Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Anziehen im Auto/Sicherheit

Thema: Anziehen im Auto/Sicherheit

Hallo, Wie macht ihr es jetzt bei den kälteren Temperaturen mit dem Anziehen eurer Kinder im Auto/auf dem Weg ins Auto? Dicke Jacken im Auto sind ja gefährlich, aber ohne Jacke geht irgendwie auch nicht, wenn es 5 Grad oder kälter ist. Und anfangs ist es ja auch im Auto noch sehr kühl. Einschlagdecke wäre eine Option, die wird hier aber nur bis Bauchnabelhöhe toleriert, sodass es am Oberkörper trotzdem kalt wird. Und außerdem: birgr so eine Einschlagdecke nicht auch ein gewisses Risiko bei einem Unfall, weil der Stoff (dann halt der am Rücken) so zusammengedrückt würde, dass der Gurt nicht mehr straff genug sitzt? Einfach zudecken ist keine Option, die Decke wäre innerhalb einer Minute weggestrampelt.

von SuitcaseOfMemories am 07.11.2021, 21:38



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Bei der Winterkleidung geht es eher darum, dass diese zu dick ist und die Gurte nicht eng genug anliegen können. Das kann bei einer Decke nicht passieren. Du legst die Decke rein, Kind rein und schnallst es dann an. Da kann nichts aufbauschen. Kleidung aus Fleece, Wolle oder Wollwalk wärmt, ist aber trotzdem dünn genug, dass ein sicheres Anschnallen in Kindersitzen oder Babyschalen wie dem Maxi-Cosi gewährleistet werden kann. Mehrere dünne Schichten aus Unterhemd oder Body, Longsleeve, Pullover und Fleecejacke sind besser als eine dick wattierte Jacke. Das wäre zumindest meine Idee, wenn eine Decke keine Option ist.

von zwergchen1984 am 07.11.2021, 21:45



Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Da bin ich auch für. Wir haben für unsere Kleine (7 Wochen) zB einen dünnen Anzug aus Merinowolle. Der trägt nicht auf und ist somit für die Babyschale geeignet - trotzdem hält er die kleine wunderbar warm, ohne das sie überhitzt.

von Aixoni am 07.11.2021, 22:43



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Um ehrlich zu sein: für 5 min Kurzstrecke würde ich die Winterjacke anbehalten. Alles was länger ist bekommen die Kinder eine dünne Fleecejacke an und den Schal den können sie sich später ja selbst ausziehen. Es wird ja schnell warm im Auto.

von bellis123 am 07.11.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von bellis123

Argh, sorry, aber dieses "5 min Kurzstrecke" macht mich richtig aggressiv. Sind Autounfälle denn weniger gefährlich, wenn man nur eine kurze Strecke fährt? Dann wozu überhaupt noch anschnallen? Nimm das Kind doch beim Fahren auf den Schoß. Sind ja nur 5 Min Kurzstrecke. Da passiert bestimmt nichts. Schonmal schlau gemacht, was alles schon bei 30 kmh passieren kann? Und, dass das Risiko innerer Blutungen stark erhöht ist, wenn das Kind dank Winterjacke nicht fest angeschnallt ist? So naiv und ehrlich gesagt auch dumm sowas noch als "Ratschlag" weiter zu geben. So, Jacke aus und als Decke benutzen oder falschrum anziehen oder Ärmeldecke kaufen. LG

von Millemoni am 07.11.2021, 22:29



Antwort auf Beitrag von Millemoni

Jetzt reg dich mal wieder ab, du kannst es ja gern anders machen. Bei uns im Wohngebiet (was in den 5 min Radius fällt) kommt man im Leben nicht auf 30 km. Und ja, sagen wir mal 15 km/h halte ich für weniger gefährlich als die Autobahnfahrt bei 130 km/h.

von bellis123 am 07.11.2021, 22:41



Antwort auf Beitrag von bellis123

Finde ich auch sehr verantwortungslos. Ist ja dein Kind. Aber es so leichtfertig zu empfehlen ist schlicht falsch. Und es bringt dir hinterher auch nichts, wenn du sagen kannst "es war nur kurz und ich bin nur 15 kmh gefahren" wenn dein Kind schwer verletzt ist, weil dir irgend ein Idiot dir mit 60 Sachen reingebrettert ist

von Moosweibchen am 08.11.2021, 06:05



Antwort auf Beitrag von Millemoni

Komisch, früher wurden die Kinder in dicken Jacken angeschnallt, auch die haben das überlebt. (ich beziehe mich jetzt auf dein Aufregen wegen 5 min)

von bea+Michelle am 08.11.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Es ist aufgrund der Parksituation komplett unmöglich, dass auch ein anderes Auto hier mit solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist. Außerdem habe ich nichts empfohlen.

