Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Wie geht Ihr mit Wutanfällen um?

Thema: Wie geht Ihr mit Wutanfällen um?

Hintergrund ist: Wir hatten gestern einen Zornausbruch, der bestimmt eine halbe Stunde gedauert hat. Thema: "Ich will das feuchte Shirt, das auf dem Wäschetrockner hängt, ***JETZT*** anziehen". Ich habe das bei der Maus so noch nie erlebt, sie hat geschrien, ich konnte sie nicht trösten, nicht ablenken und durfte nicht mal in ihre Nähe kommen. Ich bin selbst ganz ruhig geblieben, aber ich habe ihr natürlich nicht erlaubt, das Shirt anzuziehen. Gsd kam schließlich die Oma, in deren Arme sich die Maus geworfen hat. Es hat dann noch etwa eine Stunde gedauert, bis sie mich wieder beachtet hat. Aber irgendwie habe ich selbst heute noch das Gefühl, dass ich ihr nicht mehr ganz geheuer bin. Ach Mensch, es gibt schlimmeres, aber es beschäftigt mich doch. Was sind Eure Tipps und Tricks für die Trotz-, äh Autonomiepahse?

von Joaninha am 20.12.2016, 16:10



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ein "nein" gibt es bei mir nur wenn es mir wirklich wichtig ist. Das ist dann auch nicht verhandelbar. Bei deinem Fall hätte ich ihr erklärt dass es nass ist usw und dann das Thema beendet indem ich sie vom Objekt der Begierde entfernt und sie mit was ganz anderem abgelenkt hätte. Vorzugsweise etwas, wobei ich dringend ihre Hilfe brauche weil ich es auf keinen Fall ohne sie schaffe... So dass sie sich wiiiiiiiiichtig vorkommt :-) Hast bisher immer gefunzt so.

von Lovie am 20.12.2016, 17:35



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich versuche soweit es geht Dinge möglich zu machen. In eurem Fall hätte ich wohl das t-Shirt mit nem Fön getrocknet, wenn es denn wirklich das T-Shirt sein muss und nichts anderes hilft ^^ Das hab ich auch lange Zeit für meinen Großen gemacht, wenn er tot traurig war, dass er nicht rechtzeitig auf's Klo kam und die Unterhose etwas nass wurde.. (also hab ich sie per Hand ausgewaschen und mit dem Fön getrocknet) Meine kleine Maus ist da noch nicht so "hartnäckig", bei ihr reicht es meistens das Objekt der Begierde verschwinden zu lassen, sobald es weg ist, lässt sie sich auch beruhigen. Bisher ^^ Ich glaube lange wird das ablenken bei meiner Maus nicht mehr helfen, dann heißt es für mich nach kreativen Lösungen suchen ^^

von Baerchie90 am 20.12.2016, 17:55



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich versuche es auch möglich zu machen ich hätte ihr das tshirt gegeben und anziehen lassen sie hätte gemerkt dass es unangenehm is. An sich aber versuche ich immer zu erklären und sie abzulenken bevor sie tobt das klappt meist und gut. Wie lovie schreibt so dass sie sich wichtig vorkommt dass sie mir helfen soll oder so. Wenn der Wutanfall in seltenen fällen schon da is (also richtig toben nicht aber sie haut dann die Hände um sich) dann muss ich sie in ruhe lassen. Wenn ich sie streicheln will haut sie meine Hand weg. Dann rede ich mit ihr und sage ich verstehe dich usw... irgendwann (dauert nicht lange) beruhigt sie sich dann kuschel ich mit ihr und erkläre ihr nochmal alles.

von Mönchen1988 am 20.12.2016, 18:17



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Manchmal schaffe ich es geduldig zu erklären,aber oft genug auch nicht :-/ Meine Maus hat zwar Recht kurze Wutanfälle aber dafür ungefähr 20 am Tag. Eigentlich bei jedem nein oder wenn sie etwas nicht schafft. Da flippt sie richtig aus mit um sich schlagen,brüllen, kreischen,aufstampfen usw. Das ist wirklich anstrengend... Ich glaube es ist ihr Temperament und wird sich höchstens an der Intensität noch was ändern

von IchWerdeMami2015 am 20.12.2016, 18:32



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir hatten vor ich glaub 2 Wochen eine ähnliche Situation allerdings mit einem 1 stündigen Wutausbruch und er wusste halt selber nicht was er will. Bei uns hilft nur ignorieren. Ablenken hilft nicht, umarmen hilft nicht. Ich habe ihm beim letzten mal auf die Couch gelegt und mich daneben gelegt, ihn aber nicht angeschaut. Dann ging es. Was bei uns tatsächlich auch gut funktioniert ist, wenn ich ihn nicht anschauen und anfange zu singen...hört sich blöd an aber es wirkt

