Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Wie man's macht, macht man's falsch

Thema: Wie man's macht, macht man's falsch

Ich brauch echt mal eure Meinung. Thilo hat ja aktuell eine extreme mama-phase. Nun kam hinzu, dass er anfang letzter woche schlimmen husten hatte und dadurch fast täglich ins bett gebrochen hat, sodass wir ihn natürlich sofort zu uns geholt haben (in der regel schläft er ja so bis 23 uhr oder länger bei sich und kommt erst dann zu uns). So am freitag kam dann die magen-darm Geschichte hinzu, wo er natürlic auch bei uns geschlafen hat. Am sonntag, als es mir dann schlecht ging und ich dachte, dass er wieder fit wäre, hat papa ihn (ausnahmsweise und nur wegen mamis aua bauch ) ins bett gebracht. Tja und was ost passiert, ca. 2 stunden später, fing er wieder an zu würgen, was ich zum Glück rechtzeitig gehört habe und einen Eimer geholt hab. So nun ist er eigentlich soweit wieder fit, geht seit heute wieder in die kita, nur isst er noch so na ja fast nichts aber gut. Problem ist nur, dass er jetzt nur noch bei uns.schlafen will. Er hat sogar gesagt "aua bauch, großen bett schlafen möchte", obwohl er den ganzen tag sagte, dass sein bauch nicht mehr weh tut. Er weiß, dass er bei uns von anfang an schlafen darf, wenn er krank ist. Ich habe jetzt 1. Die befürchtung, dass mit seinem bett etwas negatives verbindet, nämlich die Bauchschmerzen und das brechen und fürchte etwas, dass wir ihm das angewöhnen mit dem direkt bei uns schlafen. Ich war vorher echt sehr zufrieden damit. Wir konnten abends im bett fern schauen und er kam nachts zu uns. Ich habe es zwar heute hin gekriegt,dass er in seinem bett eingeschlafen ist, aber er war wirklich mega traurig und hat einen schmollmund gezogen und tränen in den augen gehabt....mir tat das soooo leid....nun zweifel ich grad an mir selbst, ob es richtig war, ihn in sein bett zu bringen, wo er mama grad doch scheinbar extrem braucht. Andererseits hatten mein mann und ich auch schon sehr lange keine zeit mehr für uns also auch schon vor der krankengeschichte durch die arbeit usw. Hallo Zwiespalt

von Pünktchen2015 am 24.01.2018, 20:16



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich versteh dich da total. Jaa ich weiß als Eltern sollte man nicht egoistisch sein,aber ich erlaube es auch nur in Ausnahmefällen,dass die Maus bei uns im Bett einschläft. Ich lese gerne noch abends im Bett oder unterhalte mich mit meinem Mann,diese Zeit ist uns als Paar einfach wichtig. Wenn die Maus krank ist,ist das was anderes. Ich würde also auch konsequent darauf bestehen,dass er wieder in seinem Bett schläft,mit der Option,dass er eben nachts wieder kommen darf. Vielleicht meckert er noch ein paar Nächte,aber dann hat er sich wieder daran gewöhnt. Viele stört es ja nicht,im Familienbett einzuschlafen,aber ich finde,dann müssen schon alle Beteiligten mit dieser Lösung zufrieden sein. Alles gute!

von IchWerdeMami2015 am 25.01.2018, 08:15



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Aaalso... wir haben ja zur Zeit ein ähnliches Problem mit dem Kindergarten, die Maus möchte partout nicht mehr hingehen. Ich arbeite von zu Hause aus und sie weiß, dass ich da bin. Also gibt es jetzt morgens Tränen und sie möchte auch zu Hause bleiben. Neulich sagte sie sogar, sie würde dann auch arbeiten - ich bin nur so dahingeschmolzen! An einem Tag, als ich eh mal nur Haushalt und Einkaufen vorhatte, habe ich ihr nach Gemecker ihrerseits tatsächlich erlaubt, zu Hause zu bleiben. Zuerst war alles prima, sie "half" mir beim Spülen und Aufräumen, Dann meinte ich, sie soll Schuhe anziehen zum Einkaufen. Sie sagt nur ein Wort: "Sonja!!". Das ist ihre Erzieherin im KiGa. Also mein Kind, von dem ich annahm, dass es sich vor Sehnsucht nach mir im Kindergarten verzehrte, hatte auf einmal gar keine Lust mehr auf mich, als es ans Einkaufen ging, und wollte lieber in den KiGa Versteh mich bitte nicht falsch, klar wollen die Kleinen zu uns, weil sie sich da wohler, geborgener, beschützter fühlen, ganz logisch. Und vielleicht ist Thilo auch ganz besonders nähebedürftig und macht gerade tatsächlich die Gefühle durch, von denen Du schreibst. Aber ich glaube, im Normalfall ist das Bedürfnis, immer die Mama bei sich zu haben, jetzt nicht mehr ganz so existenziell wie noch vor ein, zwei Jahren. Wenn Thilo die Wahl hätte zwischen seinem Bett mit Smartphone und Eurem Bett, in dem er womöglich erst mal alleine einschläft, weil Ihr noch anderes zu tun habt, wäre ich nicht so sicher, wie er sich entscheiden würde. Ich würde also wohl auch trotz Gemecker jetzt bei Eurer Linie bleiben, ihn bei sich ins Bett bringen und um 11 Uhr zu Euch kommen lassen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass er schon ganz gesund ist. Wenn Du in der Hinsicht Zweifel hast, würde ich ihn weiter bei Euch lassen.

von Joaninha am 25.01.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

ich verstehe deinen Zwiespalt. ich bin leider wenig konsequent und weil Maus von Anfang an nicht gut in ihrem Bett einschlief und meine Nähe brauchte haben wir ein Familien Bett und sind bis auf wenige Nächte in denen sie wahnsinnig aktiv träumt eigentlich auch zufrieden. ich bin gespannt wie es dann mir Baby klappt

von Fusssel am 25.01.2018, 09:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Danke ihr lieben für eure Meinungen :) Wie ich es gestern gemacht habe, war es genau richtig. Er ist in seinem bett eingeschlafen und zwar dann schon um 22:30 zu uns gekommen, aber das war mir egal, zumal er sich vllt auch erst wieder dran gewöhnen muss :) also, alles richtig gemacht und die ganze Familie ist zufrieden :-)

von Pünktchen2015 am 25.01.2018, 14:35