Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2024

Zucker erst negativ und nun positiv

Thema: Zucker erst negativ und nun positiv

Kennt es jemand das der Bluttest negativ ist und 2 und 4 Wochen später im Urin positiv? Ich war vorhin beim Gyn. Zur Untersuchung und ich finde es sehr komisch. Wir waren Mitte März im Urlaub dann hatten wir 4 Geburtstage und Ostern. Anfang April hatte ich den Zucker Test und der war negativ. Ich habe mir da keine G3danken gemacht, mit dem Essen und wirklich reichlich reingehauen. Nun finde ich es seltsam das er bei mir zu hoch ist . Lieben Gruß

von Bambi2022 am 15.05.2024, 12:52



Antwort auf Beitrag von Bambi2022

Hallo Bambi2022! Ich habe schon gehört, dass nach einem negativen Zuckertest sich zu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft doch noch Schwangerschaftsdiabetes entwickeln kann. Wie wurde es denn im Urin festgestellt? Gucken die da nicht nur nach Leukos und Eiweiß? Hast du Symptome? LG

von Jessika-Madelaine am 15.05.2024, 20:34



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

Ahh vielen Dank für eure Antworten :) Ich muss vor jedem Arzt Gespräch Urin abgeben und die Messen es mit dem Teststreifen. Alle Baby Werte sind super nicht zu schwer,Größe alles klasse. Bei mir selbst also ich gehöre zu den Kanditat mit niedrigen Blutdruck und da habe ich eigentlich nur Spaßmäßig gesagt das 130 schon für mich zu hoch ist. Merke ab und an das ich viel trinken muss. Lieben Gruß

von Bambi2022 am 15.05.2024, 23:18



Antwort auf Beitrag von Bambi2022

Hey, Hab auch schon öfter gehört, dass sich Schwangerschaftsdiabetis auch später noch entwickeln kann. Aber mich würde auch interessieren warum sie denn im Urin nachschauen? Meistens fällt es dann ja auf, weil das Baby zu schwer ist oder zu viel Fruchtwasser und dann wird erst nochmal geschaut. Tut mir auf jeden Fall leid und ist ja richtig doof, wenn’s dann jetzt doch noch so wäre ..

von Monama am 15.05.2024, 21:03



Antwort auf Beitrag von Bambi2022

Hallo aus dem August24, ich schleiche mich mal ein. Also ein SS-Diabetes kann sich auch erst später entwickeln, tatsächlich aber am häufigsten während der 24-28.SSW, da hier der Insulinbedarf am größten verändert ist. Eigentlich wird bei allen Schwangeren bei den Vorsirgeuntersuchungen der Urin kontrolliert und dazu gehört auch der Glucosewert, bei jedem! Wird sogar jedes Mal in den Mutterpass eingetragen. Nur über den erhöhten Zucker im Urin kann man nicht die Diagnose Diabetes stellen, zumal auch die Frage ist, wieviel zu hoch. Auf den Trststäbchen gibt es farbliche Abdtufungen, die werden dann mit +, ++ oder +++ im Mutterpass eingetragen. Sollte bei dir mehrmals der Zucker deutlich erhöht sein, machen manche Frauenärzte einen Nüchternzucker aus dem Blut und den Langzeitwert oder er schickt dich ggf. nochmal zum zuckertest. Aber es bedeutet nicht gleich dass du Diabetes hast, dafür muss schon noch mehr Diagnostik erfolgen. Alles Gute

von Babylove2023 am 17.05.2024, 08:15



Antwort auf Beitrag von Babylove2023

Ahh vielen Dank für deine Nachricht. Also sorgen mache ich mir keine. Ich ernähe mich relativ gesund, da ich eh ein Ernährungsproblem habe . Fand dies nur seltsam. Ist so zusagen mein Problemchen wenn etwas aus der Reihe Tanzt. Dann brauche ich Antworten/Lösungen. Lieben Gruß

von Bambi2022 am 18.05.2024, 18:54