Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Welche Sicherheitsmaßnahmen habt ihr schon getroffen?...Türschutz ect

Thema: Welche Sicherheitsmaßnahmen habt ihr schon getroffen?...Türschutz ect

Hallo Ihr lieben, seitdem unser kleiner Schatz nun flink vorwärts kommt habe ich bemerkt das ich sooo schnell wie möglich ein Türschutzgitter brauche ;) Wir haben (hab ich schon in der Schwangerschaft gemacht) Steckdosenschutz und wie gesagt..ich brauche zwingend das ein oder andere Türschutzgitter. Was habt Ihr sonst noch so angebracht? Unser Flurbereich (Treppenaufgang bzw auch runterwärts)hat in 2 Etagen eine Breite von 250 cm ...um da etwas zu befestigen müssten sicherlich noch einige cm dazu gerechnet werden. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Welche gut und richtig sicher wären? Unser Flurbereich und die Treppen haben einen Marmorboden hab da echt Angst das mir unser kleiner da mal runterfällt. Zwei Türschutzgitter jeweils geht leider auch nicht da unsere Gußeisernen Verstrebungen zu schmal sind...um da etwas anzubringen...müsste also wie ein Gitter/Zaun ect anbringen,unser Flurbereich ist sehr groß in beiden Etagen. Ich wäre über eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar.

von Wegwarte am 01.06.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Wir haben Treppenschutzgitter und alle Steckdosen gesichert. Ansonsten immer alle Türen zu. Ben krabbelt noch nicht richtig schiebt sich trotzdem durch die Gegend.ich denke wenn er anfängt die schränke auszuräumen dann werde ich da auch Sicherungen dran machen. Am meisten sorge macht mit das playmobil Spielzeug der großen. Soviele Kleinteile liegen hier rum. Das muss dann wohl in ihrem Zimmer bleiben

von ZoSa am 01.06.2016, 13:09



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Wir haben nen türgitter in der küche (da ist die tür raus) Sonst alle steckdosen und das wars. Unser gitter ist von safty first glaub ich.

von DasBabY85 am 01.06.2016, 13:55



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Wir haben großartig noch nichts gemacht. Minilaus rollt sich ja bisher nur rum und zb Steckdosensicherungen haben wir immer noch drin. Brauchen wir bei der großen zwar nicht mehr, aber weil ja doch mal Freundinnen mit kleineren Kindern da sind..... Auch unser Treppengitter existiert noch an Ort und stelle. Das hat mein Schwiegerpapa damals selbst gebaut weil wir eine etwas komische Treppe haben. Auch das brauchten wir die letzten Jahre nur bei Kinderbesuch - war da aber natürlich Gold wert ;-) Ansonsten achten wir darauf, dass keine Kleinteile von der Großen rumliegen. Sie selbst ist da aber auch sehr achtsam, muss ich sagen. Aber wenn jetzt bald ihr neues Zimmer fertig ist, wird sicher einiges dorthin wandern..... Schränke hatte ich nie gesichert, aber die Große war da auch sehr pflegeleicht und hat sich mit einem Schrank und einer Schublade begnügt....

von blattlaus am 01.06.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

nichts. an Steckdosen kommt sie nicht dran da überall was davor steht. nur Steckdosenleisten sind hier aber die haben alle integrierte kindersicherung. Gitter haben wir in der Schlafzimmertür aber eigentlich wegen den Tieren. wir haben Tag und Nacht die Tür offen und keine Lust auf haarigen Besuch im Gesicht beim schlafen xD ist das ganz einfache von Hauck. geht Sau schwer auf xD und passt nur bis 110cm aber es gibt Seitenteile zum verbreitern. da weiß ich aber nicht mehr drüber. Türen Schubladen und Ecken sichere ich nicht. sie darf ruhig lernen was wehtut. in den unteren Schränken ist auch nichts gefährliches drin. bekommt sie aber auch noch nicht auf, glaube wir ziehen um bevor sie das kann...

von cantaloupe am 01.06.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Hier wird schon sehr emsig gekrabbelt, daher musste ich schon tlw. vorsorgen. Die Steckdosen sind gesichert, es liegen Puzzlematten im Wohnzimmer um Stürze abzufedern, alle strategisch wichtigen Schränke sind bereits gesichert, Putzmittel und Co. wurden aus den Waschbeckenunterschränken umgelagert in die abschließbare Kammer. Habe grad heut morgen den Kantenschutz von Ikea geordert, um die sehr scharfkantigen Fußleisten an der Mauerecke im Wohnzimmer abzukleben. Und ständig fällt mir was neues ein. Zu deinem Flur-Problem: Ich hab keine Erfahrung, aber wie wäre es denn einfach etwas wie bsp. ein Tennisnetz zu spannen? Die Enden könnten in die Wände gebohrt werden. Das Kind kann nicht durch, aber ihr könnt einfach drübersteigen.

Mitglied inaktiv - 01.06.2016, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Drüber steigen wird irgendwann nachgeahmt. Mein Göttergatte hat das häufig an der Küche gemacht und die älteren Nichten auch. Nu versucht es die große auch :/. Stell ich mir an einer Treppe noch gefährlicher vor

von DasBabY85 am 01.06.2016, 15:44



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Macht Sinn. Dann drück ich die Daumen, dass ihr das Richtige findet :)

Mitglied inaktiv - 01.06.2016, 15:54



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Wir haben auch nur Steckdosen mit Sicherung. Sonst ist die Tür zum Flur zu. Irgendwann müssen noch treppengitter kommen, aber wir haben noch keine Lösung gefunden wie man die ohne Beschädigung der (Neubau-) Holztreppe anbringen kann. Selbst die zum klemmen hinterlassen Macken. Evtl. wird es eine Anfertigung von Treppenbauer.

von nirin am 01.06.2016, 17:14



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Es gibt Konfigurationsgitter die kann man sich individuell zusammenstellen so kann man dann auch 250cm überbrücken.

Mitglied inaktiv - 02.06.2016, 15:28



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Die Steckdosen haben einen integrierten Schutz, an Schränke darf sie dran. Wir müssen nur die Treppe vom 1. Stock nach unten sichern. Da muss aber was selbst gebaut werden, da auch das Geländer im ersten Stock nur ein Provisorium aus Dachlatten ist. Es wird einfach ne Schiebetür angebaut. Spielzeug vom Großen sind alle Kleinteile weg und das mit dem Ofen muss sie lernen, da bau ich nix drum. Ist ja aber eh über den Sommer nicht an.

von Kaddisa am 03.06.2016, 07:52



Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Die Steckdosen haben einen integrierten Schutz, an Schränke darf sie dran. Wir müssen nur die Treppe vom 1. Stock nach unten sichern. Da muss aber was selbst gebaut werden, da auch das Geländer im ersten Stock nur ein Provisorium aus Dachlatten ist. Es wird einfach ne Schiebetür angebaut. Spielzeug vom Großen sind alle Kleinteile weg und das mit dem Ofen muss sie lernen, da bau ich nix drum. Ist ja aber eh über den Sommer nicht an.

von Kaddisa am 03.06.2016, 07:52