Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Vielleicht ehr an die mehrfach Mamis ?!?

Thema: Vielleicht ehr an die mehrfach Mamis ?!?

Ich schwitze unheimlich stark im Achsel Bereich mein deo versagt ... Was kann ich tun ? Muss mich oft umziehen und mehrmals am Tag frisch machen ... Hab vor der ss auch arg geschwitzt aber nun ist noch schlimmer und das deo was ich sonst benutzt habe was gegen das schwitzen half fällt jetzt weg da stark Aluminium haltig ...

von Wundernr3 am 11.03.2015, 12:05



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Oh bei mir ist im Gegenteil. Ich friere seit der SS so extrem. Ich weiß wirklich nicht was Dir da helfen könnte, Du machst ja schon alles. Wenn Du magst gebe mir doch etwas von Deiner Hitze ab, dann muss ich hier nicht mehr so frieren !!!!!

von Pumbaxx am 11.03.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von Pumbaxx

Das schlimme ist ich schwitze auch so Stark wärend ich friere

von Wundernr3 am 11.03.2015, 12:59



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Und das hattest Du so auch schon vor der SS ?

von Pumbaxx am 11.03.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Vielleicht mal mit Salbei abwaschen? Das hilft doch auch bei schwitze Füßen...

Mitglied inaktiv - 11.03.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Ich benutze schon seit Jahren Axe Männerdeo. Das ist das einzige was bei mir hilft. Muss aber immer alle paar Wochen mal die Sorte wechseln. Ich glaub das ist auch ohne Aluminium.

von HSVMarie am 11.03.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Ich benutze Veganes Deo von wolkenseifen und finde es prima aber bei dir klingt es als bräuchtest du Hilfe von hömeopahtischen Mitteln . Meine Freundin hat auch große Probleme damit und wird deswegen damit behandelt .

von Annaäffchen am 11.03.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Annaäffchen

tja, homöopathie ist halt so ne sache. entweder man glaubt dran oder nicht. wenn es ein gesundheitliches problem sein sollte würde ich es erstmal bei einem arzt versuchen. es kann am hormonhaushalt liegen (und da hilft homöopathie zb nicht). es kann zum beispiel mit der schilddrüse zusammenhängen oder mit den wechseljahren (was hier wohl eher nicht der fall sein wird xD). ich glaube kaum dass irgendein arzt auf die idee käme die schilddrüse mit homöopathischen mitteln zu behandeln x) manche leute haben es in zusammenhang mit einer anderen krankheit wie diabetes, bluthochdruck... genauso kann es von tumoren, übergewicht, untergewicht, kreislaufstörungen oder anderen eingenommenen arzneien kommen. nichts davon ist homöopathisch behandelbar. die einfachste erklärung fürs schwitzen ist übrigens immer stress. körperlicher stress (dafür sorgt in der schwangerschaft unter anderem auch der veränderte hormonspiegel, wo wir wieder bei der ursache hormone wären) oder psychischer stress (der auch gerne von einer schwangerschaft erzeugt oder verstärkt wird). man kann mir gerne erzählen dass gegen psychischen stress homöopathische mittel helfen können. aber wenn es nun wirklich psychischer stress sein sollte dann will ich doch lieber gar nichts nehmen und anders für entspannung sorgen wenn das möglich ist ;) das vegane deo interessiert mich aber. nicht weil es vegan ist sondern weil es bestimmt von der zusammensetzung her stillfreundlich wäre...? kannst du mal posten was da so drin ist? ich mache mir da nämlich jetzt schon gedanken drüber was ich mir dann für nach der geburt für ein deo zulegen kann, bin so ein playboy-sprühdeo-verbraucher und das hat einfach viele parfüme und ist definitiv nicht stillgeeignet. hatte schon an was von lush gedacht aber ich finde dieses "aufreibe-deo" irgendwie strange...halt wie ne creme im stück irgendwie...

von cantaloupe am 11.03.2015, 14:40



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Den oberen Abschnitt lass ich jetzt mal unkommentiert, wie es scheint hast du diesbezüglich Vorurteile und ich sehe es nicht als meine Aufgabe andere zu irgendwas zu überreden , ich wollte nur darauf hinweisen. Stöber doch einfach mal auf der Seite , aber falls eine Deo creme dir schon jetzt wiederstrebt wird dir diese wahrscheinlich nicht gefallen. Einfach mal ausprobieren für alle ,,mutigen " Wolkenseifen.de

von Annaäffchen am 11.03.2015, 15:06



Antwort auf Beitrag von Annaäffchen

hat ja nichts mit vorurteilen zutun wenn es von einem krankheitsbild herrührt was homöopathisch nicht behandelbar ist. gegen übelkeit nehm ich auch globuli, das ist eben was was sich durch die natur behandeln lässt, aber hormone, tumore etc, da geh ich doch lieber nach schulmedizin... wie werden denn die deos aufgetragen? wirklich wie creme? die sind ja in töpfen, kenne von lush diese..."steine" die man dann quasi unter dem arm hinundher reibt xD

von cantaloupe am 11.03.2015, 15:10



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Ich finde sie fühlt sich wie eine Arte pudrige Creme an. Das Deo ist eine feste Masse , man nimmt eine kleine Menge (etwa erbsengroß ) auf den Finger und verreibt sie unter den Achseln . Normalerweise trägt man sie nur einmal täglich auf aber bei Hitze hatte ich noch nicht die Möglichkeit zu testen.

von Annaäffchen am 11.03.2015, 15:16



Antwort auf Beitrag von Annaäffchen

klingt auf jeden fall interessant, werde aber nochmal weitersuchen ob es was sprühbares irgendwo gibt. zur not wird es eben alverde oder andere naturkosmetik aus ner drogerie. im zweifelsfall hydrofugal, ist ja auch ohne parfüm. ich brauch einfach was zum sprühen, fühle mich da sonst nicht "fertig" xD

von cantaloupe am 11.03.2015, 15:24



Antwort auf Beitrag von Wundernr3

Ich hatte dieses Problem fast täglich, auch vor den Schwangerschaften, bis meine Tante aus den USA mir ihr Geheimrezept verriet: Baking Soda (Natron oder auch Backpulver) + Cocos-Öl etwa 1:1 mischen (mit einem kleinen Löffel zum Beispiel in einem Schälchen), dann eine etwa haselnussgroße Menge zwischen den Fingern erwärmen und unter den Achseln auftragen. (Nach dem Rasieren am besten nur "tupfen", weil sonst das sich in der Masse befindende Pulver etwas reiben kann...) IST DER WAAAAHNSINN! Neutraler gehts gar nicht und bis zum nächsten Morgen riech ich so gut wie NICHTS!!! (Und alle, die ich kenne und die es ausprobiert haben sind hellauf begeistert!) :) Es lohnt sich, es mal auszuprobieren!

von 123polizei am 12.03.2015, 09:56



Antwort auf Beitrag von 123polizei

Das klingt prima so spontan Cocos Öl bekomm ich am besten wo ? Kann ich das auch im Voraus machen und in ein luftdichtes Gefäß aufbewahren?

von Wundernr3 am 12.03.2015, 10:17