Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Von morgens bis abends...

Thema: Von morgens bis abends...

Theater. Ich kotze, echt. Ehrlich, Grade kann ich mein Kind nicht wirklich leiden. Es geht schon morgens los mit schimpfen müssen, weil sie laut rumtobt während die Schwester noch schläft. Beim Frühstück geht es weiter. "Ich will ein Marmeladen Brot". Gut, geschmiert, hingestellt. Ausraster. Das Brot war nicht richtig geschnitten. Oder statt Butter soll Frischkäse drunter. Oder sie wollte es selbst machen. (Ich frage aber vorher diese Sachen Immer ab...!). Irgendwie ist dann doch was zu essen im Kind und sie ist von unten bis oben verschmiert weil sie keine Zehntelsekunde still sitzen kann. Schlimmer als die ein Jahr alte Schwester. Ständig popelt sie in der nase und steckt sich wie ein Krabbelbaby die Finger in Mund bis der Sabber raus läuft. Den lieben langen Tag turnt sie überall Rum, was bei uns in der Wohnung halt echt gar nicht geht weil bei ihren wilden Hüpfereien entweder was kaputt geht oder sie sich sehr weh tut. Alles was sie eigentlich kann (anziehen zum Beispiel) kann sie plötzlich gar nicht mehr, Schuhe anziehen lassen ist ein Akt von Minimum 25 Minuten, inklusive fünf total ausrasten. Alles was die Schwester hat muss sie auch haben/machen. Sie ist frech ohne Ende, alles ist blöd, selbst beim Laufrad fahren "mir ist langweilig!". Man kann ihr ungelogen NIX Recht machen. Egal was ich von ihr will ich muss es gefühlt eine Milliarde Mal sagen und dann macht sie es VIELLEICHT. Jedes nein ein Anfall. Achja im Kindergarten, oder sonst in der Öffentlichkeit geht es, da ist sie erträglicher, aber zu Hause oder an Orten wo wir sehr oft sind und sie sich wie zu Hause fühlt, ist sie ein Biest ohnegleich. Ich bin echt auf der Suche nach der Ursache, das geht so seit drei Wochen oder so, mit steigender Tendenz. Wenn das noch zwei Wochen so weiter geht, brauche ich Urlaub vom Kind! Bitte bitte sagt mir wir sind nicht die einzigen...!

von Lovie am 13.10.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von Lovie

ich bin bei dir!!! 1 zu 1 Eine Geduldsprobe vom feinsten. Hier wird zu dem gerade im Kindi nicht geschlafen, weil es ihr zu laut ist. Das macht alles noch schlimmer. Allgemein zu dem Thema sage ich mir immer, dass sie sich bei den Menschen austoben, wo sie wissen, dass sie geliebt werden und Rückhalt haben. Wo sonst sollen Kinder auch ihre Grenzen austesten, als bei ihren Eltern. Wir sind deshalb auch so ziemlich den ganzen Nachmittag draußen unterwegs, das ist dann Entspannung für alle. Kopf hoch und Standardspruch: alles nur eine Phase

von Monty1 am 13.10.2018, 20:36



Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir reihen uns ein! Zum Verzweifeln. Zusätzlich kriegt der kleine Bruder minütlich eine drauf von ihr. Und heult dann natürlich. Wirklich keine leichte und schöne Phase, grade weil uns der Kleine auch unendlich fordert, Zähney etc. Nächte ohne Schlaf. Das tut dann sein Übriges.

