Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Muhaaaaa jetzt bin ich fast durchs Telefon gesprungen

Thema: Muhaaaaa jetzt bin ich fast durchs Telefon gesprungen

Bei meiner Tochter wurden Nissen entdeckt. Nissen! Keine Läuse!!! Sie hatte letztes Jahr damit mega Probleme, die Nissen bekomm ich nicht aus den Haaren. Gestern, anruf Kind muss geholt werden. Kind wurde vom Papa geholt, da ich im Krankenhaus saß zur Op Besprechung und nicht weg konnte. Der Lehrer sehr unfreundlich, ich könne doch mein Kind nicht mit Läusen schicken, bin ja einen Tag zuvor schon angerufen worden soll mein Kind deswegen holen, gemacht und erklärt, kein Aktueller Befall! Also nochmal angerufen an anderer Stelle Sache erklärt, ok schicken sie ihr Kind! Gut. Jetzt anruf: kind hat immer noch Nissen! Ich soll eine Bescheinigung holen, dass die NISSEN nicht ansteckend sind und ich sie aus dem Feinen Haar mit Nissenkamm eben nicht raus bekomme! Haaalllooo? Hab ich was verpasst? Seit wann sind Nissen ansteckend? Wenn müssten ja erstmal Läuse schlüpfen, aber sicher nicht aus einem Jahr alten Eiern! Ahhhhh

von Anny am 09.03.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von Anny

Sitzen die Nissen in Kopfhaut-Nähe, kannst du davon ausgehen, dass das Kind nicht nur Nissen, sondern auch Läuse hat. Lass das vom Arzt ansehen und dir eine Bescheinigung ausstellen ;-) LG h

von hormoni am 09.03.2017, 13:12



Antwort auf Beitrag von hormoni

Nein, tun sie nach einem Jahr natülich nicht! Die Haare sind in der Zeit gewachsen, aktueller Läusebefall ist NICHT gegeben ;-)

von Anny am 09.03.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von Anny

und hol dir einen extra-feinen Nissenkamm. Mir musst du nicht erklären, was das für ne Scheiß-Arbeit ist. Auch nicht, dass die Haare wachsen. Ich hab selbst 6 Kinder und 3 davon mit langen (sehr feinen) Haaren. Die gehen mit der Zeit schon raus. Ich habe echt die besten Erfahrungen mit Handarbeit und viel Geduld gemacht. Spätestens nächste Wo hast du wieder einen Anruf, weil wieder ein Lehrer irgendwo was entdeckt. Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd. Außerdem ist sowas kompromittierend für das Kind h

von hormoni am 09.03.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Anny

Nach einem Jahr sollten aber keine Nissen mehr auf dem Kopf sein. Sicher, dass es nicht doch wieder was ist, kann ja sein. Oder Schuppen? Meine Tochter hat eine Megamatte auf dem Kopf, saß stundenlang dran und habe die Nissen einzeln ausgezupft, einzelne Haare abgeschnitten, immer mal wieder, bis alles weg war. Und warum guckt der Lehrer deiner Tochter auf den Kopf?

von sternenfee75 am 09.03.2017, 13:14



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, mit Nissen schicken ist...wäh! Da kriege ich einen psychogenen Ganzkörperjuckreiz!

von Mutti69 am 09.03.2017, 13:14



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ein Jahr alte Nissen? Entschuldige, sind die an der Kopfhaut fest gewachsen oder wachsen die Haare Deiner Tochter ein Jahr nicht? Ich verstehe das nicht....

von Fru am 09.03.2017, 13:16



Antwort auf Beitrag von Fru

Du bekommst die Nissen durch häufiges Kämmen mit einem sehr feinen Kamm heraus. Zusätzlich Haare mit lauwarmen Essigwasser spülen und mit vieeeeeel Shampoo arbeiten. So lange Zeit Nissen zu haben, ist echt untypisch.

