Elternforum Rund ums Baby

Abendliches Fläschchen... paar Fragen - Eure Meinung?

Abendliches Fläschchen... paar Fragen - Eure Meinung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, 1. Meine Kleine ist schon 15 Monate und bekommt abends ca. 18 Uhr Abendessen und um 19.30 Uhr 250 ml Vollmilch 3,5 %ig. Des Öfteren verlangt sie aber nachts auch nach Milch, sprich wenn sie das ganze Haus zusammenbrüllt bekommt sie um 1 od. 3 Uhr eben nochmal Milch. Meint ihr es würde tatsächlich helfen ihr son Gute-Nacht-Fläschchen zu geben? oder 3er Milch? Wobei sie so "Schüttelmilch" noch nie gemocht hat. Sie hat das immer abgelehnt als kleines Baby (Stillkind). 2. Findet ihr es sehr "schlecht", dass sie die Milch vor dem Bettgehen im Kinderzimmer bekommt? Ich od. ihr Papa setzt sich auf nen Sessel und gibt ihr die Flasche. Ne Bekannte meinte, man müsse das Trinken unbedingt vom Schlafen trennen und lieber gleich noch nach dem Abendessen die Flasche geben. Allerdings hab ichs mal versucht, da trinkt sie fast nix, weil sie halt auch noch zu satt ist. Wir gehen lieber zuerst ins Bad und DANN gibts eben die Milch. Sie liegt ja nicht im Bettchen und schläft auch nicht dabei ein. Was meint ihr, sollten wir das dringend ändern? Bin froh über Tipps/Erfahrungen/Meinungen! LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist ja auch, dass nach dem Fläschchen abends eigentlich die Zähne geputzt werden müssten, sodenn sie welche hat.. Ich würde eher zum Abendessen ne Tasse oder Trinklerntasse mit Milch anbieten und dann nach dem Bad einfach ne Runde kuscheln...Ne Gescichte lesen und gut.. Nachts ist so ne Sache, hatte unser Sohn auch hin und wieder , wenn er über den Tag zu wenig gegessen hatte.. Eventuell tut s dann aber auch Wasser??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist ja auch, dass nach dem Fläschchen abends eigentlich die Zähne geputzt werden müssten, sodenn sie welche hat.. Ich würde eher zum Abendessen ne Tasse oder Trinklerntasse mit Milch anbieten und dann nach dem Bad einfach ne Runde kuscheln...Ne Gescichte lesen und gut.. Nachts ist so ne Sache, hatte unser Sohn auch hin und wieder , wenn er über den Tag zu wenig gegessen hatte.. Eventuell tut s dann aber auch Wasser??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat Zähnchen... und die Lösung momentan ist sichet nicht die beste: wir putzen im Bad und danach gibts die Milch. Vielleicht stell ich das zuerst mal um, dass ich danach putze? Ne, mit Wasser gibt sie sich leider nicht zufrieden, sie haut es einem aus der Hand. Zum Abendessen trinkt sie Wasser od. dünne Apfelschorle. Glaube nicht, dass sie da nennenswert viel Milch trinken würde. hm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als erstes zähneputzen nach der mich, dann würde ich ihr nen becher wasser oder tee für den notfall ans bett stellen, aber im den alter keine flasche abends mehr gegen, lieber ne tasse zum brot und nachts erst recht nicht, da wird geschlafen , hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist eben dies, dass wir froh sind, dass die Nächte ENDLICH einigermaßen gut sind! Deshalb trau ich mich ehrlich gesagt noch nicht, ihr abends die Flasche wegzunehmen. Wir hatten das erste Jahr Tag und Nacht Halligalli mit der Kleinen... wir warn echt so was von kaputt. Bis sie 10 Mo war wollte sie alle 2 Std. Brust rund umdie Uhr... Ja, es wäre mir auch am liebsten, wenn sie das auch so sehen würde "nachts wird geschlafen" ... schön wärs. Wenn ich ihr nachts Wasser anbiete haut sie mir das aus der Hand. Wenn ich sie brüllen lasse, brüllt sie eine Stunde (alles schon versucht - leider).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein kleiner (gerade 17 monate geworden ) bekommt jeden abend ne dicke breiflasche und pennt sogesagt dabei fast ein, dannach leg ich ihn sofort hin. ich hab 3 kinder und hab es bei JEDEM so gemacht und nie probleme gehabt. meine kinder haben auch super zähne toi,toi,toi hab immer vorher die zähne geputzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Kinder brauchen das wohl, dass sie abends noch Milch/Brei trinken. Meine hat leider NIE Milchbrei gegessen, sie mochte glaub den Geschmack nicht, wobei wir ALLES versucht haben, x Varianten usw. Was machst du für nen Brei in die Flasche rein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind hat seine heißgeliebte milch noch mit fast drei bekommen (wir haben allerdings danach zähne geputzt) er hat sie schön eingekuschelt im bettchen getrunken...ich finde es nicht schlimm,wenn er es braucht dann braucht er es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt schon öfter gehört das viele kinder kein brei mögen, meine haben den gelieeeeeeeeeeebt sowie mein kliener jetzt. ich nehme meist etwas mit korn, aber gerne auch griesbrei, den mochten meine am liebsten. gibt ja auch brei den du mit milch anrühren kannst. oder erdbeerbrei usw, aber ohne stücke weils sonst im sauger hängen bleibt- gibt auch so fertige beutelchen(trinkpäckchen) für morgens oder abends. das ist etwas dicker wie milch aber nicht so dick wie brei, das gibts mit vanille. nennt sich glaub ich trinkmilch oder so . ist von alete und von bebivita oder so. ist mit getreide. kannst aber auch versuchen nur ganz wenig brei rein zu tun, so das es eben was flüssiger ist, viele kinder mögen den dicken brei nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte nichts von folgemilch,sowie brei in der flasche ich hab auch 3,5 prozentige milch gegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemals Brei aus der Flasche geben. Da werden wichtige Verdauungsschritte übersprungen. Ich würde mit so einem Zeug garnicht anfangen. Ich würde ihr zum Abendessen noch Milch anbieten, aber abends oder nachts nicht mehr. Das ist auch total schlecht für die Zähne. Ich denke, sie merkt, dass Ihr froh seid, wenn sie Ruhe gibt und versucht, es ihr recht zu machen. Ich würde ihr nur wasser anbieten und konsequent bleiben.