von IchWerdeMami2015 am 14.10.2018, 10:05



Antwort auf Beitrag von Lovie

Dito, das könnte ich geschrieben haben. Er will sich alleine anziehen. Funktioniert nur nicht immer alles reibungslos. Pures geschrei. Es geht morgens los und hört im schlaf auf. Das Brot will er haben und selber machen. Nur essen tut er es nicht. Oder Mama hat was falsch gemacht. Ging jetzt gut 2 Monate so. Seit ca 3 Tagen herrscht ruhe. Lg

von Libelle07 am 14.10.2018, 14:45



Antwort auf Beitrag von Lovie

Hier auch... seit geraumer Zeit an vielen Tagen eher anstrengend. Du bietest Alternative A oder B, er wählt grundsätzlich C und lässt sich nicht davon abbringen. Stur ohne Ende. Selber machen will er vieles nicht. Obwohl er könnte. Helfen darf man aber auch nicht.... Draußen wäre es sehr entspannt, oft will er aber partout nicht ... Im Moment fühlt es sich an wie ein Schub. Er denkt auch wieder anders und drückt sich anders aus. Zum Glück sind immer nur einige Tage extrem. Die ersten Tage drehe ich am Rad, dann habe ich mich dran gewöhnt, bin gelassener und er kriegt sich ein. Immer dieser Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt, damit sich die Stimmung sich nicht hochschaukelt... Mal kann ich es besser, mal mein Mann. Im Großen und Ganzen geht es so. Morgen ist wieder Kindergarten. Bin gespannt, welches Theater uns erwartet...

von Junijunge am 14.10.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von Lovie

Das hält sich bei meiner kleinen eigentlich in Grenzen, sie möchte vieles selber und tut es dann einfach. Nach dem Kindergarten ist sie allerdings so fertig, dass wir dann mindestens 2 Stunden lang erstmal gar nichts machen. Da wird dann ausschließlich gekuschelt und geschmust, meist schläft sie da dann auch noch bei ein für 1-2 Stunden. Danach ist sie dann auch wieder bereit, um irgendwas zu erledigen ^^ Von meinem Sohn kenn ich das aber sehr gut xD Er ist noch immer mein kleines impulsives Pulverfässchen xD Den ziehe ich mit 5 Jahren noch an und helfe ihm überall, wo er es möchte. Auch wenn er es selbst könnte, einfach weil es so einfacher ist ^^ Morgens sind wir prinzipiell in Zeitnot, 25 Minuten auf ihn einzureden, damit er sich selbst anzieht.. nee, dafür fehlen Zeit und Nerven xD Überwiegend macht mir die helferei auch gar nichts aus, ich habe immer das Gefühl, dass er einfach gerne umsorgt wird, besonders seit seine Schwester da ist, bei der er ja auch täglich sieht, dass man allerlei Zeug für die macht (inzwischen nicht mehr so ausgeprägt, aber mit 3 & 1 Jahr war es so, und mit 4 & 2 Jahren auch ^^). Das kenne ich übrigens auch von mir, ich finde es schön wenn mein Mann Dinge für mich macht, obwohl ich sie selbst erledigen könnte ^^

von Baerchie90 am 14.10.2018, 19:26



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Tja, weißt du, ich WÜRDE ihr ja die Schuhe Anziehen... Lass mich folgende Szene kurz beschreiben... M bin ich ich E mein Kind (R die kleine Schwester) Plan, mit Kind besprochen: wir gehen vom kiga nach Hause, ziehen uns um, packen Brotzeit ein und gehen dann zum Spielplatz/Turnen/Freunde besuchen/in den Wald/einkaufen... Whatever, was schönes, was ihnen gefällt. Freude ist groß, alles tutti frutti. Wir betreten das Haus, ich bin voll bepackt mit Jacken, Kindergarten Taschen, R, usw. E, jaulend: ich will nicht laufen! M bitte geh noch, ich habe keine Hand frei E Nein Wutanfall M, sauer: geh nach oben oder warte hier. R heult derweil empathiehalber mit E, stampft die Treppe rauf : das ist langweilig, blödes zu Hause blöde Mama blöd blöd blöd Wir sind nach zehn Minuten Kampf also in der Wohnung. E wirft sich auf den Boden und kreischt R heult weil sie nicht weiß was los ist M wirft alles mitgebrachte Zeug in die Küche und tröstet R E hört irgendwann auf zu kreischen und schaltet um auf heulen E verlangt nach Taschentücher, Apfelsaft (aber in der anderen Flasche, mit (oder ohne, je nachdem was ich Grade angeboten habe...) Sprudel, es ist zu viel Saft (oder zu wenig) Irgendwann platzt der Knoten und e, r und m kuscheln eine runde auf dem Boden sitzend. M bespricht ruhig mit e, wie der Ablauf weiter statt findet und bittet e, aufs Klo zu gehen und die Schuhe anzuziehen. R ist fertig zum Aufbruch, m packt Sachen ein und sagt E mehrfach, sie solle sich bitte ebenfalls anziehen, damit wir loskommen zu xy. M fragt e ob sie Hilfe braucht/will. E verneint E hampelt ewig Rum und es passiert nix in Richtung Anziehen M nimmt die Schuhe von e und sagt komm ich helfe dir. Wutanfall inklusive "fass mich nicht an" Gekreische M zieht e trotzdem die Schuhe an E zieht sie aus M sagt " gut, dann gehst du barfuß" E liegt auf dem Boden und kreischt ... Irgendwann hat sie dann endlich Schuhe an und sobald wir die Haustür hinter uns schließen ist die Welt in Ordnung ... Ich glaube, unser haus ist kaputt... Sobald wir es Betreten, verwandelt sie sich in ein "Monster"... (Augenzwinkern!)

