Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Umstands-Tragejacke

Thema: Umstands-Tragejacke

Hallo, habt ihr eine Umstandsjacke ? Benötigt man wirklich eine Tragejacke zum tragen später- oder geht das mit einer normalen Umstandsjacke auch ? Könnt ihr Modelle empfehlen ? LG und vielen Dank

von Nessi191 am 03.10.2020, 23:48



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ich habe mir jetzt eine von Vertbaudet gekauft. Über Kleinanzeigen gebraucht. Hatte bei meiner großen Tochter nur ein Tragecover und fand das total unpraktisch. Keine Ahnung ob man den Trageeinsatz wirklich brauch, oder ob eine reine Umstandsjacke reicht. Kommt vielleicht auch drauf an wie schnell der Bauch wieder verschwindet und damit keinen Platz mehr braucht in der Jacke. Bei meiner ist eine Kaputze fürs Baby dran, das stell ich mir praktisch vor. Ansonsten gibt es ne große Auswahl bei Bonprix. Die sind auch nicht so arg teuer.

von CarmenMS am 04.10.2020, 08:39



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Bei meiner Tragejacke ist eine Kopföffnung mit Kapuze für das Kind. Da kann ich dann die Jacke ganz schließen und es ist für uns beide kuschelig warm. Bei nur einer Umstandsjacke müsstest du oben ja offen lassen und das stell ich mir im Winter nicht angenehm vor. Modell kann ich keines empfehlen. Habe sie bei Amazon im Angebot gekauft.

von glücksbärchen89 am 04.10.2020, 09:02



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ich habe bisher auch noch keine Erfahrung gemacht aber ich hatte mir jetzt mehrere bei Bon Prix bestellt um mich da mal durch zu probieren. Eine davon habe ich behalten. Sie gefällt mir super gut, ist kuschelig und warm und gar nicht teurer als hätte ich eine "normale" umstandsjacke gekauft. Solltest du bei Bon Prix bestellen kann ich dir jetzt nur aus meiner Erfahrung mit deren Umstandsmode machen das ich eine Nummer größer als in allen anderen Geschäften brauche. Habe sonst überall 40 oder L und dort 42. Einige der 42 Jacken waren trotzdem zu eng und einige passten perfekt. Liebe Grüße

von Jessi05 am 04.10.2020, 09:48



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ich habe ein Jackenerweiterung namens Kumja. Ich wollte keine extra Jacke kaufen und so kann der Papa den Einsatz später auch zum Tragen verwenden.

von Mara_Kiri am 04.10.2020, 10:13



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ich schaue auch schon ganze zeit, und halte ausschau und frag mich ob ich es brauchen werde! Meine grösse ist immer ausverkauft wen mir was gefällt Das ist nervig! Naja mal schauen! Muss man babys in so einer Jacke tragen oder geht es auch ohne? Wen es draußen zb so 14 Grad hat

von SmileyDay am 04.10.2020, 11:01



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Also ganz ohne was kannst du bei 14 Grad nicht tragen. Viel zu kalt. Und unsere Babys kommen ja im Winter. Neugeborene in so Ganzkörperanzüge aus Fleece oder Wollwalk zu stecken fand ich viel zu unpraktisch. Das dann eher so ab 3 Monaten. Am besten ist einfach Körperwärme.

von CarmenMS am 04.10.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich werde mir keine Jacke holen und unser Baby draußen im Winter rum tragen. Wir haben Ganzkörperanzüge aus z. B. aus Fleece gekauft , und ganz kuschelige Sachen :) und dann ab in den Kinderwagen LG

von Tanni311 am 04.10.2020, 13:45



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

OK ja werde mir Nacher eine ersteigern, mal sehen ob ich sie bekomme viel billiger als neu

von SmileyDay am 04.10.2020, 16:20



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Huhu ich habe mir als meine kleine da war und der Herbst anfing eine extra Jacke anfertigen lassen. Die Jacke kann man in der Schwangerschaft tragen und hinterher einfach so oder mit trageeinsatz vorne und später auf dem Rücken die Jacke ist wirklich super super toll. Stoff etc kann man sich aussuchen, hat seinen Preis aber ich würde sie immer wieder kaufen. Ist von Babybauchverpackung . LG lisa

von kleinesWunder1921 am 04.10.2020, 15:11



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Hry, ich habe eine von mamalila. Das ist quasi ne normale softshelljacke (regendicht) mit fleece von innen, bei der man vorne und hinten den trageeinsatz eintippen kann. Sie kann auch als Umstandsjacke getragen werden (mache ich gerade). Habe dann noch eine recht warme Kapuzenjacke von Milchshake aus so einem kapuzenpulli-stoff. Die Kombi zusammen hat mich beim letzten Kind sehr gut durch den Winter gebracht. Finde die Einsätze super praktisch und habe beide jacken auch zwischen den beiden ss als normale jacke/Kapuzenpulli getragen. Praktisch ist echt, dass man die jacken bis hoch zum kinn schließen kann und das baby/Kind nah am Körper hat. Die ectra kapuzen an den Einsätzen fürs kind habe ich allerdings echt selten gebraucht. Meist hatte das kleine ne eigene Mütze auf, dann rutscht due jaouze nicht ins Gesicht, wenn es den Kopf dreht. Aber bei Regen war die Kapuze natürlich praktisch. Ich finde das zwiebelprinzip auch gut, weil ich damit fürs ganze Jahr was habe. Man darf auch nicht vergessen, dass das Kind wie ein kleiner heizofen ist;-) Wenn es richtig eisig ist, ziehe ich noch eine zu groß gekaufte wollwalk-wickeljacke ohne Ärmel drunter. Die hat mein Mann auch immer getragen (er hat keine extra tragejacke) und hatte seine normale winterjacke immer offen und darunter das wollwalkding, mit dem er den Rücken etc. unseres Kindes gewärmt hat. Hoffe das war verständlich :-D Alle drei Sachen halten seit fast vier Jahren. Nur das gummieband zum enger stellen der mamalilajacke ist ausgeleiert (hat scheinbar echt schlechte Qualität), das enger stellen funktioniert aber trotzdem. LG

von spring36 am 04.10.2020, 23:00