von hormoni am 09.03.2017, 13:20



Antwort auf Beitrag von Fru

Fru, die sind am Haar, nicht an der Kopfhaut. Selbstverständlich sind die Haare gewachsen. Kinderarzt sagte, kosmetisches Problem, warten, Haare schneiden, fertig. Hatte zwischenzeitlich auch Läusemittel ohne Befall verwendet in der Hoffnung die Nissen lösen sich (Nyda über nacht) der Kinderarzt hingegen sagte, dass solle ich wegen der Neurodermitis meiner Tochter nicht machen. Also friemel ich immer wieder an den Haaren rum um die raus zubekommen, da der Kamm (Metal) nix bringt.

von Anny am 09.03.2017, 14:34



Antwort auf Beitrag von Anny

Wie oft bürstest du ihr denn die Haare? Ich habe damals Stunden damit verbracht, die Dinger aus den Haaren zu puhlen. LG h

von hormoni am 09.03.2017, 14:49



Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja eben,es ist schon ne Menge Arbeit aber nicht unmöglich

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von Anny

Nyda enthält Dimeticon, ein Wirkstoff, der sogar in etlichen Cremes für ND enthalten ist! Außerdem hat es nur ein geringes Allergierisiko. https://www.nyda.de/nyda Abgesehen davon kann man auch mit stinknormaler Haarspülung die Haare auskämmen. Mach es doch, anstatt dich den Anfeindungen auszusetzen!

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nach den Behandlungen kratzt sie sich jedes Mal stark, was sie nicht mal tat, wenn sie tatsächlich Läuse hatte. Sie geht dann mit Handschuhen ins Bett, welche sie Glücklicherweise anlässt, da sie sich sonst im Schlaf blutig kratzt. Also muss ja irgendwas dran sein. Ich nehme immer nur Nyda, da vom Arzt empfolen. Haarspülung bekommt sie immer. Habe inzwischen auch in der Klassengruppe gefragt, wo ein Mädchen seit November das gleiche Problem hat, allerdings ohne Neuro. Sie soll das nun mit Essig behandeln?! Meine Kleine hat zur Zeit immer mal wieder offene Stellen am Kopf. Also mach ich da jetzt erstmal nichts, weil sie sich deswegen ja dann wieder kratzt. Bei einem Jungen wären die Haare ab, Thema erledigt. Ohne die Neuro wäre das ganze sicher auch einfacher.

von Anny am 09.03.2017, 18:18



Antwort auf Beitrag von Anny

Nimm Haarspülung, creme die Haare dick ein, und zieh dann den Kamm systematisch durch! Wenn das nicht funzt, musst du eben die Fingernägel nehmen! Nissen dran lassen ist EKLIG und führt, wie du siehst, zu unnötigen Verdächtigungen und Stigmatisierungen. Hilf deinem Kind, und guck nicht einfach zu! Und nimm Nyda PLUS! Das muss nur eine halbe bis eine Stunde einwirken - im Fall eines akuten Befalls, bei euch also gar nicht! Fast jede Haarspülung hat Dimeticon, genau das in Konzentration wie beim Nyda ERSTICKT die Läuse, und lässt sie flutschen, weil sie den Halt verlieren. Spülung wirkt wie gaaaaanz schwaches Nyda.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 18:33



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, dein Kind hat seit einem Jahr Nissen in den Haaren????? Entschuldige, dann würde ich die abschneiden. Eitelkeit hin oder her. Würde bei uns ein Kind mit Nissen in der Schule oder im Kindergarten erscheinen, egal wie alt, fände ich das auch nicht sehr toll. Und würden sich die Eltern bei Beschwerden noch echauffieren, wär bei mir Schicht im Schacht.

von swiss-mom am 09.03.2017, 13:19



Antwort auf Beitrag von Anny

Hä??? Mit Nissen in die Schule? NATÜRLICH nicht. Nissen müssen ebenfalls rausgewaschen und rausgekämmt werden. Sorry aber das finde ich auch unmöglich,Kind zu schicken obwohl es gewusst wird. Hier dürfen die Kinder auch erst wieder kommen wenn alles an Läusen und Nissen weg ist

