Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Abnehmen mit Baby/Kleinkind

Thema: Abnehmen mit Baby/Kleinkind

Guten Abend, meine Schwangerschaft ist nun schon knapp über 1 Jahr her und ich stille mittlerweile auch nicht mehr. Leider schaffe ich es nicht, meine restlichen 7 Kilos wieder runterzubekommen, damit ich mein Gewicht wieder von vor der Schwangerschaft habe. Mir ist klar, dass der Körper nie wieder so wird wie vorher, aber zumindest die Kilos, die ich zu viel hab, möchte ich wieder runterbekommen (das meiste hängt am Bauch, so dass ich kürzlich sogar gefragt wurde, ob ich wieder schwanger bin). Ich hab in der Vergangenheit schon einmal 10 kg abgenommen, damals hab ich Kalorien gezählt und es hat super geklappt. Leider ist das mit Kleinkind nicht mehr so einfach, ständig esse ich die Essensreste auf und mein Essen wiegen schaff ich zeitlich irgendwie auch nicht. Ich geh 2x die Woche Joggen, aber mehr Sport ohne Kind ist grad nicht drin und Übungen daheim zu machen, wenn unser Sohn dabei ist, klappt auch nicht, er will dann immer auf mich drauf krabbeln. Abends schläft er noch so schlecht, dass ich es manchmal nicht mal unter die Dusche schaffe. So, genug gejammert.... Habt ihr Tipps für mich, wie habt ihr das geschafft? Fühle mich in meiner Haut gerade leider nicht besonders wohl. Danke schonmal :-)

von Ma12Rie34 am 01.09.2022, 20:20



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Für mich funktioniert Intervallfasten sehr gut. Ich habe schon abgenommen, indem ich einen Tag in der Woche nichts gegessen habe. Noch besser und auch nach der Schwangerschaft erprobt : ich lasse das Abendessen wegfallen. Kann auch das Frühstück sein, egal. Für mich funktioniert das gut. Zusammen mit gesunder Ernährung, braucht man dann nicht darauf achten wie viel man sonst isst. Viel Erfolg :)

von Ellianna am 01.09.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

ALSO: Was ich mir ganz schnell abgewöhnt habe war: Essensreste aufessen. Das sind unnötige Kalorien. Schon gar, wenn man mehr als ein Kind hat. Iss Dein Essen und fertig! Geregelte Mahlzeiten, nicht ständig zwischendurch essen. Ansonsten Bewegung und Sport -- kann man auch mit Kind machen. Und ansonsten brauchen Körper unterschiedlich lange, um wieder "in Form" zu geraten. Nur ganz von selber geht es selten. Ich habe übrigens auch mit um die 50 Jahren noch bzw. wieder die Figur, wie vor meiner ersten Schwangerschaft und ich leben nicht asketisch. Ich laufe viel und fahre viel Rad. Zudem lebe ich vegan, aber das ist nicht für Jeden was. Und ich esse quasi keine Fertiggerichte, sondern koche selber aus frischen Zutaten.

von Frida19 am 01.09.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich kann auch Intervallfasten empfehlen. Ich lasse das Frühstück weg bzw esse erst am Vormittag etwas. So spare ich eine Zwischenmahlzeit. Ich trinke aber dennoch Kaffee mit wenig Milch morgens - das scheint bei mir nicht soooo sehr zu schaden. Nur ohne komme ich nicht hin. Ansonsten esse keine Essensreste auf - gib deinem Kind weniger und fülle bei Bedarf nach. Auch geholfen hat mir der Trick mit kleinerem Teller. 2x pro Woche Sport finde ich extrem viel mit Kind. Ich schaffe mit Hängen und Würgen 1x 30 Minuten - muss halt reichen.

von misssilence am 01.09.2022, 20:41



Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich habe WW gemacht (ehemals WeightWatcher). Ich war anfangs echt skeptisch, aber es hat super funktioniert. Bin jetzt richtiger WW-Fan!

von rabe71 am 01.09.2022, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich war schon vor den Schwangerschaften immer sehr schlank, nach dem Abstillen wurde ich dann immer noch schlanker. Sport mit Baby ist das Beste für Beide. Man spielt so mit dem Baby, sodass es körperlich herausfordernd ist. Keine Reste aufessen, sondern seine eigenen Portionen. Du bist ja keine Restmülltonne.