von Lovie am 14.10.2018, 20:03



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Das ist bei uns auch so..sobald wir die Türschwelle überschreiten geht die Sirene an, aber bei beiden Kindern. Wurde vor der Haustüre noch fröhlich gelacht,wird hinter der geschlossenen Haustür wahlweise hysterisch gekreischt (die Große) oder nervtötend gequengelt (der Kleine)

von IchWerdeMami2015 am 14.10.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Lovie

So Tage kenne ich auch xD Aber meistens hilft es, wenn wir erstmal ne Pause Zuhause machen und uns alle ausruhen, ehe wir etwas neues starten. Oder vielleicht direkt alles mitnehmen, so dass wir Zuhause keinen Zwischenstopp einlegen müsst, wenn es Zuhause nur chaotisch ist^^ Hier sieht es aktuell also so aus: Ich bin mit einer grooooooßen Einkaufstüte bewaffnet, in die alles kommt, was die Kinder so vom Kindergarten nach Hause nehmen (Rucksäcke, Spielzeug, Brotdosen, Jacken, Mützen, was auch immer xD ) Auf dem Heimweg (die zwei sitzen im Fahrradanhänger) bekommen beide Kinder ihre Brotdosen in die Hand gedrückt, da im Kindergarten ja immer so wenig Zeit ist, sind die beiden immer total ausgehundert und können so ihren knurrenden Magen etwas beruhigen, das hebt auch etwas die Stimmung ^^ Zuhause werden die Kinder erstmal in die Wohnung bugsiert, die Tüte bleibt meist vorerst im Hausflur zurück. In der Wohnung angekommen zieht Töchterchen sich meist direkt aus, komplett. Frag mich nicht warum sie das tut, das konnte sie mir auch noch nicht so erklären. Während sie sich entkleidet, hole ich zumindest schonmal die Tüte aus dem Flur, denn sobald sie sich nackig unter ihre Decke auf die Couch platziert hat MUSS ich mit ihr kuscheln. ^^ Sohnemann setzt sich meist direkt in die lego-Ecke und fängt das spielen an und ist dann auch für die nächste Stunde nicht ansprechbar ^^ Direkt nach dem Kindergarten irgendwohin fahren (egal ob Freunde, Kurse, einkaufen etc) wäre hier absolut undenkbar und würde im Chaos enden, auch wenn die Kinder am liebsten direkt weiter ziehen würden, bremse ich sie da, zum Wohle aller Beteiligten, immer erstmal aus. Nachmittags können wir ja gerne noch was machen, aber erstmal gehen wir nach Hause. Kommen dort an. Und DANN können wir ja nochmal in Ruhe losziehen. ^^

von Baerchie90 am 15.10.2018, 09:04



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ist zeitlich nicht drin, da ich sie erst halb drei holen kann wegen Arbeit, leider... Das Wochenende war jetzt entspannt, Mal sehen wie es heute wird...