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 13:19



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Die Nissen sind NICHT von einem Akuten Befall, sondern überbleibsel von einem alten Befall, welche NICHT durch Nissenkamm zu entfernen sind. Somit also wie der KiA schon sagte, ein rein Kosmetisches Problem das man auch nur sieht, wenn man im Nacken die Haare durchwühlt, da sie nicht im Deckhaar sind! Und bereits etwa in der Mitte der gesammten Haarlänge.

von Anny am 09.03.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von Anny

Ja das hast du ja bereits geschrieben. Aber natürlich bekoz man Nissen heraus. Es ist aufwändig,ja. Aber nicht unmöglich. Es gibt ganz feine Plastikkämme. Die Mühe würde ich mir schon machen.

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 14:47



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Von denen aus Plastik hat der Kinderarzt mir abgeraten, die aus Metall sind enger zusammen.

von Anny am 09.03.2017, 14:51



Antwort auf Beitrag von Anny

Es ist aber möglich!

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Anny

Ich fand die aus Plastik deutlich besser. Bei den Metall-Kämmen blieb bei meinen gar nichts hängen.

von hormoni am 09.03.2017, 14:54



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, aber das würde ich auch nicht lustig finden. Ich kann die Lehrer verstehen. Die Nissen müssen doch irgendwie entfernbar sein, zur Not schneidest du halt einzelne Haare ab.

von nest118 am 09.03.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Anny

Hä? Seit einem Jahr sind die da drinnen? Sind die tot oder wie? Hier braucht man eine Bescheinigung vom Arzt, ohne geht nix... Ich kann schon verstehen dass Lehrer ungehalten werden wenn die Nissen sehen, sind doch ein Anzeichen für läuse

von ösitina am 09.03.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von ösitina

Jeden Abend drei Nissen mit den spitzen Fingern und Fingernägeln rausziehen...Dauer ganz sicher KEIN Jahr. Dass man bei dünnem Haar Probleme hat die rauszukriegen ist unbestritten. Aber das ist echt - auf Dauer belassen - eklig.

von Mutti69 am 09.03.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich erinnere mich. Mein Sohn hatte und hat immer noch feines Haar, prompt bekommt genau er Läuse... Ich saß mehrere Stunden und habe jede nisse einzeln gezogen, weil es hier auch nicht klappte mit dem Kamm....

von ösitina am 09.03.2017, 13:30



Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine Kinder haben fast alle feines Haar und anfang des Schuljahres hatten alle Läuse. Ich habe ewig gesessen und alle Nisse mit den Fingern rausgezogen

von kati1976 am 09.03.2017, 13:42



Antwort auf Beitrag von Anny

1 Jahr alte Nisse,wie geht das denn? Die Lehrer haben völlig richtig gehandelt.

von kati1976 am 09.03.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von kati1976

Sobald Nissen mehr als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, bekommen sie keine Nahrung mehr und sterben ab

von bea+Michelle am 09.03.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ein Küken im Ei braucht auch kein Körnerfutter. Davon abgesehen ist es einfach stigmatisierend und eklig ein Kind mit Nissen den im Haar längerfristig rumlaufen zu lassen...selbst wenn diese tot sind. Es führt zu Irritationen und sicher auch zur Ausgrenzung des Kindes. Abgesehen davon, dass es nicht die Aufgabe des Lehrerers ist jetzt täglich zu ko kontrollieren, ob die Nissen wirklich tot sind. Der Lehrer handelt also absolut korrekt, auch zum Schutz des Kindes.

von Mutti69 am 09.03.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wieso schneidet man die nicht ab? Es ist eklig und wärs ein Junge, wär schon lange rasiert worden.

von swiss-mom am 09.03.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Jupp, wäre es ein Junge, wären die Nissen bereits weg. Richtig! Meine Tochter ist aber kein Junge!

von Anny am 09.03.2017, 14:42



Antwort auf Beitrag von Anny

Aha...also im Klartext, du setzt sie lieber dieser Peinlichket aus, als ihr eine flotte Kurzhaarfrisur zu verpassen...okeyyyy... beschwer dich doch dann bitte nicht, wenn andere das eklig finden oder sich Sorgen machen.

