Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

welches Nahrung füttert ihr? also die nicht stillen?

Thema: welches Nahrung füttert ihr? also die nicht stillen?

Ich bin total durcheinander....stiftung Warentest sagt milasan ist gut dann kommt aber wieder das es nicht gut ist oder zumindest etwas fehlt dir das Gehirn....damals fütterten wir die milupa milumil waren zufrieden aber die ist wohl ungenügend. Und dadurch das die ständig ausverkauft ( von den lieben Chinesen), ist ist das natürlich auch misst.

von Kiraa am 28.05.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Hallo, im Krankenhaus haben wir Aptamil Pre bekommen. War nicht mein Favorit, aber von der zusammensetzung her doch das beste. Aber da gibt es ja die lieben Chinese... Da war meine Angst zu groß, das es ausverkauft ist und ich konnte es hier im Dorf nicht kaufen, da die hier das nicht haben. Wir haben dann langsam auf Hipp Bio Combiotik Pre umgestellt. Dieses kommt den Aptamil Pre sehr nahe bei den Lcp Werten hat dieses nur 4,4 mg weniger. Unser kleiner hat das sehr gut vertragen, sodass wir komplett umgestellt haben. Der Vorteil ist ich bekomme es auch hier im Dorf und die 1er Nahrung ist nirgendwo ausverkauft, was bei Aptamil 1er der Fall ist.

von strange1993 am 29.05.2015, 08:37



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Hallo, Stiftung Warentest und Ökotest sind recht gut Quellen für die Bewertung von Produkten, aber man muss auch immer schauen, warum etwas abgewertet wurde - zum Teil sind Werbeversprechen auf der Packung o.ä. der Grund, die nichts mit der Qualität des Produkts an sich zu tun haben. Bei Säuglingsmilchen wurden von Ökotest viele aufgrund der Belastung mit Fettsäureestern abgewertet. Hier ist es allerdings so, dass sich zum einen deren Entstehung bei der Herstellung von Säuglingsmilch noch nicht vermeiden lassen und zum anderen liegen auch noch keine gesicherten Erkenntnisse darüber vor, ob/welche schädlichen Auswirkungen diese tatsächlich haben und es gibt wenn man nicht stillt keine adäquate Alternative zu industrieller Säuglingsmilch. Dazu hier ein Link des Bundesamtes für Riskobewertung: http://www.bfr.bund.de/cm/343/saeuglingsanfangs_und_folgenahrung_kann_gesundheitlich_bedenkliche_3_mcpd_fettsaeureester_enthalten.pdf Hinzu kommt, dass jedes Baby jede Milch anders verträgt, weil alle sich in ihrer Zusammensetzung geringfügig unterscheiden. Alle Pre Milchen unterliegen zwar strengen gesetzlichen Bestimmungen, sind voll vitaminaisiert, voll mineralisiert und im Eiweißgehalt voll an Muttermilch adaptiert sowie frei von Zucker- und Aromastoffen, aber sie unterscheiden sich durch verschiedene freiwillige Zusätze: LCP - Fette die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern LCP ist in den meisten Pre Nahrungen wie Aptamil, Milumil, Beba, Humana und Hipp enthalten und dadurch erhöht sich natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass Fettsäureester entstehen. Günstige Nahrungen wie Babylove, Babydream, Milasan und Bebivita enthalten keine LCP Fette. In den ersten 6-8 Mon. würde ich aber eine Nahrung mit LCP bevorzugen. Danach kann das LCP auch durch Rapsöl in der Beikost abgelöst werden. Probiotika - Bakterienkulturen, die sich im Darm ansiedeln sollen Beba ist eine probiotische Milch mit LCP und Babylove Bio Pre probiotisch ohne LCP. Probiotika sollen den Aufbau der Darmflora fördern, werden aber für frühgeborene und herzkranke Säuglinge nicht empfohlen. Prebiotika - Ballaststoffe als Nährböden für Darmbakterien Diese Zusätze sollen ebenfalls den Aufbau der Darmflora unterstützen, sind verdauungsfördernd und machen tendenziell weicheren Stuhl. Prebiotische Milchen sind Aptamil, Milumil und Humana. Hipp Combiotik ist die einzige Milch (mit LCP), die sowohl prebiotisch als auch probiotisch ist und somit alles an Zusätzen enthält, was es zurzeit gibt. Auch Muttermilch ist pre- und probiotisch, aber auf natürliche Weise. In Säuglingsmilch sind die Pre-/Probiotika künstlich zugesetzt und werden nicht von allen Kindern gut vertragen. Bei einem Kind mit Verstopfungsneigung kann Hipp Combiotik daher ideal sein während ein Kind mit empfindlichem Bauch und vielen Blähungen ggf. eine andere Milch besser vertragen würde. Das muss man ausprobieren. Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum) ist die einzige Milch mit LCP, aber ohne Pre- oder Probiotika und ist somit für Babys mit Bauchweh und/oder sehr weichem Stuhl gut geeignet. Es kommt also immer aufs Kind an. Babydream, Milasan, Bebivita und Babylove (nicht Babylove bio) Pre sind Milchen ganz ohne Zusätze also ohne LCP, ohne Prebiotika und ohne Probiotika. Sie können daher zB bei älteren Babys, für den Milchbrei oder nur zum zufüttern gut geeignet sein. Da einem Tests und Empfehlungen anderer wenig helfen, wenn das Baby die Milch nicht gut verträgt, ist es eine Möglichkeit die Milch aus dem KH weiter zu füttern, zu schauen wie es damit klappt und je nach Beschwerden bei Bedarf umzustellen. Ebenso möglich ist natürlich sich eine Wunschmilch auszusuchen und es damit zu probieren - dann muss man weiter sehen. Ich persönlich würde es mit Hipp Bio Pre (enthält LCP, ist aber frei von Pre- und Probiotika, meist gut verfügbar und wird in Bio Qualität hergestellt) versuchen und einfach testen, wie mein Kind damit zurecht kommt. Die Hipp Bio Pre gibt es allerdings nicht als HA Nahrung. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass die Zusammensetzung bei HA Milchen für Babys mit erhöhter Allergiegefährdung von den oben gemachten Angaben abweichen kann - jede Milch ist anders. Falls Du noch irgendwelche konkreten Fragen hast, kannst Du die gerne jederzeit im Fläschchenforum oder per PN stellen ;) LG & alles Gute

