August Mamis

Forum August Mamis 2017

Update Eingewöhnung

Thema: Update Eingewöhnung

Hallo ihr Lieben, ich muss mal wieder was von der Seele schreiben. Wir befinden uns heute in der 9. Woche der Eingewöhnung. Die Maus macht das wirklich gut. Letzte Woche war prima und gestern auch. Sie isst dort mit und ist von kurz nach 8 Uhr bis ca. 11:45 Uhr dort. Heute sollte sie das erste Mal dort schlafen. Und was passiert: kurz vor 9 klingelt mein Telefon. Ihre Hauptbezugsperson muss wegen Kindkrank nach Hause. Schlafen machen wir deswegen heute nicht. Okay, kein Problem. 45 Minuten später der nächste Anruf. Ob ich sie abholen kann, sie lässt sich nur schwer beruhigen. Heute war eigentlich der letzte Tag, an dem ich dann mal bewusst Zeit für mich nehmen wollte in der Zeit, wo sie in der Krippe ist. Naja, so spielt das Leben eben... Mein Mann übernimmt jetzt 4 Tage die Eingewöhnung und ich geh ab Donnerstag wieder arbeiten. In den neun Wochen gab es keinen einzigen Tag, an dem das komplette Personal da war. Die einzige Erzieherin, die wirklich immer da war, ist nun also auch "krank". Ich hoffe, die zweite, die unsere Maus besser kennt, kommt Donnerstag wieder. Eine dritte Erzieherin hat sich Ende letzter Woche endlich auf unbestimmte Zeit krankgemeldet. Immerhin wird für ihre Stelle jetzt jemand festes gesucht und wir haben dann hoffentlich bald nicht mehr jeden Tag ein neues Gesicht dort sitzen... Mini schläft jetzt und ich gönnen wir wenigstens einen Kaffee ganz in Ruhe. Wie sieht das bei den anderen Krippenkindern aus? Gibt es da auch so einen hohen Krankenstand? Klar, wir haben jetzt die Erkältungszeit, aber in neun Wochen nicht einen Tag komplett finde ich schon krass...

von Thiara82 am 30.10.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo Wir sind gerade in Woche 5 der Eingewöhnung. Ab Donnerstag kommt Mittagessen dazu und höchstwahrscheinlich in einer Woche das schlafen auch. In dieser Zeit war eine Erzieherin ne Woche im Urlaub und für zwei Tage krank. Aber das ist bei uns kein Problem. Bei uns ist zusätzlich pro Gruppe (3 Erzieherinnen, 10 Kinder) eine studentische Aushilfe. Wenn’s ganz eng wird, hilft auch die Leitung mal mit aus. War letzte Woche der Fall in meiner Krippengruppe. Soweit ich mitbekommen habe, sind bei uns allerdings 7 Stellen nicht besetzt. Denke aber das das den KiTa Bereich betreffen muss. Im Krippenbereich sind alle da. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht beschweren über die Organisation. Das machen die echt toll wenn man überlegt, wie viele Stellen da offen sind. Mein Kind fühlt sich richtig wohl dort. Ab Januar muss ich dann wieder arbeiten

von Erste mal Mami am 30.10.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von Erste mal Mami

Oh wow! 3 Erzieherinnen plus 1 bei 10 Kindern ist echt ein Traum. Bei uns waren es an manchen Tagen 1 Erzieherin + 1 Springerin bei 8 Kindern wovon 4 in der Eingewöhnung waren Und dafür macht unsere Maus dann am Ende auch super... Die Krippenleitung scheint bei uns keinen guten Ruf zu haben, wie sich jetzt so nach und nach rausstellt. Dafür ist unsere Gruppenleitung top. Aber mehr als zwei Hände hat sie eben auch nicht...

von Thiara82 am 30.10.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Huhu, wir sind erst in Woche 2, deswegen kann ich noch nicht soviel zum Krankenstand sagen. Die erste Woche waren alle vollständig 1 Erzierherin + 2 Pflegerinnen (aber mit weniger Stunden) auf 12 Kindern. Ich drück dir die Daumen, dass es gut voran geht mit der Eingewöhnung!

von Sternchenhimmel am 30.10.2018, 15:19



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wir haben auch vor 2 Monaten mit der Eingewöhnung in der Krippe gestartet. Ich muss sagen, es lief alles ganz gut und ohne Probleme. Nur schlafen will meine Maus da bisher auch nicht.... Die Erzieherinnen versuchen es zwar sobald sie müde wird aber hat bisher nur 1 x geklappt. Naja, bisher ist sie auch nur von halb 9 bis 11:45 Uhr dort. Wenn sie daheim ist schläft sie erst mal ne Runde. Ansonsten haben wirs ganz entspannt: 3 Erzieherinnen auf 10 Kinder + 1 Azubine die bis Dez. dort mithilft. krank war von den Damen bisher noch keine. Dafür aber regelmäßig meine Kleine. Wir haben es glaub bisher noch nicht geschafft , dass sie komplett Mo- Fr. ging. Immer wieder Erkältung, dann Zahnen, dann nachts nicht geschlafen.... ich kanns mir grad noch so erlauben, dass ich sie dann einfach zuhause lass - geh erst Anfang nä. Jahr wieder arbeiten .

von Bonita_87 am 30.10.2018, 19:42



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bei uns liefen die zwei Wochen Eingewöhnung reibungslos. Seit Anfang Oktober war die eine Erzieherin 1 Woche im Urlaub, sonst immer kontinuierlich anwesend. Seit gestern ist die Hilfskraft nun nicht mehr da und eine Erzieherin aus dem Kindergarten macht Springer. Wie lange das so läuft weiß ich nicht, aber mein Zwerg findet die anderen Kinder toll. Er ist von 8-12 Uhr dort. Bei uns sind 2 Erzieher auf 9 Kinder, da wir ein schwerbehindertes I-Kind (körperlich nicht geistig) in der Gruppe haben. Eine Erzieherin ist leider seit den Sommerferien krank.

Mitglied inaktiv - 30.10.2018, 20:33



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Das hört sich ja gar nicht schön an. Bei uns lief es super. Nach 3 Wochen war er eingewöhnt weil es so gut geklappt hat. Seine bezugsperson war zwischendurch krank aber das war nicht schlimm da er eine 2. Hat. Man merkt das alle da gerne arbeiten uns Spaß daran haben. Die Kita hat ein guten Ruf was wir vorher wussten da ein Freund bei uns beim selben Träger arbeitet.

von Minnimiii-hit am 31.10.2018, 09:35