Mitglied inaktiv - 01.09.2022, 20:51



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Essensreste bekommen der Hund und die Hühner. Ich selbst komme kaum zum Essen. Die Zeit fehlt einfach. Somit war Abnehmen nie das Problem.

von kia-ora am 01.09.2022, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Tatsächlich würde ich die Essensreste nicht aufessen. Wegwerfen ist zwar immer schade, aber ich bin kein Mülleimer. Ich mache Low Carb, heißt, ich lasse viel die Kohlenhydrate weg und ersetze das durch Gemüse. Spart Kalorien und macht satt. Wenn du keine Zeit hast, dein Essen jedes Mal abzuwiegen, koche vor. Einmal Zeit investieren, alles entweder tiefkühlen oder bis zu 4 Tage in den Kühlschrank. So kann man an einem Tag für eine ganze Woche vorsorgen und hat dann weniger Stress. Kann dein Mann nicht Abends mal das Kind übernehmen, damit du vielleicht ein paar Übungen machen könntest?

von Inena am 01.09.2022, 22:14



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich habe bis jetzt auch am effektivsten mit Kalorien zählen abgenommen. Dafür habe ich allerdings nur einige Wochen akribisch gezählt und bin dann ins "schätzen" übergegangen, zumindest bei den Dingen, die ich regelmäßig esse, wußte ich dann in etwa wie viel ich essen darf bzw wie viele Punkte es sind. Nur bei neuen Gerichten habe ich dann nochmal genauer nachgerechnet, das funktionierte sehr gut. :-) Ansonsten esse ich auch meistens die Teller meiner Kinder leer, dafür fülle ich mir eben dementsprechend weniger auf, wenn sie nichts übrig lassen, kann ich mir ja immer noch nach nehmen. Wegschmeißen will ich das einfach nicht (voraus gesetzt, es wurde weder bespielt noch sonst wie zermatscht, aber aus dem Alter sind meine zwei schon lange raus ).

von Baerchie90 am 01.09.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

ich hab vorher schon gelesen, dass man sich das mit den resten nicht angewöhnen soll. so handhabe ich das auch, mach höchstens beim obst ne ausnahme. was übrig bleibt gibts meistens einfach später nochmal. speiseplan schreiben (und dranhalten) hilft mir und eben keine "bösen" sachen kaufen. wenn ichs nicht da hab, kann ichs auch nicht essen.

von Rachelffm am 02.09.2022, 07:36



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Das einzig Gute an 20 kg Übergewicht ist vermutlich, dass man seinen Körper relativ schnell zurück hat mein after baby body ist mein before baby body... Ich habe vor der ersten Schwangerschaft ca. 15 kg abgenommen durch Intervallfasten und viel (!) extra Bewegung. Viel heißt, jeden Tag in der Mittagspause entweder 30 Minuten Radfahren (bei mir sind das so 7-8 km) oder 30 Minuten Spaziergang plus drei Sporteinheiten die Woche plus das übliche tägliche Radfahren (im Schnitt etwa 10 km). Dann verliere ich etwa 2 kg im Monat. Nur... Zeit habe ich dafür weder mit Baby gehabt, noch später mit Kleinkind und quasi Vollzeittätigkeit. Nach dem Abstillen war ich tatsächlich wieder auf meinem Ausgangsgewicht, nachdem ich wieder angefangen habe mit dem Arbeiten und nicht mehr jeden Tag ellenlange Spaziergänge einschieben konnte (plus Corona, damit also auch kein organisierter Sport in Präsenz), habe ich 7 kg zugenommen, trotz Intervallfasten. Das habe ich bis zur jetzigen Schwangerschaft gehalten. Bei mir ist es ganz klar Bewegung und zwar eher in Massen, als in Maßen. Mir hilft mindestens eine Stunde Schwimmen, eine Einheit Pilates und einmal "Sport" (ich bin zwischen Rehasport, Body Shape/Workout und Zumba gependelt). Bei meinem normalen Bewegungspensum (also mit dem Rad zur Arbeit plus Aquafitness oder Yoga oder Pilates) halte ich mit Intervallfasten (und halbwegs gesunder Ernährung) mein (Über)Gewicht. Arbeitest du schon wieder? Dann versuch's mit kleinen Dingen (wenn möglich) - mittags nicht in die Kantine oder am Schreibtisch essen sondern eine Runde drehen. Falls ihr noch zu Hause seid, erweitert die Spielplatzausflüge um ausgedehnte (!) Spaziergänge und zwar am besten mit Kinderwagen, im Kleinkindtempo macht man weder Strecke, noch verbrennt man Kalorien. Lass die Essensreste weg (ich verfüttere sie wo möglich an Papa, ich mag aber den angelullerten Scheiß auch nicht essen, zum Glück finde ich das ekelig). Statt abwiegen schau dir an, was Weight Watchers alles als 0 Punkte verkauft und iss das "zwischendurch", mit ausgewogenen Hauptmahlzeiten sollte dich das vielleicht schon weiter bringen. Ich kenne viele, die mit WW super erfolgreich waren - bei mir hat das wieder gezeigt, dass es bei mir an der Bewegung hapert. Wenn ich meine Punkte einhalte (das schaffe ich gewissenhaft etwa 6 bis 8 Wochen), nehme ich zu... Es gibt Menschen, die bouncen so zurück. Meine Schwägerin sieht nach drei Kindern (zumindest mit Kleidung) noch genau so aus wie vorher... und war vorher halt auch noch eine Ecke jünger. Andere tun das nicht bzw. nicht "von selbst". Am Ende muss man ein bisschen gucken, was einem hilft, was möglich ist und was man sinnvoll umsezten kann, das ist eben ja nach Umständen nicht immer gleich. Viel Erfolg!