von swiss-mom am 09.03.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von Anny

Also lässt du sie so rumlaufen, mit Nissen im Haar, weil sie ein Mädchen ist? Aha. Ich weiß ja nicht, was for Außenstehende hässlicher ist. Ein Mädchen mit kurzen Harren oder ein Mädchen mit ekeligen Nussen im Haar.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Grrr. Blödes Tablet. Fehler können behalten werden.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 14:47



Antwort auf Beitrag von Anny

Also....das hört sich fast so an, als ob Du auch noch stolz wärst. Sorry... ich bekäme eine mittelschwere Krise, wenn ich wüßte, dass Kind noch Nissen im Haar hätte. Kann ja auch nicht gesund sein.... Die Haare wären ab... Mädchen hin, Mädchen her.... Es juckt bei mir gerade überall....

von ak am 09.03.2017, 14:48



Antwort auf Beitrag von ak

Außerdem gibt es doch schnittige Kurzhaarfrisuren. Wenn die Nissen doch in der Mitte vom Haar sind, dann ab mit der Mähne!

von Tan_Sop2016 am 09.03.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Peinlichkeit? Die Nissen sitzen im Unterhaar. Also nicht sichtbar. Eine Kurzhaarfrisur hingegen ist sichtbar und das lehnt sie ab, da sie das mal hatte und dann als Junge bezeichnet wurde. Was für sie eher eine Quälerei ist, als nicht sichtbare Nissen.

von Anny am 09.03.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Anny

Völlig verständlich, aber dann beweg dich mal und zieh die Bis den endlich raus! Boh! Wie kann man so borniert sein!

von Mutti69 am 09.03.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von Anny

hätten 2 Lehrer sie wohl nicht entdeckt.

von hormoni am 09.03.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von hormoni

Es hat nicht mal ein Lehrer entdeckt ;-) Es wurde im Ganztag festgestellt, da dort die Haare durchgesucht wurden. Was die Kinder unter sich eher nicht machen ;-) und zwar von einer Betreuerin des Ganztages. Aktuell starker Befall in der Schule. Daher das durchschauen.

von Anny am 09.03.2017, 18:23



Antwort auf Beitrag von Anny

Schule hat absolut richtig gehandelt! Wie willst du denn so auch wirklich wissen das sie keine neuen hat??? Hast du nachgezählt?? ;)

von wesermami am 09.03.2017, 13:39



Antwort auf Beitrag von wesermami

Sie regelmäßig gründlich mit einem Nissenkamm über der Badewanne durchkämme und... Kontrolliere ob in Kopfhautnähe Nissen sind. Da die Nissen nicht etwa 10 cm von der Kopfhaut entfernt gelegt werden.

von Anny am 09.03.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von Anny

Du kontrollierst regelmäßig ob die in Kopfhautnähe sind,lässt diese dann aber drin? Mit Fingernägel abziehen geht übrigens auch. Danach Hände desinfizier ist ja logisch

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Anny

Es ist eklig, es ist stigmatisierend und es zeugt von Faulheit und oder Desinteresse der Eltern. Sich über den Lehrer zu mokkeren setzt dem Nissenschopf dann aber die Krone auf!

von Mutti69 am 09.03.2017, 14:54



Antwort auf Beitrag von Anny

Sag mal...das kann doch jetzt nicht Dein Ernst sein ,oder ? Seit 1 Jahr.... was sagt denn Deine Tochter dazu ?

von ak am 09.03.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wieso denn das? Der Lehrer soll sich mal nicht anstellen,hätte ja auch mal selbst den Kopf absuchen können und nach Läusen Ausschau halten können Der Lehrer sichtet Nissen und geht natürlich nicht davon aus,das Eltern ihre Kinder ein Jahr lang mit Nissen auf dem Kopf rumlaufen lassen. Und somit muss er reagieren. Sorry aber damit rechnet jawohl kaum jemand dass ein Kind so lange mit Nissen rumläuft nur weil Elternteil kein Bock hat,die da rauszupuhlen.

