Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Conditioner gegen Knötchen? Tipps?

Thema: Conditioner gegen Knötchen? Tipps?

Mein Großer hat lange Haare und jedes Haare waschen endet in Kampf und Gebrüll, weil das Kämmen so wahnsinnig ziept. Hat jemand einen guten Tipp für Kinder-Conditioner? Ich selbst hab kurze Haare und keinen Schimmer was da gut wäre. Aber mir fallen demnächst wohl die Ohren ab, wenn das so weitergeht. Und bevor jemand fragt, nein, abschneiden ist keine Option, er liebt seine Mähne

von wowugi80 am 11.06.2020, 08:58



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Habt ihr denn eine Entwirr-Bürste? Das wäre die erste Investition (die Drogerie-Eigenmarke funktioniert auch gut). Mit Spülung / Conditioner haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Viel besser klappte die Balea Haarbutter. Kannst es aber auch einen kleinen Kleks Körpercreme nehmen und ins feuchte Haar nehmen.

von SybilleN am 11.06.2020, 13:07



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hallo! Ich benutze bei meiner Tochter Haaröl (aus dem Drogeriemarkt), nach dem Waschen ins feuchte Haar einmassieren, kämmen fertig. Führt zu deutlich entspannterem Kämmen! Liebe Grüße

von Ellie80 am 11.06.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Wir hatten eine Zeit lang den Antiziepspray für Kinder der DM Eigenmarke, der hat relativ gut funktioniert wenn gar nichts mehr ging mit der Entwirrbürste. Er riecht aber relativ stark.

von dann am 11.06.2020, 18:30



Antwort auf Beitrag von dann

Wir haben drei Vereinsschwimmerkinder mit langen Haaren. Entwirrbürste, Antiziepspray gut und schön. Das beste war günstige Spülung, egal welche Marke und von Guhl Sprühkur.

von Itzy am 11.06.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hi, noch klappt hier von Bübchen Prinzessin Rosalea. Da ist Spülung mit drin. Vorm kämmen dann noch Glisskur Hair Repair Express Spülung, empfinden wir viel besser als das Kinderzeug was so angeboten wird. Manchmal nutzt sie auch meine Spülung mit, aber da sie dann ja 2x waschen muss findet sie das 2in1 Produkt besser, auch wenn die Wirkung nicht so gut ist wie bei separaten Produkten.

von starlight.S am 11.06.2020, 21:16



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hallo, mein Sohn hat auch lange Haare und macht jedesmal beim kämmen ein riesen Theater. Meine Tochter und ich haben viel längere Haare, sind aber wohl nicht so schmerzempfindlich... Wir sprühen beim Haare kämmen mit dem Spray von Gliss Kur, das schont meine Ohren und Nerven Gruß Aeonflux

von aeonflux am 12.06.2020, 08:07



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Ich selber habe lange Haare und auch eine ordentliche Krause drin. Dementsprechend ist im trockenen Zustand bei meinen Haaren leider überhaupt kein Durchkommen. Mein Trick ist, nach dem Haare waschen gebe ich eine Kur in die Längen. Diese spüle ich dann aber auch direkt wieder aus und kämme meine Haare dabei unter dem fließenden Wasser durch. Das ist bei mir die einzige Möglichkeit, wie ich meine Haare kämmen kann. Das funktioniert super. Durch die Kur werden die Haare glitschig und der Wasserstrahl sorgt dafür, dass sie sich beim Kämmen nicht wieder verwirren.

von Summer80 am 12.06.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Danke für die vielen tollen Tipps! Ich hab gestern erstmal eine Entwirr-Bürste gekauft und ein Feuchtigkeits-Spray „für leichtere Kämmbarkeit“ von der Öko-Eigenmarke von Budni (wir leben in Hamburg ) damit hat’s gestern schon viel besser geklappt!

von wowugi80 am 12.06.2020, 10:06



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Meine Töchter und ich haben lange und dicke Haare, zum normalen Kämmen wird gern Haarkämmspray benutzt, besser ist aber jede Woche eine Haarkur ( die fettet), und morgens und abends kämmen ist bei langem Haar eh Pflicht.

von luna8 am 14.06.2020, 19:49