Thiara82
Hallo ihr Lieben, wir steuern auf den 3. Geburtstag zu und ich hoffe, dass es euch und euren Mäusen gut geht! Hier ist seit einiger Zeit alles irgendwie ein „Kampf“ gerade auch wieder. Die kleine ist müde und soll ins Bett. Vorher natürlich Zähne putzen und waschen. Nein, sie will nicht. Sie läuft weg in ihr Zimmer, sucht nach „Ausreden“ am Ende endet es dann in Gebrüll und Tränen ihrer seits und blanken Nerven meiner seits (bin gerade wieder schwanger und irgendwie weniger geduldig, was mir leid tut). Was macht man denn da? Wie verhält man sich richtig? Keine Zähne putzen ist ja keine Option. Stunden warten für mich auch nicht. Ich bitte sie erst freundlich, dann fordere ich sie noch mal auf. Das kann sich auch noch wiederholen bis ich dann bis 3 zähle. Das ist nie eine leere Aussage, ich biete ihr immer zwei Wege an. Also sowas wie: ich zähle jetzt bis drei und entweder putzt du dir dann die Zähne, oder ich mache das. Und dann fängt eigentlich immer das Geschrei und weinen an. Wie macht ihr das denn? Ich möchte nicht immer schimpfen, aber im Moment ist es gefühlt nur so...
Kenn ich von Junior auch.
Hab leider keine Lösung, aber wollt Dir zeigen, Ihr seid nicht allein.
Guten Morgen :) Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Was man da macht weiß ich auch nicht genau. Hier wird gerade auch viel rumgezickt. Und mit zweien kann das schon extrem nervig sein. Aber zum Glück ist die schlimme Phase gerade am abklingen. Wenn man schwanger ist, ist man auch nicht so belastbar. War bei mir auch so und das ist ganz normal. Ich wünsche dir starke Nerven :)
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich kann leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Mein Sohn ist genauso. Er ist schon immer eher von der "willensstarken" Sorte. Bei uns war es aber noch viel schlimmer als sonst, als ich wieder schwanger war. Vielleicht hat das auch was mit der Angst vor der "Entthronung" durch das Baby zu tun und ist einfach die Art der Kleinen, damit umzugehen? Ich habe letztlich den Kampf beim Wickeln und Zähneputzen etc. akzeptiert, so kurz wie möglich gehalten und den Ärger durch bewusste und intensive Schmuseeinheiten und Zuwendung zu anderen Zeiten des Tages kompensiert.
Ich wünsche dir starke Nerven und hoffe, alles läuft bald wieder in geregelten Bahnen