August Mamis

Forum August Mamis 2017

zukunftsängste

Thema: zukunftsängste

Mädels vllt habt ihr ne Idee.... Ich hab einen gut bezahlten Job unbefristeten Vertrag und gute Aufstiegschancen... Leider Einzelhandel wechselnde schichten, Samstage, ab und zu Sonntag... Nach einer spätschicht bin ich öfters erst gegen 22 uhr zu hause.... Frühschicht fängt schon um 6 uhr an... 40 Std die Woche... Mein freund ist mehr flexibel dafür Außendienst und keine geregelte arbeitszeiten das heißt der hat auch Termine gegen 17-19 uhr und kann manchmal an den "Büro tagen" auch nicht einfach so gehen.... Jetzt fängt natürlich der KiTa Wahnsinn an.... Bei uns im Umkreis hatten wir 3 Standorte mit einer u3 Gruppe von 7:30 bis 17:30 falls wir da einen platz bekommen wird das ganze sehr sportlich ... Meine erste idee wäre einfach den Job zu wechseln da kommt Problem Nr 1. 3 Monate Kündigungsfrist.... Hatte mitten im elternzeit kündigen müssen.... problem nr 2 was wenn ich kündige und kein Job bekomme? Soll ich mit meinem AG reden ob ich nur früh arbeiten könnte, was ich sehr bezweifle ? Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll... Ich wäre euch sehr dankbar für eure Ratschläge....

von Paula26 am 07.03.2017, 15:12



Antwort auf Beitrag von Paula26

Hallo du gehst doch erstmal in Elternzeit oder nicht ? Da kannst du dann auch danach wieder erstmal in Teilzeit einsteigen. Kündigen wäre ja jetzt Quatsch dein Arbeitgeber muss dir natürlich auch bißchen entgegen kommen auch wenn viele nicht so sind.

von QueenMum am 07.03.2017, 15:16



Antwort auf Beitrag von Paula26

Das sind Gedanken über ungelegte Eier eine Krippe bis 17:30 finde ich total Luxus, das gibt es hier nirgends bei uns! Vielleicht findet sich eine Möglichkeit diese Tage wo dein Mann Tagungen hat das du dann Frühschicht hast! Aber bis dahin entspanne dich! Warte bis dein Baby da ist, dann beantragst du erstmal elternzeit, da kannst du dir schon Gedanken machen wie lange ;) was danach ist,ist noch so weit weg! Die Frage die dann kommt ist, Möchtest du dann wirklich wieder auf 40 std arbeiten oder doch etwas kürzer treten... kündigen würde ich überhaupt gar nichts! Das sind bestimmt keine Unmenschen auf deiner arbeit die dich nicht unterstützen

von JolinasMama am 07.03.2017, 15:25



Antwort auf Beitrag von Paula26

Ich stimme den beiden zu reich erst mal elternzeit ein für zwei oder mehr Jahre und arbeite dann erst mal auf Teilzeit. Vielleicht bekommst du dann ja einen Fuß woanders in die Tür und kannst dann alles regeln bis die elternzeit vorbei ist

von Murmel2017 am 07.03.2017, 15:35



Antwort auf Beitrag von Paula26

Ah wenn das alles so einfach wäre würde ich auch 3 jahre gern zu hause bleiben.... Leider sind die Zeiten wo nur Männer gearbeitet haben und es von vorn bis nach hinten gereicht hat sind längst vorbei.... Ich dachte tatsächlich an 1 jahr pause und danach wieder vollzeit wollte mir aber einen Bürojob suchen etwas zwischen 8 bis 16:30 ich weiß das ich noch jede Menge Zeit habe nun beschäftigt mich das sehr in letzter zeit....

von Paula26 am 07.03.2017, 15:43



Antwort auf Beitrag von Paula26

Vielleicht kannst du ja in Rahmen der Elternzeit deine Arbeitszeiten anpassen ? Dass du quasi beantragst, nach deinem Jahr Elternzeit wieder von 8:00-16:00 Uhr zur Verfügung stehst. Bzw dann die Zeiten, die für euch optimal wären. Also bei uns wäre das im Rahmen der Elternzeit so möglich und danach (drei Jahren) arbeitest du einfach wie zuvor oder vereinbarst etwas nach dem Teilzeitgesetz.

von PrinzessinLeya am 07.03.2017, 16:32



Antwort auf Beitrag von Paula26

Warum willst du denn das kind unbedingt in krippenzeiten quetschen? Du hast noch soviel zeit, schau dich doch in ruhe nach einer flexiblen tagesmutter um - ich weiss dass viele da auch nur die standardzeiten anbieten, aber es gibt auch andere ;) meine mutter hat damals z.b. unser 1. tagespflegekind auch schonmal nachts bertreut (mutter war alleinerziehende krankenschwester) da gabs bei uns dann uebernachtungsparty mit matratzenlager :)

von amissa am 07.03.2017, 17:01