von Schmetterfink am 02.09.2022, 07:41



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Du könntest mal schauen, ob es bei euch in der Nähe "fit dank Baby" gibt. Das hab ich gemacht, mit 1 seid ihr da zwar eher spät, aber hier gab es Kurse die eben nach Alter der Babys gestaffelt waren. War eine Mischung auf Fitness und Krabbelgruppe - war zwar z.T. echt anstrendend, aber die Kids fanden es toll, man hatte seinen festen Termin und es hat trotzdem Spaß gemacht... online gibt es das auch, ist aber vermutlich nur halb so toll.

von starlight.S am 02.09.2022, 07:55



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich habe vor der Schwangerschaft 15 Kilo mit Metformin abgenommen und hinterher mit NEM Kaloriendefizit. Klappt im Moment leider nicht mehr, meine Mutter sagte, ich muss es nur etwas erhöhen. Bisher habe ich eins von 1000, ab nächster Woche will ich es auf 1200 erhöhen, sodass ich dann täglich noch 1300 Essen darf. Arzt meinte ich soll eine Shakediät machen, aber die habe ich das letzte Mal auch nur 3 Wochen durchgehalten.

von Celestine am 02.09.2022, 12:36



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Meiner Meinung nach hilft es nur, wenn man Sachen für sich in den Alltag integrieren kann weil die Kilos kommen wieder. Wenn man Intervall fasten oder low carb nicht dauerhaft durchhalten kann ist das nix. Ich würde dir paar kleine Tipps empfehlen. Trinken am besten nur Wasser, alle leeren Kalorien weglassen. Saft und Limo zb. Süßis in Maßen, lieber dunkle Schokolade als normale .. Nicht die ganze Zeit snacken, 3 Mahlzeit und 2 Snacks zwischendurch, mehr nicht. Auf dem Teller 25 Prozent Kohlenhydrate, 25 Prozent eiweis, 50 Prozent Gemüse. Gute Öle und Fette. Unterscheiden zwischen "manchmal" Lebensmitteln und "immer" Lebensmitteln. Sport bist du ja schon super unterwegs. Vielleicht mehr Sachen mit dem Rad erledigen oder zu Fuß. Oder ein Hobbie suchen suchen was Spass macht. Zb Badminton verbrennt sehr viel Kalorien... Viel Erfolg

von Aurum am 02.09.2022, 13:47



Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich habe es geschafft mit Low Carb und Frühstück weglassen. Haupmahlzeit mittags und abends Salat (große Portion, z B. mit Ei oder Feta, macht auch satt)

von bellis123 am 02.09.2022, 19:09