Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Zusatzuntersuchungen?

Thema: Zusatzuntersuchungen?

Hallo zusammen, könnt ihr mir sagen was der Unterschied zwischen der Nackenfaltenmessung und dem Harmony Test ist? Meine Ärztin rät von der Nackenfaltenmessung ab, weil man da wohl Fruchtwasser entnehmen muss? Und das wäre aufgrund meiner Risikoschwangerschaft wohl nicht zu empfehlen. Stimmt das? Sie empfiehl mir den Harmony Test. Habe meine Ärztin aber nicht richtig verstanden was bei welchem Test geprüft wird. Wisst ihr das? Macht ihr eines davon? Wann wird was gemacht? Wäre über eure Erfahrungen dankbar.

von Laylana am 16.06.2020, 11:57



Antwort auf Beitrag von Laylana

Hallo, also bei der Nackenfaltemessung habe ich noch nie gehört das Fruchtwasser abgenommen wird ?? Den harmony Test mache ich auch , da wird Blut abgenommen und es werden mehrere Behinderungen dann auszuschließen sein . Das Geschlecht kann man auch erfahren wenn man will . Lt. meines Frauenarzt wird der ab der 10+0 gemacht und soll sehr sicher die Erkrankungen ausschließen. Ich vertrau ihm da . Lg

von Tami05 am 16.06.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von Laylana

Nackenfalte wird mit Ultraschall gemessen, der Harmonytest wird mit deinem Blut gemacht und beide Tests geben nur Wahrscheinlichkeiten an. Sicher ist nur die Fruchtwasseruntersuchung, diese ist allerdings nicht ganz ungefährlich für das Baby, da könnte es zu einer Fehlgeburt kommen. LG

von Lotti1 am 16.06.2020, 12:32



Antwort auf Beitrag von Laylana

Wenn die Auffälligkeiten finden. Könnte das Ergebnis falsch sein. Genau auch andersrum. Sie sagen es ist gesund und kommt aber behindert auf die Welt. ABER angenommen es ist krank und ich lasse es weg machen. Würde ich mir immer Gedanken machen ob es nicht vielleicht doch gesund zur Welt gekommen wäre. Dieser test ist ja nicht zu 100% sicher Ich wäre bei dem Termin bei 12+6 da macht man doch kein Kind mehr weg. Das ist ja quasi schon fertig....

von Mumofthree am 16.06.2020, 13:28



Antwort auf Beitrag von Mumofthree

Aufgrund der Wahrscheinlichkeiten sollte man in der Tat kein Kind abtreiben. Bei Auffälligkeiten sollte unbedingt eine Biopsie erfolgen um sicher zu gehen. Gute Pränataldiagnostiker wissen das auch. Leider ist es in der Praxis dennoch oft anders, weil es noch kein Standard-Vorgehen gibt für den Umgang mit NIPTs.

von Hope2020 am 16.06.2020, 15:41



Antwort auf Beitrag von Laylana

Hey, Also bei der Nackenfaltenmessung wird nur ein Ultraschall gemacht und keine Fruchtwasserentnahme! Das ist Blödsinn! Wir haben das ErsttrimesterScreening machen lassen, das enthält die Nackenfaltenmessung, im Ultraschall wird nach weiteren Auffälligkeiten gesucht, wie z. B. Herzfehler, der Nasenknochen, ich kann dir gerne mal das Infoblatt abfotografieren. Dann wurde bei mir noch der Blutdruck gemessen und zusammen mit einem Ultraschall des Gefäßwiderstandes der Gebärmutterschlagadern mein Präeklampsie-Risiko berechnet. Sie haben auch Blut abgenommen, zwei Blutwerte fließen in die Berechnung der Trisomien mit ein. Bei uns war alles unauffällig,deshalb haben wir keine weiteren Untersuchungen machen lassen. Wäre etwas auffällig gewesen, hätten wir folgende Reihenfolge gehabt: 1.Praena/ Harmonytest 2. Fruchtwasserpunktion Wir haben das ErsttrimesterScreening zu 80% von der KK wieder bekommen und somit nur circa 40€ bezahlt. Haben aber eine super Risikoberechnung und sind somit sehr viel beruhigter, das es unsere Maus gut geht! Lass dich definitiv nochmal beraten und wenn nötiger sogar bei eine Pränatalpraxis, wenn du dich bei deineR FA nicht richtig beraten fühlst.

von AnMe am 16.06.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von Laylana

Also ich lass auch die Nackenfaltmessung machen, Fruchtwasser wird dir nicht abgenommen. Es wird ein Ultraschall gemacht und wie der Name es schon sagt, die Nackenfalte vom Baby wird gemessen. Dies muss man allerdings selbst zahlen.

von Monika 87 am 16.06.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von Monika 87

Okay, danke für eure Antworten! Was wird denn beim Ersttrimesterscreening gemacht? Ist es dann ähnlich wie die Nackenfaltenmessung? Oder einfach die Standard Ultraschalluntersuchung?

von Laylana am 16.06.2020, 20:07



Antwort auf Beitrag von Laylana

Zum ETS gehört ein ausführlicher Ultraschall incl Nackentransparenz, Nasenbein und so und eine Blutuntersuchung der Mutter. 2 Werte werden da erhoben, das HCG nochmal und Papp-A? Letzteres sollte nicht erniedrigt und HCG damit erhöht sein. Außerdem spielt das Alter der Mutter eine Rolle. All das wird von einer Software zusammen gerechnet und die spuckt einen Risikowert für Trisomie 21 aus. Bei dem Ultraschall können aber bei einem guten Arzt auch Risiken für andere Fehlbildungen ermittelt werden, Herz etc. So jedenfalls verstehe ich das alles.

von Hope2020 am 16.06.2020, 21:55