Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

vom Elternbett ins eigene Zimmer

Thema: vom Elternbett ins eigene Zimmer

Guten Morgen, Wie der Betreff schon sagt, wollte ich mal hören, wie ihr eure Kleinen vom Elternbett an ihr eigenes Bett gewöhnt habt bzw wie ihr vor habt es zu machen? Unsere Kleine braucht doch sehr viel Platz im Elternbett und ich denke, dass ihr ihr kleines Gitterbett vom Platz her gar nicht ausreicht. Außerdem stille ich nachts noch, würde aber gern abstillen. Ich habe das Gefühl, sie findet in unserem Bett einfach nicht die Ruhe, die sie braucht und wird durch unsere Bewegungen und Geräusche geweckt. Ich freue mich über eure Antworten

von MaiKugel2015 am 11.07.2016, 07:47



Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Hallo, tagsüber schläft unser Kleiner schon lange im eigenen Zimmer. Nachts war er mit im Familienbett, weil wir nachts noch gestillt haben. Eigentlich sollte er da bleiben, bis wir abgestillt haben, aber kurz vor seinem Geburtstag hab ich ihn nachts ausquartiert, weil er einfach total unruhig geschlafen hat und dauernd stillen wollte. Ich hab ihn dann noch ca. 4 Wochen gestillt und bin nachts gefühlte 20x rüber zum stillen. Das war dann aber so anstrengend, dass ich abgestillt habe, weil ich das Gefühl hatte, es kommt kaum noch Milch und er ist unheimlich frustriert. Jetzt bekommt er abends eine Flasche, wird kurz gestreichelt und wir singen ein Lied und dann schläft er prima in seinem Bettchen ein. Leider schläft er immernoch nicht durch...aber das ist eine andere Geschichte

von Rhomboideus am 11.07.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Genau, sie möchte nämlich nachts auch oft gestillt werden. Ich weiß nur nicht, wie ich es hinkriegen soll, dass sie in ihrem Bett einschläft bzw weiterschläft, wenn wir sie darin ablegen

von MaiKugel2015 am 11.07.2016, 12:54



Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Das hat bei uns auch etwas gedauert. Ich habe ihn anfangs gestillt und noch etwas rumgetragen und dann abgelegt und bin solange bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen ist. Jetzt trinkt er seine Flasche, wir singen dabei und ich lege ihn ins Bett. Im Moment müssen wir wieder Händchen halten, bis er eingeschlafen ist - die Zähne drücken grad ganz arg. Aber wir hatten auch schon Phasen, wo ich einfach rausgegangen bin und er ist allein eingeschlafen. Ich denke, dass ist einfach eine Übungssache, die Kinder müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen, man muss Ihnen Zeit lassen und sie immer begleiten. Ich würde es einfach mal ausprobieren - viel Erfolg!

von Rhomboideus am 11.07.2016, 13:45



Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Hi. Finn schläft von Anfang an in seinem eigenen Bettchen. Die ersten 4 Monate noch mit bei uns im Schlafzimmer. Dann wurde er aber immer unruhig und wach, wenn wir uns umgedreht haben etc. Funktioniert ganz gut. Er schläft seit Februar 11-12h durch. Ausser er ist krank, kriegt Zähne oder wurde geimpft. LG

Mitglied inaktiv - 11.07.2016, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das freut mich für dich, aber das kann ich leider nicht mehr ändern, der Anfang ist vorbei ;-)

von MaiKugel2015 am 11.07.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Hallo,ich komme aus dem Juni! Möchte gern meinen Senf dazugeben. Unsere Maus wurde nach unserem Umzug in eigenes Bett uns eigenes Zimmer gelegt. Vorher ging nur Familienbett. Die ersten beiden Nächte waren etwas schwierig da sie dann nachts zu uns wollte aber mittlerweile kann ich sie nach dem stillen (ich stille genau 1x nachts) zurücklegen und zu 90% pennt sie dann auch weiter. Ich stille eben seitdem viel weniger davor war es auch so 3-4 mal

von IchWerdeMami2015 am 11.07.2016, 13:29



Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Wir werden das erst nach dem Umzug im Oktober machen. Dann hat er endlich sein eigenes Zimmer. Er bekommt aber jetzt das Bett im Wohnzimmer aufgebaut und soll den Mittagsschlaf darin machen. Bisher hat er es neben mir auf dem Sofa gemacht. Das Bett bauen wir auf die unterste Stufe. So kann er rein und raus klettern. So wie er möchte. Sobald wir im neuen Haus sind, soll er in sein Zimmer. Ich werde aber zur Sicherheit (was sicher die ersten Nächte sein wird) eine Matratze reinlegen und wenn er es möchte, werde ich erstmal bei ihm schlafen. Vielleicht wäre das mit der Matratze was für euch?

von spanisheye am 11.07.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Wir haben bei seinem Bettchen die Gitterstäbe auf einer Seite abgemacht und so ein Riesen Beistellbett. ich habe zwar noch nicht abgestillte, aber es ist weniger geworden. Google mal nach abstillen in 10 Tagen. Sehr sanft und uns hat es geholfen. Es gibt viele Nächte, wo er 6 und mehr Stunden schläft.

von Danilita am 12.07.2016, 20:25