von bellis123 am 08.11.2021, 08:17



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Klingt nach einem kleineren Kind. Da kannst du die Jacke falschrum anziehen. Also Kind rein, anschnallen und dann die Jacke von vorne auf die Arme ziehen. Und untenrum eine Decke. Die Jacke kannst du dann bei längeren Strecken ausziehen, ohne das Kind abzuschnallen.

von annarick am 07.11.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Auto vorheizen (weiß nicht umweltfreundlich aber 5-10 Minuten reichen ja das zumindest die Heizung endlich warm wird). Oder eben Jacke zumindest bei kurzen Strecken anlassen oder eben warten bis das Auto warm ist und Jacke ausziehen. Wenn die älter sind bringt ne Decke vermutlich nix. Aber um ehrlich zu sein, sehe ich kaum Leute die ihren Kindern oder Babys die Jacken ausziehen im Auto. Heiße ich zwar nicht für gut, aber im Alltag und vorallem mit nem kleinen Säugling ist es etwas schwierig. Ältere Kinder ziehen sich die Jacke eh aus auf langen Strecken. Oder was dünnes was wärmt anziehen und die Dicke Jacke mitnehmen.

von LouLou202020 am 07.11.2021, 22:37



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Bei der kleinen gab's im ganzen ersten Jahr die Einschlagdecke. Die ist ja nicht mit einer dicken Jacke zu vergleichen. Der große friert halt zwei Minuten. Ich ja ebenso. Jetzt ist die kleine 14monate und die Einschlagdecke ist ein bisschen zu klein geworden. Sie liegt jetzt ohne Decke im Sitz und bekommt sie nur lose drüber gelegt. Wenn sie die wegstrampelt muss sie halt die paar min frieren bis das Auto warm ist.

von mausebär2011 am 08.11.2021, 07:20



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Danke für eure Antworten! Dicke Jacke, wenn man nur 5 Minuten fährt, ist definitiv keine Option für mich - Crashtests haben gezeigt, dass schon bei 15 km/h innere Verletzungen drohen und Unfälle können auch auf kurzen Strecken passieren. Die Idee, die Jacke falschrum anzuziehen, finde ich gut! Zieht ihr euer Kind denn dann für den Weg zum Auto richtig an? Das sind bei uns etwa 50-100m Fußweg. Genug, um zu frieren, aber irgendwie ist es auch anstrengend, das Kind im Haus anzuziehen, im Auto wieder auszuziehen, dann 10 Minuten bis zum Supermarkt zu fahren, dort wieder anzuziehen, für die Fahrt wieder auszuziehen und für den Weg ins Haus wieder anzuziehen...mein Kind ist 9 Monate alt und hasst anziehen sowieso. Hach je, ich sehne schonmal den nächsten Frühling herbei :D

von SuitcaseOfMemories am 08.11.2021, 07:44



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

In diesem Fall würde ich einen Wollanzug anziehen und das Auto nicht zu stark aufheizen.

von annarick am 08.11.2021, 07:52



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich empfehle dafür auch einen dünnen Fleeceanzug - entweder aus Wolle oder Baumwolle. Aus Baumwolle gibt es welche z.B. von loud+proud. Ist günstiger als Wolle, natürlicher als Polyester und dennoch sehr warm. Für den Fußweg zum Auto würde ich bei sehr kleinen Kindern (unter 6 Monaten, bei eisigen Temperaturen auch später) eine Decke einpacken und das Kind darin einschlagen.

von misssilence am 08.11.2021, 08:44



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Vielleicht wäre auch ein Autoponcho eine Option. Der wird über den Kopf gezogen, aber liegt über den Armen. Er brauch nicht an und ausgezogen zu werden und kann dann über die Gurte gelegt werden.

von miamia123 am 08.11.2021, 09:38



Antwort auf Beitrag von miamia123

Ich muss ehrlich sagen das ich mir bei den Großen als die klein waren da nie Gedanken drum gemacht habe.Die sind jetzt 15 und 10.Die hatten immer Schneeanzug oder Winterjacke an im Autositz. Jetzt ist Nr.3 fast 6 Monate alt.Bisher ist sie immer im Fleeceoverall unterwegs. Sie hat aber auch dicke Sachen. Reicht denn der Overall aus im richtigen Winter?Dachte immer der wäre dann zu dünn.Schneeanzug wäre wärmer. Nach 10 fast 11Jahren bin ich echt raus.Es hat sich soviel verändert.Was damals normal war dafür wird man heute fast gehängt. Ich fühl mich richtig alt wenn ich immer sage früher habe ich das immer so gemacht. Heute wird man doof angeguckt.

von Mützipütz am 08.11.2021, 12:42