Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wer von euch hat schon mal eine Schultüte selbst gebastelt?

Thema: Wer von euch hat schon mal eine Schultüte selbst gebastelt?

Hallo! Frage steht ja schon oben LG Ana

von AnaS am 18.07.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von AnaS

.

von AnaS am 18.07.2011, 22:35



Antwort auf Beitrag von AnaS

.

von biggi71 am 18.07.2011, 22:37



Antwort auf Beitrag von AnaS

..

von biggi71 am 18.07.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von biggi71

..

von +sumsebiene+ am 18.07.2011, 22:37



Antwort auf Beitrag von biggi71

Okay, dann hast du wohl Erfahrung - du bist mein "Opfer". Ich habe irgendwie überhaupt keinen Plan. Also als erstes Rohling kaufen - welchen - gleich die richtige Farbe oder einen weißen und dann anmalen, mit Tüll oder ohne? Wenn ohne Tüll, wie bekomme ich das Krepp-Zeugs an den Rohling, damit das hält (das ist doch Krepp, oder?) Mein Sohn wünscht sich eine Fußball-Tüte. Eine entsprechende Vorlage habe ich schon. Das bekomme ich wahrscheinlich hin. Was muss ich sonst noch so beachten? LG Ana

von AnaS am 18.07.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Meine Fragen stehen bei @biggi

von AnaS am 18.07.2011, 22:41



Antwort auf Beitrag von AnaS

kauf einen dicken rohling. es gibt auch welche, die sind sehr instabil. aus wellpappe 8 eckig sind die klassischen. lassen sich gut zusammenstecken, halten gut. ich arbeite gerne mit den achteckigen ohne wellen. die sind grau und man kann sie bekleben ( gut geht seidenpapier, mit serviettenkleber, kleine stücke). oben nehme ich kein krepp, bei leichter feuchtigkeit färbt es soooo ab. stoff geht, tüll auch. vorher rüschig tackern, dann mit heißkleber einkleben. lg

von biggi71 am 18.07.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von AnaS

eigentlich sit es total simpel.. hol dir einen rohling in der passenden Farbe.. dann dazu den farblich passenden Tüller oder viell. besser kreppapier.. das wird mit Kleber oben reingeklebt.. das Bidl, was du drqaufmachen möchtest, wird mit Tonkarton wie ein Festerbild gearbeitet.. dann nur draufgeklebt.. ich würde dann passend zum Thema entweder noch so "Kleingedöhne" auf die Schultüte kleben, oder viell. den Namen deines Sohnes (entweder bastelst du die Buchstaben oder es gibt die auch fertig zu aufen) oder das Datum noch drauf.. würde erstmal da Motiv fertig machen, und dann überlegen, was man noch dazu machen kann.. UND eine Schultüte basteln ist wirklich nicht schwer, mach das ganz in Ruhe, dann klappt es.. wenn du noch fragen hast, kannst du dich gerne melden..

von +sumsebiene+ am 18.07.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von biggi71

Vielen Dank! Ich glaub, das bekomme ich irgendwie hin, Hört sich nach viel Arbeit an. Wie lange hast du in etwa gebraucht für eine Tüte?

von AnaS am 18.07.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, ich hab heute meine 3. Schültüte gebastelt. Rohling haben wir gleich in grün genommen - und dann mit doppelseitigen Klebeband das Krepppapier angeklebt - so das es ganz viele Falten schlägt. Sinnvoll ist es wenn man ein ausgefranzte Krepp-Papier will das vorher noch zusammengelegt einzuschneiden - geht schneller. Ich hab auch immer 2 Rollen Krepp genommen - diesmal eines in Schwarz, das andere in Grün erst das Schwarze, dann das grüne - das 1. ist dann aussen und das 2. innen (Hast du schon erraten, das es auch eine Fußballschultüte wird?) Den Rohling dann erst zusammenkleben wenn das Krepppapier dran ist - mit viel Heißkleber ;-) Viel Spass Dhana

von dhana am 18.07.2011, 22:49



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Danke für deine Tipps. Hast du die Schultüte mit deinen Kindern zusammen gebastelt? Bei uns wird das eigentlich an einem Bastelnachmittag im Kindergarten mit Eltern und Kindern gemacht. Aber die Tüten, die dort zur Auswahl standen, haben meinem Sohn nicht gefallen. Nun machen wir das eben zu Hause. Nun überlege ich, ob es nicht viel schöner ist, wenn die Zuckertüte eine Überraschung ist.....und ich es also alleine mache.....

von AnaS am 18.07.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von AnaS

nein, ich hab´s imemr allein gemacht.. sollten jeweils Überraschungen sein.. außerdem bin ich ohne Kind schneller ** lach**

von +sumsebiene+ am 18.07.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von dhana

Auch ´ne Fußball-Tüte - TOLL!!! Hast du ein Foto?

von AnaS am 18.07.2011, 22:55



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja, das ist mein "Problem". Ich bin bei solchen Dingen Perfektionist und wenn ich dran denke, das mein Kleiner da mit rumfummelt ...

von AnaS am 18.07.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von AnaS

wir haben die schultüten mit den eltern gebastelt 1-2 abende. wir haben welche zur ansicht vorgebastelt, ca. einen vormittag haben wir gebraucht. ist nicht so schwer.

von biggi71 am 18.07.2011, 22:58



Antwort auf Beitrag von AnaS

geht mir genauso.. schon der Gedanke, das da was unordentlich sein könnte **schüttel** daher war es ja bei mir auch eine Überaschungsaktion,, würde ich viell. bei dir auch nennen, und am Abends machen ..

von +sumsebiene+ am 18.07.2011, 22:59



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja, ich bin Ich mache es lieber allein. Bin da voll pingelig, wenn es dann nicht so wird, wie ich es mir vorstelle..... und das wird es nicht, wenn er hilft. Ist ja nicht böse gemeint.

von AnaS am 18.07.2011, 23:04



Antwort auf Beitrag von AnaS

von mietzekatze25 am 18.07.2011, 23:04



Antwort auf Beitrag von mietzekatze25

Oh, die sieht schön aus. Es macht schon was her, so eine Selbstgebastelte!

von AnaS am 18.07.2011, 23:06