von Lovie am 15.10.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Das ist gut mit der großen Tüte muss ich auch so machen danke

von Mönchen1988 am 16.10.2018, 10:33



Antwort auf Beitrag von Lovie

Der Text könnte auch von mir stammen. Genau gleich! Furchtbar nervenaufreibend momentan. Es gibt häufig die Momente, in denen ich mich SOFORT in ein Wellnesshotel (oder ne einfache Waldlichtung würd auch schon reichen) beamen möchte. Ohne Kinder. Soll sich doch ein anderer Blöder darum kümmern Der Große wird vom Kiga geholt und der Kleine von der Oma und hier daheim gehts dann los...Streit, Gekreische, Genöle, übermüdet ist der Große auch, da er mittags nicht schlafen will. Ab 14.30h ist es dafür aber dann auch zu spät. Also: Gemeckere und hysterische Anfälle bis zur Bettgehzeit ertragen. Kann ihm auch nix recht machen. Am besten ist dann immer wenn ich sie einpack und raus geh. Ist zwar ein Kampf, aber dann sind sie recht brav. Kommen dann erst kurz vorm Abendessen erst heim. Nach dem Essen Bett und Feierabend für Mutti

von Vroni2610 am 15.10.2018, 22:29



Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Diese Phase hatten wir mit Thilo im August durchgemacht. Haargenau wie du es beschreibst, nur das wir eben nur thilo hatten. Das ganze ging ich glaube etwa 5 wochen.....es war der absolute horror. Nur Terror zu hause. Ein wutanfall nach dem anderen und mega theater morgens wenns in die kita gehen sollte. Ich kann dich aber beruhigen. Nach dieser phase hast du ein "neues", ausgeglichenes kind, mit kleinen wutanfällen, die schnell vorbei sind. Auf kompromisse wird wieder eingegangen usw. Bei uns ist der einzige "bittere" Beigeschmack, dass thilo nun ein großes, neues bett in seinem zimmer stehen hat, was er seit dieser phase nicht mehr benutzt wird, weil er ausschließlich nur noch bei uns schläft. Mir ist es mittlerweile egal. Hauptsache alle sind zufrieden. Also halt durch so gut es geht. Es wird besser!

von Pünktchen2015 am 16.10.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von Lovie

Also wir machen es so: entweder wir gehen nachhause dann bleiben wir aber ne Weile dort und Sofia zieht sich nackig aus oder bleibt so wie sie ist und macht was zum runterkommen manchmal auch Fernsehen eine Folge paw patrol oder wir gehen direkt nach dem Kiga und ich packe vorher auch schon alles mit ein. Und umziehen für was? Ich ziehe sie nie mehr wie notwendig um oder an. Und anziehen will sie auch nicht da bin ich immer erfinderisch und Spiele manchmal baby sie rennt dann weg und rennt wieder her und ich ziehe Unterhose an bzw. Die "höschenwindel" wir spielen ja baby dann rennt sie wieder weg und ich rufe Hey Baby dableiben und sie rennt wieder her das findet sie lustig und das nächste Teil und wieder das nächste Teil. Manchmal spielen wir auch Polizei morgensport da heißt es dann Uniform anziehen antreten zum morgensport. So ist halt auch Bewegung und Spaß drin. Ja und alleine anziehen kann sie aber erwarte ich auch nicht und sie will es meist auch nicht alleine machen. Für mich auch gut weil es schneller geht. Ja an sich denke ich ist Geduld und kein Zeitdruck sehr wichtig und selber ruhig bleiben ich weiß schwer aber das denke ich und Verständnis. Ja und rumtoben wenn Schwester schläft ich versuche es zu lenken und sie mit was abzulenken aber wenn sie halt meint gerade zu toben oder laut zu sein denke ich da muss die zweite also Isabell halt durch und meist wacht sie auch net auf. Also ich bin eigentlich bei allem sehr tolerant und Frage mich immer "was spricht dagegen? Ja und an sich denke ich ist auch wichtig es zu akzeptieren und sich innerlich auf das einzustellen zb dass sie nach dem Kiga Druck abbauen muss weil sie den halben Tag funktioniert hat und kooperiert hat. Ich verlange nach dem Kiga ziemlich wenig das nötigste halt was mir wichtig ist und wirklich gefährlich ist. Ja und wegen rumturnen würde ich Sachen weg machen die kaputt gehen können bzw immer dabei sein und aufpassen und wegen verletzen ja das gehört dazu ich habe noch nie gesagt pass auf du verletzt dich oder lass das du verletzt dich bzw wenn ich wirklich Sorge habe dann stell ich mich daneben und versuche zu schützen oder ich mache Kissen zb auf die Ecken von der wohnzimmerwand. Ja und baby spielt sie auch und sabbert und popelt und alles... Ich denke vielleicht bist du auch bisschen gestresst verständlicherweise mit zwei Kindern ich merke es bei mir... man is ständig unter Strom. I h denke Spaß und Humor ist auch wichtig. Ja und auszeiten. Aber an sich sei dir gesagt du bist nicht alleine. Denke der Kiga schlaucht die Kinder halt echt sehr und deshalb bin ich immer gefasst dass es anstrengend wird und umso zufriedener wenn's ich dann mittags feststelle oh sie is ja richtig gut drauf spielt und lässt auch verhandeln.

