Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Kreuzbiss und bleibender Zahn in zweiter Reihe bei 8 jährigem Kind

Thema: Kreuzbiss und bleibender Zahn in zweiter Reihe bei 8 jährigem Kind

Unser 8 Jahre alter Sohn hat einen kreuzbiss und ein bleibender Zahn ist weil der Milchzahn nicht gewackelt hat in zweiter Reihe gewachsen. Der Oberkiefer ist zu schmal weshalb der Zahn der in zweiter Reihe steht neben dem Schneidezahn eh keinen Platz gehabt hätte. Nun meine Frage. Braucht er eine Zahnspange oder kann man noch warten ? Der Milchzahn wurde im Dezember gezogen und der bleibende Zahn sitzt immernoch hinten

von Einsoderzwei am 09.04.2022, 09:55



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ich würde zum KFO gehen. Nach meinem Verständnis ist das ein Fall für eine Zahnspange. Der falsch sitzende Zahn muss ja auf jeden Fall an die richtige Stelle bewegt werden.

von Pamo am 09.04.2022, 18:36



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Unser Sohn hatte auch eine Weile den alten und den neuen Zahn hintereinander stehend im Gebiss. ABER als der Milchzahn dann weg war, ist der bleibende erstaunlich zügig innerhalb weniger Wochen nach vorne in die erste Reihe gewandert. Wenn das seit Dezember so "falsch" steht, würde ich zum Zahnarzt / Kieferorthopäden gehen.

von schneeziege08 am 09.04.2022, 21:19



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Unser Kieferorthopäde meinte, dass es noch zu früh ist und wir ruhig bis 11/12 warten sollen, da sonst immer und immer wieder Korrekturen vorgenommen werden müssen und das unnötig Geld kostet.

Mitglied inaktiv - 11.04.2022, 12:10



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Unser hatte eine Klammer mit 8...mit Gutachter etc. Hat nichts gebracht. Mit 12 dann Gaumenerweiterung etc. Wir waren und sind in der Medizinischen Hochschule. Sein Gebiss ist mit 16 jetzt super. Vorher sah er aus wie Dracula. Ganz schlimm! Jetzt Zahnpastalächeln.

von Brummelmama am 11.04.2022, 13:21



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Warum fragst du hier im Forum, statt einmal zu einem KFO zu gehen? Hier gibt die jetzt jeder seine eigenen Erfahrungen mit auf den Weg, ohne dass das zu deinem Kind passen muss. Dann bekommst du jetzt noch gefährliches Halbwissen von mir: Allein der Kreuzbiss ist bereits jetzt behandlungsbedürftig.

von miaandme am 12.04.2022, 04:59



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Ein Kreuzbiss erledigt sich nicht von selbst. Bitte nicht versuchen, das über ein Online-Forum zu klären, sondern natürlich einmal mit dem Kieferorthopäden sprechen. Ein gutes Alter für eine Behandlung ist ab 9 bis 10 Jahren, trotzdem sollte man ruhig schonmal ein Vorgespräch dazu führen, wann der beste Beginn ist. LG

von Banu28 am 14.04.2022, 08:49



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Das ist eine Frage für Zahnarzt und Kieferorthopäde, nicht für ein Forum. Die Tochter einer Bekannten hatte bereits wegen des Kreuzbisses im 3. Schuljahr eine feste Klammer und ist jetzt fertig. Meine Tochter hat jetzt (5. Schuljahr) immer noch keine, weil einfach noch zu viele Milchzähne bzw zu wenig bleibende Zähne da sind (sie hat aber keinen Kreuzbiss, nur einen sehr kleinen Kiefer). Wir sind in derselben Praxis, also kann man da kaum pauschal was sagen...

von -nela- am 15.04.2022, 22:31



Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Hallo! Falls du noch liest, ich bin Zahntechnikerin und arbeite beim Kieferorthopäden. Ein Kreuzbiss kann/sollte jetzt ruhig schon behandelt werden. Ein Kreuzbiss korrigiert sich nicht von allein. Man kann eine Kurzbehandlung/Frühbehandlung machen, um Platz zu schaffen. Einen Besuch beim Kieferorthopäden würde ich dir auf jeden Fall empfehlen.

von dini243 am 18.04.2022, 15:41