Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Arbeitgeber...bin so enttäuscht und sauer...

Thema: Arbeitgeber...bin so enttäuscht und sauer...

Hallo, ich bin jetzt seit über 13 Jahren bei meinem Arbeitgeber...eigentlich immer alles gut, mein Chef war schon immer schwierig, dadurch dass er auch totaler Perfektionist ist, aber es hat immer ganz gut gepasst....als im Januar mein Vater gestorben ist (meine Mutter letztes Jahr im Juli) brachte er mir sogar Blumen mit ins Büro und meinte, wenn irgendwas wäre, könnte ich immer mit ihm reden, wenn ich einfach mal ein paar zusätzliche freie Tage bräuchte, soll ich es ihm sagen, die würde ich dann so, ohne Urlaubsschein bekommen, weil ja gerade alles so viel für mich ist....ich war sehr gerührt und habe aber von diesem Angebot kein Gebrauch gemacht...bin immer zur Arbeit erschienen und mache meine Arbeit auch gut....seit zwei Wochen sind wir urlaubsbedingt unterbesetzt...egal, was ich an Dokumenten ausgestellt habe, immer war alles in Ordnung und richtig....bis auf gestern...1 Fehler, ja blöd, aber nach mir guckt noch ein höherer Kollege drauf und unterschreibt..der hat den Fehler auch nicht gesehen und heute war Theater...aber nicht nur wegen dem Fehler..... mein Mann und ich schreiben uns schon seit Jahren immer mal über die Firmenaccounts (unterschiedliche Firmen) emails...z.B. "seid ihr noch gut los gekommen heute morgen; denkst du daran den Klempner anzurufen" etc....das sind so 2-3 email am Arbeitstag...halt statt whatsapp...geht ja auch schneller...kostet mich keine 5 Minten am Tag....nun hat mein Arbeitgeber mir heute eine ausgedruckte email meines Mannes förmlich hingeworfen und meinte, er warnt mich jetzt zum letzten mal, sonst wäre Schicht im Schach...er meinte, er beobachtet das schon seit einiger Zeit und hat noch mehr Ausdrucke privater emails zwischen mir und meinem Mann.er kann offensichtlich von seinem PC aus, auf jeden email Account von jedem Kollegen zugreifen, ohne dass man das merkt..ich war so baff, wütend und auch enttäuscht...er hätte mir doch auch einfach sagen können, dass er das nicht möchte, dann hätte ich das nicht mehr gemacht, aber er hat immer betont, dass er kein Problem damit hat, wenn wir bei Leerlauf auch im Internet surfen....er hat mich scheinbar seit Wochen oder Monaten ausspioniert..ich finde das schon sehr befremdlich...und dann meinte er noch, dieses Disaster gestern (also dieser einer Fehler) wäre für ihn ein Zeichen, dass ich anscheinend privat zu sehr eingespannt bin....ich könnte schreien...die emails die wir schreiben, sind echt nur so alltäglich, kein Stress....Kollegen von mir surfen mit dem Wissen meines Chefs im Internet und an meinen emails hängt er sich jetzt auf ....sorry...wollte mich nur mal ausheulen...bin sauer, enttäuscht und was weiß ich....

von Loni1975 am 25.08.2016, 21:50



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Puh schwierig. Ich wäre fassungslos wenn ich wüsste dass meine Mails in der Arbeit mit gelesen und ausgedruckt werden. Das geht gar nicht. Bist du denn sonst glücklich im Job? Oder würde ein Wechsel überhaupt infrage kommen?

von Sunny76 am 25.08.2016, 21:54



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Chef will es nicht, er bezahlt dich ja schließlich für's Arbeiten. Ist Kacke für's Ego aber dein Jammern ist unbegründet und führt dich auch nicht weiter! Er hat dich abgemahnt, nun halte dich dran, kein Surfen oder privates Mailen während der Arbeitszeit. Was andere Kollegen tun, ist sowieso völlig ohne Belang. Darum geht es ja nicht. LG

von Mutti69 am 25.08.2016, 21:56



Antwort auf Beitrag von Mutti69

er hat mich nicht abgemahnt (also offiziell), surfen ist erlaubt, wenn es die zeit zulässt...und ich jammere nicht einfach so...bin so lange in dieser Firma und hätte mir von meinem Chef einfach einen anderen Umgang gewünscht....

