April Mamis

Forum April Mamis 2023

Wann Entlassung nach Geburt zweiten Kindes ?

Thema: Wann Entlassung nach Geburt zweiten Kindes ?

Das ist ja dann meine zweite Tochter. Ich möchte (wenns dem baby gut geht) auf keinen Fall lange im kh bleiben. Letztes mal war schrecklich. Wie schnell darf man da gehen? Nach 48 Stunden? Brauch ich wirklich eine nachsorge hebamme damit ich früher entlassen werden kann?

von AriesChica am 23.12.2022, 20:57



Antwort auf Beitrag von AriesChica

Wenn du ambulant entbinden möchtest, kannst du nach 6 Stunden ca. gehen sofern du aufstehen kannst und einmal auf der Toilette warst. Eine Nachsorgehebamme brauchst du dann auf jeden Fall!

von LinchenBienchen am 23.12.2022, 21:21



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ja guuut will halt einfach keine 5 tage dort sein wie letztes mal. Für mich ist jeder Krankenhaus Tag super psychisch belastend was nicht sehr zuträglich ist falls man eine Wochenbett Depression hat wie ich das erste mal.

von AriesChica am 23.12.2022, 22:41



Antwort auf Beitrag von AriesChica

Ich würde das gar nicht so pauschal sagen... es kommt ja total darauf an, wie es gelaufen ist und wie es Euch anscheinend geht! Beim ersten Kind bin ich 6 Tage geblieben, damit konnte ich meinen Mann mehr sehen als wenn ich allein mit Kind zuhause gewesen wäre. Nach der zweiten Sectio habe ich die Mindestverweildauer abgewartet, fairnesshalber. Bei Nr. 3 war ich auch nach 3 Tagen raus. Wie es jetzt wird, keine Ahnung. Es werden Osterferien sein, die drei großen haben frei. Wir müssen ohne backup auskommen. Ich werde es davon abhängig machen, wie der OP Verlauf war und wie es uns geht. Zuhause ist es eher anstrengender als in der Klinik. Mich stressen Krankenhäuser nicht, arbeite ja sonst dort. Und ich bin auch schon immer sehr direkt in der Aussprache meiner Bedürfnisse, sodass trotz Sectio die Kinder nie von mir getrennt wurden, nicht allein im Kinderzimmer abgeben wurden und ich bei der U dabei war. Jede Mutter ist anders, jede kann selbst entscheiden und Du wirst es am besten wissen, was ihr braucht: Du, das Baby, Deine Erstgeborene und Dein Partner. Wichtig ist, finde ich, aber weit im Vorfeld zu kommunizieren, wen man wann im Wochenbett sehen möchte. Sonst wird's unter Umständen total stressig.

von mareen283 am 24.12.2022, 10:14



Antwort auf Beitrag von AriesChica

In dem KH wo ich entbinden werden kann man nach 4 Stunden nachhause, wenn es der Mutter und dem Kind gut geht und wenn man eine Nachsorgehebamme hat und einen Kinderarzt/Hebamme der/die nach 36 Stunden das Fersenblut abnimmt. Und ja für die U2 brauchst du auch den Kinderarzt. Bei uns es nicht üblich, dass man ambulant entbindet und dann zur U2 wieder ins KH geht. Da ist dann der Kinderarzt zuständig

von boymom21 am 24.12.2022, 10:43



Antwort auf Beitrag von boymom21

Bei dem ersten Kind konnten wir am 3. Tag nachhause gehen

von boymom21 am 24.12.2022, 10:44



Antwort auf Beitrag von AriesChica

Hallo, der Knackpunkt ist meiner Meinung nach die U2 und der Hörtest. Mir den Stress zu machen Ärzte zu finden die das machen, dann da hin zu fahren. Ähm, neee. Ich habe vor bis nach der u2 zu warten und dann schleunigst nach Hause zu fahren, wenn es der Gesundheitszustand von meinem Baby und mir zulässt. Gerade für die Nabelpflege und die evtl. Unsicherheiten bin ich froh eine Hebamme zu haben. Auch im Hinblick auf das Stillen . Da hatte ich bei K1 so meine Probleme.

von Schneepferdchen am 24.12.2022, 21:33



Antwort auf Beitrag von AriesChica

auch wenn du ambulant entbindest, brauchst du keine Hebamme, aber ich würde die U2 schon in KH machen lassen, da ersparst du dir echt Gerenne. Aber am Ende des Tages deine Entscheidung. Wenn alles gut geht, kannst du sicher nach den 6-10 Stunden wieder gehen.

von TheEternal am 24.12.2022, 21:42



Antwort auf Beitrag von TheEternal

Hi :) Mein erstes Kind ist um 12:30 geboren und wir waren am gleichen Tag um 16:00 wieder Zuhause. Wir hatten aber beim Kinderarzt organisiert, dass er die U2 machen wird. Das ist denke ich wichtig im Vorfeld zu klären, außerdem macht er diese Untersuchungen immer außerhalb der Sprechzeiten, damit die Kinder nicht warten müssen und mit möglichst wenig kranken Kindern Kontakt haben. Als Stress habe ich das daher überhaupt nicht empfunden, war total unkompliziert. Eine Nachsorge Hebamme fand ich auch sehr hilfreich. Alles liebe dir und dass es nach deinen Wünschen klappt

von Bärenohr am 25.12.2022, 18:00



Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Achso: beim zweiten wünsche ich mir, dass es wieder so entspannt und zügig läuft

von Bärenohr am 25.12.2022, 18:02