von Mariechen2015 am 09.03.2017, 15:00



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es ging mir um das hin und her. Es wurde mit 3 Personen 3 unterschiedliche Dinge besprochen! Erst hieß es es sind Läuse gefunden worden im Ganztag, also Kind abholen. Kind abgeholt, keine Läuse, sondern besagte Nissen. Zettel an den Lehrer, Kind zur Schule. Gestern, anruf vom Lehrer es seinen immer noch Läuse da. Ich habe erklärt es handelt sich um Nissen, nicht Läuse. Er bestand auf Läuse. Ganztag sagt, nein Nissen! Also Zettel an den Lehrer, es sind Nissen! Info an den Ganztag gegeben dass die Nissen alt sind, ok schicken sie ihr Kind! Heute dann, neee da sind noch Nissen, Kind holen! Mit dem Kinderarzt habe ich das besprochen, was ich da nun machen soll (letztes Jahr) dass ich bereits ohne Befall Nyda angewendet habe, um den Kleber der Nissen zu lösen. Auf Grund ihrer Kopfhautproblematik sagte dieser, ich solle das nicht tun nur im akuten Fall. Wenn ich ihr die Nissen rausziehe, kratzt sie sich (kitzelt sie wohl) was auch nicht das gelbe vom Ei sind, eben wegen der Neuro! Kinderarzt sagte daher: Kosmetisches Problem, warten, abschneiden. Inzwischen sind sie etwa 10 cm rausgewachsen, daher eigentlich auch logisch, dass es kein neuer Befall sein kann?! Vorhin nochmal im Ganztag gesprochen, die die Prozedur (Arzt etc) nicht nachvollziehen kann ;-) da ich den Fall ja hinreichend erklärt habe. Kurzhaarfrisur lehnt Mini ab, da sie damit geärgert wurde. Obwohl ihr das meiner Meinung nach, gut gestanden hat. Kinder halt. Die Nissen sind NICHT zu sehen, wenn man nicht im Unterhaar wühlt. Und auch keine Massen, sondern vereinzelt.

von Anny am 09.03.2017, 17:12



Antwort auf Beitrag von Anny

Mein Gott Anny... ...dein Kind rennt mit toten Nissen im Haar rum. Geh mit ihr zum Frisör und lass ihr ne coole Frisur schneiden. Wer erzieht hier eigentlich wen? Es ist ekelhaft und es wird deiner Tochter über kurz oder lang ein schlechtes Image verschaffen, ist dir das egal? Wir hatten früher eine Schülerin, bei der wurde ein Käfer oder was weiss ich im Haar gefunden und das war wahrscheinlich noch nicht mal wahr. Das hat irgendjemand gerufen "ih, die hat Läuse". Das hat ihr ewig angehaftet. Geh mit dem Kind zum Frisör!

von swiss-mom am 09.03.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von Anny

Ich hab genau verstanden um was es geht. Und es bleibt dabei, das ist lieblos und nachlässig oder was weiß ich, man lässt das Kind so nicht rumlaufen und setzt sie dem Spott und den Demütigungen aus. Ich empfinde deine verweigernde Haltung schier unerträglich. Es bleibt eklig, da kannst du ein Rad drüber schlagen! Setz dich heute Abend hin und fang an die Nisseen rauszuholen. Und ja, mag sein, der Kamm geht nicht, dann nimm deine Finger! Aber fang an! Und wenn du dazu zu faul bist, was auch o.k. ist, dann bring dein Kind zum Frisör, wie Swiss es vorschlägt! Alles besser als auf deiner verqueren Meinung hocken zu bleiben und es das Kind ausbaden zu lassen!