von Loni1975 am 25.08.2016, 21:59



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Au wei Das tut mir echt leid.ich verstehe was du meinst .es hört sich eher für mich an, als wäre das nur das i Tüpfelchen. Also weißt du was ich meine? Er sucht zwanghaft was um dich anzumachen... Warum nur?

von Joosy am 25.08.2016, 22:02



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Hm, ehrlich gesagt bin ich da bei Mutti69. Mehrere private Mails täglich, da kann ich den Chef verstehen dass das nicht gewünscht ist. Jetzt hat er es nochmal unmissverständluch gesagt, damit sind die Grenzen doch klar. Ich war schon in mehreren Firmen, und es war in jeder untersagt, private Mails rauszuschicken. Handy nicht am Schreibtisch, sondern in der Pause. Ich versteh Dein Problem nicht.

von Jana287 am 25.08.2016, 22:06



Antwort auf Beitrag von Jana287

Aber wie gibt's denn sowas? Entweder sie wird beobachtet oder der Chef liest grundsätzlich mit oder sie ist verpetzt worden. Ich finde alle drei Möglichkeiten kacke und wäre auch genervt.

von Sunny76 am 25.08.2016, 22:11



Antwort auf Beitrag von Jana287

das problem, was ich sehe, er liest die mails und druckt sie aus? datenschutzrechtlich bedenklich, pauschal gesagt "warnt zum letzten mal" "schicht im schacht"? klingt doch nach abmahnung? oder hat er das schon mal erwähnt? wurdet ihr über den zugriff informiert? schriftlich/mündlich sooo ungewöhnlich ist der zugriff auf alle konten nicht. aber privates lesen und ausdrucken, hust

von 32+4 am 25.08.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von Joosy

ich weiß, was du meinst...aber das I-Tüpfelchen gibt es nicht....wie gesagt, im Februar hat er mich noch extra zur Seite genommen und gesagt, wenn irgendwas ist, wenn es zuviel wird (wegen dem schnellen Tod meiner Eltern) soll ich es sagen, ich könnte auch einfach frei machen, aber davon hab ich nie gebrauch gemacht...es ging soweit und ich wollte das nicht ausnutzen....ich weiß nicht, wieso er sich jetzt wegen den emails so aufregt..wie gesagt, die kosten mich kaum 5 Minuten am Tag und es ist doch nur ein kleiner Austausch nach dem Motto "bist du gut angekommen, was macht ihr heute noch, rufst du den Klempner an"....und Surfen ist offiziell erlaubt, daher bin ich so überrascht, was er für ein Problem mit den emails hat....

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von Jana287

Wenn allgemein bekannt ist, oder es im Arbeitsvertrag oder in der Betriebsvereinbarung steht, dass das Schreiben privater Emailadresse zu unterlassen ist, dann ist die mündliche Ermahnung verständlich. Hier geht es aber u.a darum das der Chef ohne das Wissen der Posterin auf ihren emailaccount zugegriffen hat. Das ist nicht per se zulässig.

Mitglied inaktiv - 25.08.2016, 22:14



Antwort auf Beitrag von Sunny76

sunny, er hat anscheinend die Möglichkeit, sich über seinen PC auf meinen emailaccount einzuloggen...ich sitze ihm ja gegenüber und als mein Mann mir heute morgen eine email schrieb, hat er sie mir 10 Minuten später förmlich entgegen geworfen, mit den Worten, er sagt es mir jetzt zum letzten Mal (obwohl bis dahin nie darüber gesprochen wurde) und meinte nur, er hätte es jetzt schon einige Zeit beobachtet und hat auch noch mehr Ausdrucke....

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:18



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Nicht einmal, wenn Surfen bei Euch verboten wäre, was es nicht ist. Schon gar nicht ausdrucken.

von emilie.d. am 25.08.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ja, es wird immer mit zweierlei Maß gemessen...ab heute ist für mich klar, keine emails und kein surfen (obwohl das ja erlaubt ist)...will keinen Stress,,,aber menschlich hat mich das Verhalten trotzdem enttäuscht..das er das Recht hat, das zu untersagen ist klar und auch kein Thema, aber das kann man auch im vernünftigen Ton sagen...lg