von Mönchen1988 am 16.10.2018, 10:21



Antwort auf Beitrag von Lovie

Bei euren Situationsbeschreibungen musste ich gerade ziemlich lachen. Gut beschrieben! Ich kann nur sagen, bei uns gehts genau gleich zu und her. Könnte meine beiden Jungs zeitweise direkt auf den Mond schiessen. Bei uns ist das schlimmste, dass die beiden (3 und 5 Jahre) im minutentakt miteinander streiten. Und wegen sooo nichtigen gründen! Der kleine sagt: ich bin ein löwe!!!! Der grosse sagt: nein du bist kein löwe Der kleine: bin ich doch!!! Der Grosse: bist du nicht Etc. Etc. Der kleine fängt an zu schreien und kreischen Und das die ganze zeit! Himmelherrgott lass ihn doch ein löwe sein! Der kleine glaubt dem grossen aber auch immer alles! Kann dir nicht sagen, das es besser wird, wenn sie älter werden, einfach anders anstrengend (und schön natüüürlich).

von Waldmensch am 16.10.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Oh diese "Streitereien" haben wir auch. Großer: "du bist ein Quatschkopf" Kleine: "nein, ich bin kein Quatschkopf" Großer: "doch" Kleine kommt weinend zu mir: "ich bin ein Quatschkopf" Ich: "nein, du bist kein Quatschkopf" Sie: "doch, er sagt, dass ich einer bin." Er: "ja sie ist ein Quatschkopf" Quatschkopf lässt sich nach Belieben austauschen, manchmal kommen auch irgendwelche Phantasiewörter. Gestern war die kleine beispielsweise ein "bebak" Das geht gefühlt den halben Nachmittag so. XD

von Baerchie90 am 17.10.2018, 10:37



Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Ja genau so läufts bei uns auch!

von Waldmensch am 17.10.2018, 22:38



Antwort auf Beitrag von Lovie

Das ist ja teilweise herrlich erfrischend, wenn man das von euch liest Ist doch schön und beruhigend, dass man nicht allein damit ist. So ist es gleich wieder erträglicher! Wer hat schon gesagt, dass es einfach ist Mama zu sein!? Bei uns geht die Phase übrigens schon seit dem Frühjahr...nix mit ein paar Wochen. Trotz allem Geschimpfe und Gemecker gibt es ja aber auch sehr schöne Momente und Tage und ich möchte mein Rabaukenmädchen nie missen!!! Seit dieser Woche braucht sie wieder viel Mama und der Abschied in der Kita ist wieder sehr dramatisch, da zeigt sich auch, wie klein sie halt doch noch sind

von Monty1 am 19.10.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von Lovie

Hier genau das selbe..zum abgewöhnen

von Puschi83 am 21.10.2018, 12:15