von Pünktchen2015 am 20.12.2016, 19:18



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Also wenn ich etwas gar nicht will, dann kann er nicht mit mir verhandeln (gefährliche oder ungesunde Dinge). Ich find er muss lernen das zu akzeptieren. Meist schaffe ich es ihn abzulenken (nachdem ich ihm erklärt hab warum er "es" nicht haben kann). Wenn er weiter tobt und auch durch Kuscheln nicht zu beruhigen ist, dann muss er weitertoben.

von Vroni2610 am 20.12.2016, 19:31



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Im Extremfall (er haut und beißt dann) hilft bei uns nur ihn hinzusetzten, ihm zu sagen dass er wütend sein darf und wenn er sich beruhigt hat wieder zu uns kommen kann und dann gehe ich raus. Wenn er dann rauskommt, ist er bereit sich beruhigen zu lassen, z.b. durch in Arm nehmen. Zum Glück gelingt es meistens ihn abzulenken, vorallem wenn man ihm anbietet zu schauen was der große Bruder macht, oder ihn um Hilfe bittet. Gruß Apydia

von Apydia am 20.12.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von Apydia

Wie unterschiedlich die Mäuse doch sind, mein Großer würde nie von selber ankommen, um sich trösten zu lassen. Der würde vermutlich ewig dort alleine sitzen und toben.. Bei ihm half es meistens sich daneben zu setzen und immer mal wieder ne Umarmung anzubieten, wenn er genug getobt hat, nahm er sie an und ließ sich "einsammeln" ^^ Und wehe ich mache Anstalten zu gehen, bevor er "fertig" mit Toben war, das verschlimmerte die Wut um ein Vielfaches. Bin echt gespannt wie das bei der kleinen wird, bisher ist sie immer nur Traurig und sinkt zu Boden, so richtige Wut hab ich bei ihr noch nicht gesehen.

von Baerchie90 am 20.12.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Danke für die vielen Tipps! Erklären oder Ablenken ging gestern gar nicht, sie war wirklich in Sekundenbruchteilen von 0 auf 100. Noch vor ein paar Monaten hätte ich sie problemlos trösten können, aber dieses Mal hat sie mich wortwörtlich weggeschoben (wir saßen beide auf dem Boden, sie klemmte sich zwischen mich und die Wand und hat es tatsächlich geschafft, mich mit ihren Beinen ein paar cm wegzudrücken ) Also es bleibt wahrscheinlich in der Situation echt nur, ihr zu sagen, dass sie jederzeit kommen kann, und sie dann in Ruhe zu lassen. Es fällt mir nur so schwer, weil ich das Gefühl habe, dass sich unser Verhältnis dadurch insgesamt ändert. 18 Monate lang war ich ihr ein und alles und jetzt mag sie mich nicht mehr bei sich haben... ist sicher ganz normal, aber ich bin schon ein bisschen traurig. Heute gabs wieder einen kleinen Wutanfall, da hat das mit der Aufgabe, die sie und nur sie übernehmen kann, echt super funktioniert

von Joaninha am 21.12.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Aber joaninha das ist ein liebesbeweis! Ich will dich trösten die Kinder bekommen nur einen Wutanfall bei Menschen bei denen sie sicher sind und wissen sie werden so respektiert und geliebt wie sie sind. Also immer daran denken sie meint es nicht böse gegen dich. Sie weiß du liebst sie auch mit wutanfällen. das is ok wenn sie in dem Moment nicht dich will und das erst mit sich selbst ausmacht. Jedes Kind is da anders. Und Wutanfälle gehören dazu und sind wichtig für die Entwicklung. Meine kleine will mich auch erst nicht. Sie schlägt mit Händen um sich. Ich bin dann bei ihr und wenn auch nicht körperlich aber ich sitze dann neben ihr und akzeptiere es dass sie die nähe erst nicht brauch aber dann wenn es vorbei is is man da. Wie gesagt denke immer an den liebesbeweis :-) Wir müssen uns eben dran gewöhnen dass unsere kleinen jetzt auch als zu türannen werden:-)

von Mönchen1988 am 21.12.2016, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Danke Mönchen! :-)

von Joaninha am 21.12.2016, 23:06