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Privater PC Gebrauch ist ausdrücklich erlaubt? Bis er es Dir gestern mit Verweis auf die Emails verboten hat? Und Deine Arbeit die letzten Monate war immer hervorragend, bis auf diesen einen Fehler? Falls es so ist, würde ich ganz dringend einen Gesprächstermin ausmachen und das klären. Dass Du Dich natürlich an Vorgaben hälst, bis jetzt aber doch wie die anderen Kollegen auch mit seinem ausdrücklichen Einverständnis den Account für private Emails genutzt hast. Und dass Deine Arbeit die letzten Monate tipp topp war - bis auf den einen Fehler, den der andere Kollege aber auch nicht bemerkt hat.Du fändest seine Kritik unberechtigt. Wenn Dein Chef nicht einlenkt und seine unberechtigte Kritik an Deiner Arbeit bleibt, würde ich mir etwas Neues, besser Bezahltes suchen. Zumindest danach Ausschau halten. Dann ärgert man sich auch weniger.

von emilie.d. am 25.08.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ist das legal? Vor allem wenn er (angeblich) die private Nutzung erlaubt hat?! Ich weiß es gerade wirklich nicht...... Ich würde aber auch ein klärendes Gespräch suchen, wenn sonst alles schick ist.

von Kater Keks am 26.08.2016, 09:26



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

oder Hinweis, Darf der Chef dann doch gucken. Ist ja seine Firma, seine Arbeitskraft, die da ev. “vergeudet“ wird. Bei uns hat die EDV MA rausgepickt, die mit dem Ziehen von größeren Datenmengen auffielen. Es waren wohl ganze Filme oder YouTube Videos. Da es einen begründeten Verdacht gab (Datenmenge), durften sie es und folgende Abmahnungen waren rechtlich. Stichproben oder gar routinemäßige Überprüfungen sind unzulässig.

von Mutti69 am 26.08.2016, 15:22



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Wie schlimm war der Fehler? Hat es irgendwelche Konsequenzen für deinen Chef? Das er auf alle PC zugreifen kann, finde ich nicht so ungewöhnlich. Kenne das aus vielen Firmen. Das ausdrucken der Mails finde ich nicht in Ordnung . Vielleicht hatte er heute einen sehr schlechten Tag und hat überreagiert? Ich würde morgen in Ruhe das Gespräch suchen.

von kati1976 am 25.08.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von kati1976

nein der Fehler war nicht schlimm, wurde keine halbe Stunde später korrigiert und hat keine Konsequenzen

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von Loni1975

War es dein privater Mail Account oder von der Firma? Mich wundert das er in deinen Account kommt

von kati1976 am 25.08.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von kati1976

es war mein persönlicher emailaccount der Firma...also, wir haben jeder einen eigen Firmenaccount.....aber mittlerweile bin ich nicht mal sicher, ob er nicht auch, wenn ich in der Firma eingeloggt wäre, auf meinen gmxaccount zugreifen könnte...das muss ich mal einen Bekannten fragen....der ist IT Experte...

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:29



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Echt verzwickt alles. Wie gesagt ich würde nochmal das Gespräch suchen mit ihm.

von kati1976 am 25.08.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Irgendwas stimmt da doch nicht? Man reagiert doch nicht wegen 1!!! Fehler so dermaßen über? Sicher dass sonst immer alles passt? Ich kann mich nur zu gut erinnern, dass ich in der Firma am pc saß, für einen unseren Vertreter etwas erledigte und doch tatsächlich zum Chef gerufen wurde und er sehr schroff mich maßregelte ich solle gefälligst meine privaten Sachen zu Hause erledigen, erst war ich verblüfft und wußte nicht was er meinte, erst auf nachfragen erfuhr ich was er meinte.... Vielleicht verhält es sich bei euch ähnlich uns denkt dass einiges von dir erledigte nicht mit der Firma zu tun hat? Mir kommt dieser ausrastet wo er doch erst so verständnisvoll war sehr seltsam vor

von ösitina am 25.08.2016, 22:24



Antwort auf Beitrag von ösitina

es war dieser eine Fehler...war aber auch ein wichtiges Geschäft für uns...aber ich schreibe nur die Dokumente, mein Kollege,, der sie dann unterschreibt, muss sie dann natürlich auch noch prüfen..er steht meinem Chef aber auch sehr nah, wird wahrscheinlich demnächst in die Geschäftlsleitung berufen...generell ist aber die Laune bei uns in der Branche nicht so toll, weil die Krise anhält...

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Wahrscheinlich war dieser eine Fehler der das Fass zum Überlaufen brachte bei ihm und dann hat er noch zusätzlich gesucht ob da irgendwo Fehler sind? Mal so ins Blaue vermute... Kannst du vielleicht das Gespräch suchen, diese miese Stimmung ist dann ja ziemlich ungesund fürs Klima...

von ösitina am 25.08.2016, 22:34



Antwort auf Beitrag von ösitina

morgen ist er nicht da, aber ich denke, du hast recht, ich muss wohl noch mal unter 4 Augen mit ihm sprechen...was ich auch total unangenehm fand, dass er mich heute vor meinem Kollegen so niedergemacht hat...

