nein, nix gab's. Führerschein, Auto, 1. Wohnung etc alles selber bezahlt. Ich halte nix davon Kindern alles in den Po zu schieben(auch wenn ich einen Sparvertrag für jedes Kind habe).

von Princess01 am 18.02.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Nein, ich habe zum 18. KEIN Auto geschenkt bekommen. Ich hab mir später selber ein Auto finanziert. LG

von Mutti69 am 18.02.2013, 18:13



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Und auch den Führerschein und was auch immer. Unsere beiden Mädels haben zwar ein Konto, von dem man gut ein Auto bezahlen kann, aber das wissen sie nicht und sie bekommen das Geld auch erst dann, wenn sie es wirklich, wirklich brauchen. Da ist nicht unbedingt ein Auto gemeint, das von den Eltern in den Popo geschoben wird ;-)

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn weiß auch nichts von dem Geld was wir für ihn gespart haben und wird es auch nicht erfahren. Meine Eltern haben immer gesagt ich bekomme nichts dazu und dann habe ich selbst gespart und dann wenn es soweit war habe ich manchmal eben doch was bekommen. Ich fand das gut so und wir wollen das auch so handhaben. Wenn man mit nichts rechnet muss man sich eben selbst alles erarbeiten. Wenn er alt genug ist bekommt er sein eigenes Sparbuch auf das er sparen kann und wir sparen weiter auf das von uns angelegte.

von sweetbelly am 18.02.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Unsere beiden haben ein eigenes Sparbuch (irgendwo muss das Geburtstagsgeld ja schon hin ;-) ) Das ist definitiv ihr Geld, also auch zur freien Verfügung, wobei beide, auch noch nicht die Große mit 8 Jahren wirklich weiß, wozu Geld eigentlich "gut" ist. Sie sind sehr sparsam und benötigen einfach keine Wii oder ähnliches ;-) Also haben sie beide zwei Sparbücher, einmal das zum Sparen und dann das, wo wir Eltern drauf sparen (insbesondere eigene Wohnung, Ausbildung etc). Sie sollen schon beide lernen, das man sich auch etwas arbeiten muss ;-), daher erst einmal "Deckel" drauf und selber lernen, sich Geld zu ersparen, zu erarbeiten ;-)

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von alicia1996

führerschein zum abitur, erstes auto ein 16jahre alter polo für 1200dm zum teil erspart, z.t. von der oma gesponsored. ich möchte meinen kindern den führerschein auf jeden fall bezahlen, denn ich halte ihn für unerläßlich innerhalb einer guten ausbildung. und für die sehe ich mich verantwortlich.

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 18:35



Antwort auf Beitrag von alicia1996

Ich habe BF17 gemacht und kurz vorm 18. Geb. ein Auto gekauft. Also mit 18 war alles da und das war auch verdammt gut so ;))

von monchie147 am 19.02.2013, 00:08