Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

weinen eure auch soviel?

Thema: weinen eure auch soviel?

Unser kleiner wird Mittwoch 3 Wochen alt und fast immer nach dem Stillen kriegt er die Heulerei. Da kann man die Uhr nach stellen. Dann hilft nichts außer tragen. Hab schon langsam richtig Horror vor dem Stillen, tippen mal ganz stark darauf das er Bauchschmerzen hat. Ich denke das er zuviel trinkt, da ich sehr viel Milch habe. Ich trinke sogar schon Pfefferminze auf raten meiner Hebamme da es wirklich schon richtig unangenehm ist. Achso ansonsten geben wir Sab Tropfen nach Bedarf, geben oft das Kirschkernkissen, machen regelmäßig Bäuerchen und gehen im Fliegergriff. Wie sieht es denn bei euch aus? Vielleicht hat ja auch der ein oder andere noch einen Tipp. Ich bin auch nicht grade der Profi im Stillen, meine Tochter bekam damals die Flasche wegen Wochenbettdepressionen.

von knuspi am 04.06.2018, 09:33



Antwort auf Beitrag von knuspi

Hmm, kann es sein, das er beim stillen zu viel Luft zieht ??? Kommt oft vor, wenn die sich nicht richtig andocken. Oder trinkt er zu hastig ? Ich kann noch Carum cavi und die kümmelsalbe empfehlen. Die helfen wirklich super bei Blähungen. Du könntest auch fencheltee trinken, hilft den kleinen auch super.

von Equi am 04.06.2018, 09:46



Antwort auf Beitrag von knuspi

Hallo aus dem November Ich hab schon vier Kinder und alle lange gestillt. Bei Pfefferminztee ist die Wirkung leider nicht nachgewiesen. Besser wäre Salbei. Sab simplex ist ein Entschäumer, da Mumi nicht schäumt im Gegensatz zur Flasche, hilft es leider nicht. Das Einzige was hilft, ist Geduld. Der kleine Darm ist noch nicht ausgereift. Das spielt sich alles noch ein. Tragen und im Uhrzeigersinn das Bäuchlein massieren hilft oft sehr gut. Alles Liebe für Euch!

von Sandylein777 am 04.06.2018, 09:50



Antwort auf Beitrag von knuspi

Hi... Ja, ist bei uns zum Teil auch so...wobei ich mir manchmal nicht sicher bin, ob es Bauchschmerzen sind. Manchmal ärgert er sich auch, weil er einfach nur noch nuckeln möchte und einschlafen, geht aber nicht weil nochbzu viel Milch kommt. Lasse ihn mehrmals aufstoßen, wenn ich merke er trinkt zu hastig. Hier gibt es Kümmelzäpfchen im Notfall und habe Öl zur Bauchmassage von meiner Hebamme bekommen. Das hilft ganz gut. Massiere öfter den Bauch.

von Patte78 am 04.06.2018, 10:16



Antwort auf Beitrag von knuspi

Merkst du nen Unterschied des Verhaltens bei den Stillpositionen? Manchmal ist der Milchspendereflex beim „im sitzen stillen“ ganz doll und die Kinder werden sozusagen „druckbetankt“... Im Liegen kann man das etwas abschwächen und die Kinder trinken nicht so hastig. Bisschen unpraktisch für unterwegs. Ggf im Tuch oder in der trage stillen. Muss man etwas üben, je nach“ anatomischen Gegebenheiten“ nicht ganz einfach. Grundsätzlich ist aufrechtes Tragen für die Darmmotilität förderlich. Kennst du duncan baby language ? Vielleicht ganz interessant...dazu gibt es einiges im Netz. Alles Gute für euch!

von __menama__ am 04.06.2018, 10:45



Antwort auf Beitrag von knuspi

Gegen Bauchweh gibt's hier auch Bauchmassage mit Kümmelsalbe, dazu der Fön auf dem Wickeltisch und sie wird wunderbar ruhig. Ist dann zumindest für die Zeit eine Erleichterung für uns beide. Gestern war es wieder ganz schlimm, streckenweise bekomme ich sie dann nur an der Brust ruhig. Ein Säuglingszäpfchen bekommt sie nur, wenn es über mehrere Stunden schlimm ist und auf die Nacht zugeht, danach ist sie zwei, drei Stunden so richtig grumpy und leidet, das merkt man richtig. Aber es hilft. Ansonsten schauen wir, dass wir die Position wechseln. Wenn Gase im Darm festsitzen wollen die ja nach oben, nur müssen sie dafür ein paarmal die Richtung wechseln. Also wird zwischen Fliegergriff, aufrecht sitzen, linke Seite liegen, rechte Seite liegen usw. hin und her gewechselt.

von weekend am 04.06.2018, 11:34



Antwort auf Beitrag von knuspi

Bäuchleinsalbe auf den Bauch einmassieren, SAB Simplex hat bei uns auch gut geholfen und ein Wärmekissen auf deinen Bauch und dann den Kleinen in Bauchlage drauflegen. Da hat es bei uns nur ein paar Minuten gedauert und er ist friedlich eingeschlafen. Und Salbeitee kann die Milchproduktion reduzieren, das ist sicher nicht dein Ziel, also Finger weg davon. Lieber 2-3 Tassen Stilltee (Anis/Fenchel/Kümmel) oder Fencheltee, aber mehr nicht, da es dann schon wieder das Gegenteil bewirken kann. Ansonsten Geduld und viiiiiiel Kuscheln.

von SaSi_77 am 04.06.2018, 22:47



Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Danke für die vielen Tipps :-)

von knuspi am 05.06.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von knuspi

Meine hat momentan auch zu kämpfen. Sie bekommt neben Bauchmasse abends und morgens Kümmelzäpfchen für Säuglinge. Dazu ein muckelkissen (etwas Heilwolle in die hose geht auch) auf den Bauch. Ihre liebste Position ist der lotussitz auf meinen abgewickelten Beinen. Dazu ab und zu die Beine leicht nach oben drücken und Hüfte kreisen (im liegen). Du könntest auch bigaia Tropfen ausprobieren

von spanisheye am 06.06.2018, 12:31



Antwort auf Beitrag von knuspi

Viele Tipps wurden bereits genannt Bei uns hat uns letztlich die Federwiege die Nächte (und auch Tage) gerettet!!!

von KleineKämpfer am 06.06.2018, 21:03