Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

gibt es bei Euch auch soviele Tagesmütter?

Thema: gibt es bei Euch auch soviele Tagesmütter?

Bei uns auf dem Land gibt es sehr viele Kartoffeln, Kühe und an 3. Stelle steht garantiert: Tagesmütter Ich komme mit dem Werfen gar nicht mehr hinterher, damit auch jede Tagesmutter 1 Kind betreuen könnte OK, bei 4 -Stunden-Kindergärten sind Tagesmütter überlebenswichtig für die arbeitende Bevölkerung hier. Ständig stehen in der Zeitungen neue Tagesmütter drin...soviele Kinder gibt es hier gar nicht Mich beschleicht ja das Gefühl, die werden alle von der Arge in den Kurs gestopft, damit die immer weiter steigende Arbeitslosenquote (nur knapp 50% haben hier eine MINIjob oder vielleicht mal einen soz. Job) "verschönert" wird. Ist das bei Euch auch so??? Und wieso bekommen nicht alle Miniverdiener den Kurs bezahlt?

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung wie es hier mit Tagesmüttern ist, aber bei uns an 1. Stelle stehen Altenheime. Wir sind eine Stadt mit knappen 79.000 EW und ich kann dir ganz spontan 8 Altenheime aufzählen- und das sind bei weitem noch nicht alle

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man übers Jugendamt arbeitet. Ich betreue auch Kinder,allerdings nicht übers Amt,weil ich deren Qualifizierung nicht habe.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

die stehen hier ständig in der Zeitung glaube 3,50 wird da gezahlt

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Chefin kann mich halt nur nicht übers Jugendamt absetzen,sie bekommt keinen Cent dazu. Ich arbeite auf 400 € Basis ca. 12 Stunden pro Woche,übers Jugendamt wäre das wesentlich mehr,um auf meine 400€ zu kommen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

weil ich da kaum noch durchsehe in den zeitungen steht dann halt immer mit drin, ohne dieses kurs dürfe man nicht als tagesmutter arbeiten keine ahnung

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist der Unterschied...man wird dann von denen nicht vermittelt. Meine Tageskinder sind mit in meine Privathaftpflicht aufgenommen worden,ich bin bevollmächtigt,im Notfall zu entscheiden,und ich hab einen schön geregelten Arbeitsvertrag :-)

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

hier steht das immer drin und wenn Du schreibst, daß das weiterhin OHNE diesen Kurs geht, dann ist das vielleicht Absicht? Damit auch schön die Kursleute gesucht werden? Befürchte aber, daß gerade wegen der vielen Kursmuddis hier eh keiner mehr "private" Tagesmuddis bezahlen würde.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man darauf angewiesen ist,das das Jugendamt möglichst viel der Kosten übernimmt,wirst Du natürlich lieber jemanden von denen nehmen. Die Familie,für die ich arbeite,ist zum Glück nicht darauf angewiesen,und darum konnten wir uns so einigen.Nebenher kümmere ich mich noch ein wenig um den Haushalt,und bin aber in erster Linie für Betreuung der 3 Kinder nach Kindergarten und Schule zuständig.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Seit letztem Jahr ist vom Gesetzgeber vorgesehen, dass jede Tagesmutter, jeder Tagesvater für diese Tätigkeit eine Fortbildung besuchen muss. http://www.kinderrattat.de/32-wie-wird-man-tagesmutter.html das steht halt auch in der zeitung so drin, aber der kurs geht lange und ist teuer für nicht-algII leutz mhm..ja wat denn nu?

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

das man die Fortbildung haben muß,wenn man mehr als 15 Stunden wöchentlich Kinder betreut,oder länger als 3 Monate. Trifft auf mich nicht zu :-),und selbst wenn...dann bin ich halt illegal :-)

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

so können sie sich alle gut geld zuverdienen

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte keinen Bock mein Kind an eine TaMu zu geben die das mal seo nebenher als Kurs belegt hat sowie ich wildfremde Menschen außer (Kita-Betreuer) nicht nutzen würde als Babysitter z.B. Jedem würde ich mein Kind nicht ausliefern.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

also die werden von der arge in den laaangen kurs gesteckt wer nicht vom amt abhängig ist, der "darf" dafür viel kohle berappen *motz* solange sie da drin sind, fallen sie aus der arbeitslosenquote raus dann haben sie den kurs bestanden und erst danach prüft das JA; ob die überhaupt geeignet sind (familiäre situation etc..pp) schon ein wenig verschaukelt würde ich mir da vorkommen oft sind das langzeitarbeitslose, die in miniwohnungen "hausen". wer bitte darf denn dann fremde kinder dort betreuen?

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

die die von arge geld bekommen, bekommen ganz normal weiter arge geld und dürfen bis zu 3 kinder betreuen und das geld behalten ohne das die arge nur 1 cent abzieht ne freundin hat 2 tageskinder, bekommmt arge und noch 800 euro zusätzlich für die tageskinder

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

im norden na sie bekommen den kurs bezahlt, weiter knete,, aber dank kurs sind sie ja irgendwie gerade "beschäftigt" und während dieser zeit fallen sie halt raus und dann schmücken sie sich in der zeitung mit aussagen wie" nur noch XX% arbeitslose hier" hier müßen sie aber erst vom JA geprüft werden, NACH dem kurs, ob sie überhaupt geeignet sind als tagesmutter

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nur gut, daß das vom JA geprüft wird... gruselig mein Kind in einer 45-qm-Asibude

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mich frage: Eine Frau die H4 bekommt hat eine kleine Wohnung, wenn sie keine Kinder hat 45qm sonst 15qm pro Kind... und DAAAAAAAAAAAAAA darf man dann noch 3 Kinder bei sich aufnehmen? Oder wie?

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

deshalb frage ich mich ja, warum das nicht vorher geprüft wird? da macht man den kurs, und das machen hier wirklich sehr viele, und nachher darf man dann vielleicht gar nicht übers JA-arbeiten? aber es sieht halt in der statistik sehr gut aus..wir liegen nämlich fast auf dem letzten platz

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist lächerlich und ich mußte mir anhören ich bekomme keine Umschulung obwohl ich nie mehr in meinem Beruf arbeiten kann nee das muß man nicht verstehen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 14:40