von lanti am 29.05.2015, 09:35



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Wenn ich nicht stillen kann werde ich mich daran halten: http://www.frauenzimmer.de/cms/kinderstube/baby/milchpulver-oeko-test-findet-chemikalien-in-babynahrung-fuer-saeuglinge-450a8-b1df-21-2195447.html

von MAMAundPAPA2013 am 29.05.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Daran würde ich persönlich mich nicht halten, denn diese Testergebnisse erfassen nur 1er Milch, keine Pre.

Mitglied inaktiv - 29.05.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Hi. Wir nehmen Hipp Bio Combiotik Pre. 1er usw wollen wir nicht geben. Finden wir unnötig. Pre kann man wenigstens ohne schlechtes Gewissen nach Bedarf geben, 1er nicht. Unser Großer hat schon Hipp bekommen und bis zum Ende der Flaschenzeit (knappes Jahr) Pre bekommen. Hier gabs nie 1er oder mehr. Kommen damit gut klar. LG

Mitglied inaktiv - 29.05.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von Kiraa

also meine Jungs bekommen auch Hipp Bio Combiotik Pre, vertragen sie auch gut, im KH hatten sie Aptamil aber ehrlich bei 2 Flaschenkindern echt auf Dauer deutlich zu teuer,

von none281204 am 29.05.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Unsere kleine bekommt Milumil Pre, mit Milasan habe ich es am anfang probiert, hat sie leider garnicht vertragen, noch dazu ist es eine 1er Milch, ich habe am anfang nicht gewust das es da unterschiede gibt, meine Hebamme hat mich dann aufgeklärt. Von Beba Pre wurde sie nicht Satt. Bei den anderen marken kenne ich mich leider nicht aus :) mit Milumil bin ich sehr zufrieden. Und davon abgesehen hat wohl jedes Produkt irgendwo eine schwäche, ich würde nehmen was dein kleines Schätzchen am besten verträgt und womit du dich gut fühlst :)

von Tinker28 am 29.05.2015, 20:01