von Mutti69 am 09.03.2017, 17:41



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn die Nissen nur vereinzelt im Haar sitzen, wieso du dich dann nicht längst an die Arbeit gemacht hast diese zu Zupfen, bzw. Die einzelnen Haare rauszuschneiden? Neurodermitis kann dafür keine Ausrede sein, denn das kann man schonend erledigen. Mach nen Zopf an der Stelle und ran an die Nissen, dann zupft es auch nicht. Welche Tochter ist das? Die 8jährige oder die, mit den lila Spitzen? Ich frage mich ganz ehrlich, für wen das "kosmetische Problem" einer Kurzhaarfrisur wirklich schlimm wäre. Für dich oder für dein Kind? Das eine mal Hänseln, das du erwähnt hast, kann doch so traumatisierenden nicht gewesen sein, dass man lieber jahrelang mit toten Nissen auf dem Kopf rumläuft. Und jetzt sag ich dir ganz ehrlich, wäre das meine Tochter, hätte ich das längst erledigt, entweder hinsetzen und zupfen oder Haare ab. Fertig. Ich lasse mir bei so einer ekligen Angelegenheit wegen der Eitelkeit meiner Tochter ganz sicher nichts vormachen. Es ist sicher schwer, aber sie muss lernen, mit sowas umzugehen, und du auch. Plastikkamm willst du nicht probieren, zupfen auch nicht, schneiden schon gar nicht... Die Lehrer denken sich ihren Teil sicher auch dazu und auf mich wirkt es echt sehr ... "assi". Das würde ich meiner Tochter schon zweimal nicht antun wollen.

von swiss-mom am 09.03.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ok und wer sollte sie deswegen demütigen?! Die sind seit einem Jahr dort, meinst du jetzt plötzlich sehen die aneren Kinder das, was sie ein Jahrlang nicht gesehen haben?! Zudem werden die Haare geschnitten, aber nicht auf 10 cm kurz! Desweiteren habe ich bereits geschrieben, dass ich Nissen aus den Haaren gezogen habe! Und das auch nicht nur einmal und es sind noch ein paar dort, aber nicht wer weiß wie viele! Was kein Problem ist, sind ein paar wenige Nissen in den Haaren, die nach wie vor immer mal raus gezogen werden. Aber eben nur so lange, wie sich deswegen nicht halb die Kopfhaut vom Kopfkratzt. Die ist aktuell angegriffen genug. Was ein Problem ist, eine Kurzhaarfrisur mit der sie dann genau dem Gespött ausgesetzt wird, da sie das bereits schon durch hat! Ganz sicher tu ich ihr DAS nicht an, täglich als Junge bezeichnet zuwerden.

von Anny am 09.03.2017, 18:09



Antwort auf Beitrag von Anny

Allein, dass die Betreuerin sie entdeckt hat, und sicher zeitnah nochmal gucken wird, sollte doch Motivation genug sein, dein Kind nicht weiter so rumlaufen zu lassen! Ehrlich, ich verstehe dich nicht!

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 18:43



Antwort auf Beitrag von Anny

...

von wesermami am 09.03.2017, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die Betreuer ja! Die wissen davon und die Dame mit der ich gestern und auch heute sprach, hat wie gesagt nach der Erklärung gesagt, kein Thema, Kind schicken. Sie wüssten ja dann jetzt Bescheid. Die arbeitet als Betreuerin im Ganztag.

von Anny am 09.03.2017, 19:27



Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, ich verstehe dich nicht. Du hast gute Tipps bekommen, aber alles ist dir zu blöd, außer deiner Tochter der Peinlichkeit auszusetzen. Ich bin raus.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Anny

Dein Kind läuft seit einem Jahr mit Nissen auf dem Kopf rum und du tust nichts dagegen?? Ist ja echt mega unhygienisch! Dann kannst ja froh sein, dass dem Lehrer das erst jetzt aufgefallen ist, sonst wäre dein Kind schon seit nem Jahr nicht mehr in der Schule gewesen?!?

