Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Zusammenhang zwischen Bewegung im und außerhalb des Bauchis...

Thema: Zusammenhang zwischen Bewegung im und außerhalb des Bauchis...

Hey, konnte jemand von euch einen Zusammenhang zwischen dem Bewegungsdrang im Bauch und später außerhalb beobachten?? Meine zwei Großen habe ich niiiie im Leben sooo viel und sooo oft gefühlt, wie die kleine Minimaus jetzt! Und ich mach mir ehrlich ein wenig Sorgen, dass sie hyperaktiv werden/sein könnte!! Hat da jemand Erfahrungen??? Oder ist das einfach nur Zufall...klar bei Mädel No 2 lag es vielleicht an der Vorderwandplazenta, dass ich sie nicht ganz so viel gespürt habe. Aber dieses Mal soll es auch ne Vorderwandplazenta sein, aber vielleicht liegt sie dieses Mal besser?! Keine Ahnung. Die Ärzte sagen auch alle: Ui, ein sehr lebhaftes Kind....!!! Man macht sich ja wegen jedem Quark Sorgen, oder?

von phoejo am 20.03.2015, 12:03



Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich denke schon, dass es da einen Zusammenhang gibt. Also mein 1. Sohn war schon im Bauch sehr agil. Im Vergleich mit anderen Babys wirklich einer von der sehr aktiven Sorte. Das merkt man auch heute noch (er wird bald 3). Er hat tagsüber sehr viel Energie. Rennt viel und springt und klettert, fährt Bobycar, Laufrad. Zu unserer Freude, hat er im Kiga die Möglichkeit sich "auszupowern". Er kann sich aber auch ruhig beschäftigen. Schaut sich gern Bücher an, malt, puzzelt und bastelt und ist eine Kuschelmaus und schüchtern. Im Babyalter war er kein Schreikind, allerdings am Anfang auch nachts alle 2 Stunden wach zum Stillen. Das lag aber nicht am Bewegungsdrang, sondern am Hunger. Er hat seine 2x10 min getrunken und dann weiter geschlafen. Ein ganz liebes Baby hatten wir. Er war in der Entwicklung was Krabbeln und Laufen betrifft schnell dabei. Er ist auch heute Grobmotorisch, aber auch Feinmotorisch sehr geschickt. Die Sprache ist es, die bei ihm etwas länger dauert. Wegen hyperaktiv. Mach dich mal locker. So was kann in den ersten Jahren gar nicht festgestellt werden. Und ein Zusammenhang käme mir doch sehr komisch vor. Würde das nicht im Rückschluss bedeuten, dass alle ruhigen Kinder super lethargisch sind? Es gibt doch wie bei allem unterschiedliche Kinder. Ich glaub nicht, dass meine Jungs (der zweite ist nämlich auch so eine Zappelmaus) hyperaktiv werden/sind. Wir sind halt am We nur viel spazieren und unterwegs, aber das ist bei dem schönen Wetter ja auch nicht schwer. Zu Hause ist er übrigens nicht so ausgelastet, wie im Kiga. Deswegen macht er auch seit gut einem Jahr zu Hause keinen Mittagsschlaf mehr. Was hier aber auch alle ok finden.

von Biene88 am 20.03.2015, 12:50



Antwort auf Beitrag von phoejo

Meine zweite war im Bauch sehr lebhaft. Ich habe mich auf das schlimmste vorbereitet mit verschiedenen Tragesystemen. Tja und dann hat sie die ersten drei Lebensjahre komplett verschlafen. Sie war sehr ruhig und immer zufrieden.

von Rabe78 am 20.03.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von Rabe78

Ok! Ich danke euch für eure Beiträge.... Schönes Wochenende!

von phoejo am 20.03.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich könnte mir vorstellen, dass die mütterliche körperliche Aktivität mit späterer Aktivität verknüpft sein könnte (es wird ja Muskelbildung angeregt und der Kreislauf auch vom Kind gestärkt). Mein erster Sohn war nicht extrem aktiv, ich würde sagen "normal" und ab der ca. 32 SSW war nicht mehr viel los, weil es schon so eng wurde für ihn. Ist jetzt wieder genauso. Ich habe aber festgestellt, dass je mehr ich mich sportlich bewege, umso mehr Ruhe ist und war im Bauch.... Mein erster Sohn ist ein ziemlich aktives Kind und mit 9 Monaten komplett frei gelaufen. Derzeit dreht er bei den Spaziergängen seine 2km Runden mit und macht den Garten den halben Tag unsicher... Aber im Bauch war damals von dieser Aktivität nichts zu spüren.

von wieselkiesel am 20.03.2015, 15:01



Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Na, das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Sehr interessant! Danke für die lieben Antworten!

von phoejo am 20.03.2015, 15:07



Antwort auf Beitrag von phoejo

Mein erster war extrem aktiv im Bauch und noch aktiver ausserhalb, die meiste Zeit des ersten Lebensjahres war er nachts alle 15 bis max. 30 min wach. Meine Dame ist jetzt im Bauch ruhiger! Ich bin auch gespannt.

von lilule am 20.03.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von phoejo

Mein Sohn war im Bauch ruhig und ist heute immer noch eher ruhig. Es ist überhaupt nicht so, dass er toll geschlafen hätte, sondern er war auch ständig wach, wollte nur rumgetragen oder gestillt werden, aber er war eben auch nicht gerade zappelig. Und nun ist er 2 1/2 und man kann ohne Probleme mit ihm irgendwo spazieren gehen ohne dass man sich Sorgen machen müsste, dass er unkontrolliert auf die Straße läuft oder so. Und auch zu Hause liest er sehr gerne, wir puzzeln oder spielen Gesellschaftsspiele. Das kann man mit ihm stundenlang machen, aber er will schon immer jemanden bei sich haben und ist bei anderen Leuten erstmal schüchtern, dann nach einiger Zeit aber anhänglich und kuschelbedürftig. Mein Baby jetzt im Bauch ist deutlich aktiver. Zum Teil schiebe ich es darauf, dass ja zweite Kinder typischerweise länger mehr Platz haben, aber ich gehe davon aus, dass der Kleine dann auch etwas aktiver werden wird. Aber mal sehen...

von Lotta_macht_Krach am 20.03.2015, 17:05



Antwort auf Beitrag von phoejo

Bei mir ist das auch so, dass das 2. Baby agiler ist. (Oder es einem so vorkommt) Ich denke, das rührt daher, weil unsere Gebärmutter schon mal dolle gedehnt war und unsere ´Zweiten mehr Platz noch bis zum Schluss haben zum rumturnen!

von Nickylein am 22.03.2015, 09:21