Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Welche Flascherl??

Thema: Welche Flascherl??

Hallo! Zuerst mal frohe Ostern! Und zwar hab ich folgende Frage: Ich will bei meinen Zwillingen mit ca. 5 Monaten mit der Beikost anfangen. Da brauchen sie ja dann auch außer der Milch Flüssigkeit. Welche Fläschchen habt ihr da? Ich will welche haben, bei denen nichts ausläuft, wenn es umfällt und wo wie bei den NUK eine Dichtung dabei ist. Momentan trinken sie aus den Avent-Flaschen. Die sind zwar super, aber wenn wir unterwegs sind brauchen wir immer einen Sauger mit und den Verschluß damit nichts ausläuft. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Was könnt ihr mir da empfehlen?? LG

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch die aventflaschen und es gibt für diese auch andere verschlüsse, also solche "scheiben" die man in den weißen ring drückt. dann sind sie auch dicht. lg biggi

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

avent verschlussdeckel!

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Deckel weis ich. Das nervt mich aber. Wenn sie Durst haben muss ich das ständig wechseln, dann ist der Sauger innen nass. Den muss ich ja wo hin geben, wenn ich das Flascherl verschließe. Weist wie ich mein. Ich such sowas in die Richtung wie bei den NUK, wo das Blättchen drin ist. Das nehm ich raus wenns trinken wollen und gebs nachher gleich wieder rein und fertig. Vor allem will ich wissen, welche Flascherl allgemein am praktischsten sind.

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ne, verstehe ich nicht wirklich. wenn es sowieso eine trinkflasche sein soll, kann doch der sauger + deckel drauf. vielleicht habe ich auch gerade einen knoten im kopf. ich bin immer froh nicht so ein plätchen rausfummeln zu müssen. lg

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nahm/nehme immer noch die von NUK. Allerdings gleich den Aufsatz mit dem Trinkverschluß. Dieser Trinksauger hat noch ein zusätzliches Loch unterhalb des Schnabels und somit ist er auch definitiv tropfsicher. Da braucht man auch das Plättchen nicht. So kann ich aber auch noch die Trinklernflasche von Tupper empfehlen, auch absolut tropfsicher.

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 21:36