von Tan_Sop2016 am 09.03.2017, 13:57



Antwort auf Beitrag von Anny

meine grosse hatte mit 3 jahren haare bis zum po und nach ein jahr kindergarten läuse, es hat fast 2 wochen gedauert bis alles weg war, mit fingernägel raus holen, was mit kam nicht geht, aber doch nicht drin lassen und schicken. verstehe die schule und finde es ehrlich gesagt ekelhaft

von LaLeMe am 09.03.2017, 13:58



Antwort auf Beitrag von Anny

...wenn es denn wirklich ein Jahr alte Nissen sind (woher weist du das so genaau?) empfinde ich es gegenüber meinem Kind mehr als Verantwortungslos, sie so in die Schule zu schicken. Es ist einfach eklig. Oder schickst du sie auch mit dreckigen Sachen zur Schule? Sicherlich nicht. Der Lehrer hat schon richtig gehandelt. Sicherlich sind sie selber genervt, über die Handlungsunfähigkeit mancher Eltern. Und hier braucht man bei Läusen IMMER eine "Gesundschreibung" vom Arzt.

von nilo1988 am 09.03.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich auch... Sorry... der Lehrer hat richtig gehandelt

von ak am 09.03.2017, 14:32



Antwort auf Beitrag von Anny

Du lässt deine Tochter mit (angeblich) toten Nissen auf dem Kopf rumlaufen? Das ist eklig und Deiner Tochter gegenüber ganz schön asozial, bzgl. Stigmatisierung. Dann schneidet man die entsprechenden Haare eben ab, die wachsen nach.

Mitglied inaktiv - 09.03.2017, 14:37



Antwort auf Beitrag von Anny

Wie lang sind die denn die Haare deiner Tochter? Warum kürzt du sie e nicht?

von mama.frosch am 09.03.2017, 14:38



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Spülung rein und ab piddeln mit den Fingernägeln, geht halt nicht anders, dauert ewig.

von Anja+Calvin am 09.03.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Anny

Eitel?

von Patti1977 am 09.03.2017, 14:54



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das ist ekelhaft und deine Argumente lächerlich!

von Fru am 09.03.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich verstehe es nicht. Es gibt tolle Kurzhaarfrisuren für Mädels. 10 cm! Das ist aber schon lang. Und wenn sie nur im Unterhaar sind, könnte man eine noch trendigere Frisur zaubern. Aber jedem das seine. Jetzt wird sie sicher auch gehänselt? Und ich finds wirklich eklig.

von swiss-mom am 09.03.2017, 15:15



Antwort auf Beitrag von Anny

Ich bin ehrlich, das Ganze kommt jetzt ein bisschen assozial rüber......

von Pebbie am 09.03.2017, 15:11



Antwort auf Beitrag von Anny

klar könnte der kia bestätigen, dass keine lebende laus vorhanden ist aber sollst du dann täglich ein attest mitbringen? könnte ja sein, dass doch was lebendes schlüpft als außenstehende muss ich gestehen, würde ich dennoch die person total meiden. kind1 und ich haben schuppen, durch schuppenflechte auf dem kopf. das sieht teilw. fast wie nissen aus. sind aber keine. aber andere kinder können grausam sein :-( ich würde mit dem kind wohl über eine schöne übergangsfriese nachdenken

von 32+4 am 09.03.2017, 15:15



Antwort auf Beitrag von Anny

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass man 1 Jahr alte (dann ja leere) Eier nicht aus dem Haar herausbekommt! Wie selten wascht ihr denn Haare. Ich finde es ekelhaft und würde mich "herzlich bedanken" wenn Mitschüler meines Kindes mit Nissen auf dem Kopf (wissendlich und geduldet) in der Schule rumlaufen würden. Mein Kind hat taillenlange Locken, für uns wäre eine Ansteckung mit Läusen der absolute Supergau. Es ist doch viel einfacher, feines Haar (mit Haarspülung) auszukämmen, als sich durch dickes Haar durchkämpfen zu müssen.

von dee1972 am 09.03.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von dee1972

Und wenn die Nissen 1 Jahr alt sind, dann müssten die in etwa 12 cm Entfernung zur Kopfhaut hängen. Hab ich persönlich noch nie gesehen.

von dee1972 am 09.03.2017, 16:13