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von Loni1975

mit oder ohne ausgedruckte mails? ja, ich vermute da liegt irgendwo anders was im argen...aber datenschutzrechtlich bewegt sich dein chef auf sehr dünnem eis. weiß er das?

von 32+4 am 25.08.2016, 22:42



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Eben, das geht nicht, sowas macht ein "guter" Chef nicht, sowas kenne ich nur von cholerischen Chefs... Versuche ein ruhiges klärendes Gespräch..... Alles gute dafür

von ösitina am 25.08.2016, 22:43



Antwort auf Beitrag von ösitina

naja, es war ja "nur" vor meinem Kollegen, der wohl eh in die Geschäftsleitung berufen wird...mein anderer Kollege ist ja noch im Urlaub..

von Loni1975 am 25.08.2016, 22:48



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Das ist aber ein Verhalten das man in Führungsposition nicht an den Tag legen sollte... Und das lesen Mails anderer finde ich ganz und gar nicht ok, es sei denn es wurde irgendwo schriftlich festgehalten dass dies gemacht werden könnte...

von ösitina am 25.08.2016, 22:50



Antwort auf Beitrag von Loni1975

http://www.n-tv.de/ratgeber/Darf-der-Chef-private-E-Mails-lesen-article17296961.html

von ösitina am 25.08.2016, 23:01



Antwort auf Beitrag von ösitina

das trifft es wohl gut...kann ich aber als Arbeitnehmer in einer kleinen Firma wohl schlecht durchsetzten :-( werde es mir aber ausdrucken und in der Hinterhand behalten....lg

von Loni1975 am 25.08.2016, 23:07



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ich würde mich vor einem weiteren Gespräch rechtlich beraten lassen. Das er ohne dein Wissen Zugriff auf deinen PC und deine Mails hat ist ein starkes Stück. Heb alles auf was damit zu tun hat, auch die Ausdrucke. Mach dir Notitzen was wann war. Habt ihr einen Betriebsrat?

von MAMAundPAPA2013 am 25.08.2016, 22:57



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

nein, kein Betriebsrat...wir sind nur 11 Angestellte und die meisten Vorschriften gelten erst für Betriebe ab 15 Mitarbeiter...lg

von Loni1975 am 25.08.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ähmmmm. JEDER Admin kann das in einer Firman. Es ist nicht der PC der TE und auch nicht deren Mailaccount wenn ich das richtig gelesen habe. Sondern der PC der Firma und der Account der Firma den sie eben auch für private Mails nutzt. Klar das der Chef da vollen Zugang zu hat, muss er ja auch haben.

Mitglied inaktiv - 26.08.2016, 08:28



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Hier sind zwei Ebenen zu trennen. 1. Dein Chef darf nicht einfach so auf deinen Emailaccount zugreifen. Das darf nur bei begründeten Hweifel, falls Begreibsrat da ist unter Einschaltung des Bestriebsrates, Datenschutzbeauftragten etc. 2. Die Erlaubnis zu surfen und private Emails vom Firmenaccount zu verwchicken sind wiederum zwei paar Schuhe. Mit deinem Firmeneimalaccount vertrittst du die Firma nach außen. Auch mit privat geschriebenen. Das wird nicht gerne gesehen und in datensensiblen Unternehmen wird das z.B. von Bafin oder ähnlichen Unternehmen durchaus unterbunden, Genauso wie der Zugriff auf private Mailaccountw über Browser etc. Während privates Surfen in dieser Hinsicht bei gut eingerichteten Browsern geduldet wird. LG

von Julia+Christopher am 26.08.2016, 07:58



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Lass es an Dir abprallen. Dein Chef steht unter einem enormen Druck und Du warst das Ventil - sollte nicht passieren, aber auch er ist nur ein Mensch. Dein Fehler ist, wie Du schreibst, bereits korrigiert - Sache erledigt. Du nutzt das Internet künftig nicht mehr privat - fertig.

