WeAreOne
Hallo
in die Runde!
Wie sieht es bei euren Kleinen mit dem Mittagsschlaf aus? Wird der (noch) konsequent gemacht? Und wenn ja, wie lange? Bzw. von wann bis wann ca.?
Bei uns ist es seit 3…4 Monaten total unregelmäßig. Mal ja, mal nein. Wenn man meint „boah, heute mal richtig ausgepowert, da ist 100% ein Mittagsschlaf drin“…. NÖ! Gleichzeitig kennt man Gleichaltrige, da wird der Mittagsschlaf noch sowas von konsequent gemacht. Und ich denke, dass er bei uns auch noch total gebraucht wird. Aber was soll man machen
.
Also hier wird noch Mittagsschlaf gemacht, ca 45 - 60 Minuten oder auch mal länger. Die Uhrzeit ist am WE etwas variabel, je nachdem wann sie aufgestanden ist. Unter der Woche in der Kita macht sie auch noch Mittagsschlaf von ca halb eins bis halb 2. Ab und zu kommt es aber auch vor, dass sie keinen Mittagsschlaf macht.
Hier wird auch noch zu 95% Mittagsschlaf gemacht. Aber es ist eine blöde Phase. Ohne Mittagsschlaf ist sie nachmittags total müde, schlecht gelaunt und schläft dann so 17h übers spielen ein. Da die Dame aber so gerne schläft, ist der Mittagsschlaf oft länger (von 40 Minuten bis 2-3h ist alles dabei), ist es abends oft sehr spät. Wecken wir sie mittags, ist sie mega schlecht gelaunt…
Naja es geht auch wieder vorbei
Hallo! Bei uns wird der Mittagsschlaf von ca. 13.30 bis 15.30 Uhr gemacht. Die Uhrzeiten variieren, aber der Schlaf dauert meistens 2 Stunden, außer wir werden z.B. von der Klingel geweckt. Ich leg mich meistens auch dazu. Dafür bleiben wir abends etwas länger auf und schlafen morgens auch manchmal bis halb 10. Da ich nur zuhause bin, sind uns die Uhrzeiten relativ egal. Wird sich in ein paar Jahren mit Kindergarten und Wiedereinstieg ins Berufsleben wieder ändern. Deshalb genieß ich momentan total diese "NichtaufdieUhrschauphase". Alles Liebe euch
Huhu ,hier wird der mttagsschlaf zu 10 Prozent noch gemacht ! Wem sie so wie heute um 7 Uhr morgens wach ist ,dan ja ! Sonst nein :)
LEIDER