von Petra28 am 26.08.2016, 08:03



Antwort auf Beitrag von Loni1975

ich finde das Verhalten auch als Arbeitnehmer etwas befremdlich. Und die Frage, welche Auswirkungen hatte der eine Fehler? Was waren/sind die Konsequenzen für die Firma? Es gibt "verzeihliche" Fehler und es gibt fatale Fehler. Und zwei/drei private E-Mail am Arbeitstag vom Firmenaccount finde ich persönlich schon viel. Wahrscheinlich ist dein Chef von dir genauso enttäuscht, wie du von ihm. Und diese Enttäuschung hat ER zum Ausdruck gebracht. Ich würde das Gespräch mit ihm suchen. Gegebenenfalls kannst du einen Anwalt für Arbeitsrecht suchen, aber die Frage ist, was willst du langfristig erreichen? Eine Verbesserung des Betriebsklimas? Eine andere Stelle? Und danach solltest du dein Handeln abwägen. Hol dir anwaltlichen Rat. Ich widerspreche mir gerade selber, merke ich. Aber ich habe während des Schreibens nebenbei gegoogelt. Ich finde es einfach schlimm, dass Anwälte und Richter die Entscheidungsfunktion haben, immer wird die Schuld nur beim anderen gesucht, was der nicht hätte tun dürfen, und man selber ist ja ach so unschuldig, alle anderen sind die Bösen, alle anderen dürfen das. Also: lass dich erst von einem Anwalt beraten und suche dann evtl. wenn der Anwalt zustimmt, das Gespräch mit dem Vorgesetzten. Ich finde das zwar ein unmenschliches Vorgehen, aber juristisch abgesichert. Mit einem Gespräch kan man sich nur noch tiefer reinreiten, und auf gar keinen Fall irgend etwas schriftlich machen. Interessant finde ich diesen Link: http://www.heise.de/resale/artikel/Die-E-Mails-der-Mitarbeiter-1727580.html

von KH am 26.08.2016, 08:11



Antwort auf Beitrag von KH

Wenn du alles lesen würdest dann wären deine Fragen schon geklärt.

von kati1976 am 26.08.2016, 09:33



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ich käme mir furchtbar ausspioniert und verraten und was weiß ich was noch alles vor wenn sich jemand in meinen email Account einloggt und die Mails ausdruckt. Und auch sonst....geht gar nicht. Ich würde dort nicht mehr arbeiten wollen und schnellstmöglich was neues suchen. Denen ist anscheinend überhaupt nichts heilig und es fehlt an grundlegendem Respekt vor mir.

von lilly1211 am 26.08.2016, 10:04



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mangelnden Respekt hat IMO eher die TE gezeigt. Der Chef hat ihr einen ARBEITS-Pc zur Verfügung gestellt und einen FIRMEN-Mailaccount. Dazu das Ok im INTERNET zu surfen wenn es zeitlich geht. Wo steht was davon das die Firmen-PC und Firmen-Mailaccount für private Zwecke nutzen darf? Im Internet surfen zu dürfen ist nicht gleichbedeutend wie das man private Mails schreiben darf über einen Firmenaccount. Und da die Mails scheinbar auch nicht als privat gekennzeichnet waren, durfte der AG bei der Lage auch in den Firmen-Mails schauen. Woher soll der wissen das die TE mehrmals täglich sich privat darüber mit dem Ehemann austauscht? Anders sähe es aus wenn der Mailaccount auch für die private Nutzung freigestanden hätte, da hätte die TE sich aber vorher mit dem Chef absprechen müssen. Und nicht einfach voraussetzen dürfen, wenn ich privat ins Internet darf, dann darf ich auch private Mails über den Firmenaccount schreiben. Und 2-3 Mails am Tag erachte ich auch nicht gerade als wenig. Sowas würde ich schon von mir aus dann per Handy klären wenn es denn dann unbedingt sein muss. Wobei ich mich frage, was man da groß regeln?

Mitglied inaktiv - 26.08.2016, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Klar, ist das mega sch.... für Dich. Aber, ich frage mich sowieso,.... was haben private Mails, Handy und private Gespräche am Arbeitsplatz verloren ?. Klar, wir dürfen auch mal zu Hause anrufen, wenn irgend etwas ist. Aber private Mails an jemanden zu senden, im Internet außerberuflich zu surfen... strengstens untersagt. Muss auch nicht sein.

von ak am 26.08.2016, 14:09



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ein ganz doofer Gedanke, aber vielleicht findet dein Chef dich attraktiv oder noch mehr und das IST sein I-Tüpfelchen wenn du während der Arbeit mit deinem dir Angetrauten auch noch Emails schreibst. Wie gesagt, nur so'n Gedanke...

von Memo am 26.08.2016, 14:33