Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

Trinklernflasche - Erfahrungen?

Thema: Trinklernflasche - Erfahrungen?

Die Schlumpfine hat sich ja von einem auf den anderen Tag geweigert, am Fläschchen zu saugen, sondern nur noch darauf rumzukauen. Wir haben dieTrinklernflasche von Nuk, aber da kommt beim Draufrumkauen fast nix raus, so dass das auch nix bringt. Aktuell flöße ich ihr Wasser mit einem Sahnekännchen ein, das geht an sich richtig gut und sie macht auch gut mit, allerdings will sie natürlich selbst zufassen (und soll sie auf Dauer ja auch), und das geht damit hat nicht (bauchig ohne Henkel). Mit welchen Trinklernflaschen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Eigentlich bräuchte ich eine mit einem Schnäuzchen, die man nur kippen muss, damit etwas rauskommt.

von weekend am 12.10.2018, 13:07



Antwort auf Beitrag von weekend

Wir haben von avent den magic cup. Hat beim großen wunderbar funktioniert und werde ich bei Jonas auch wieder nehmen

Mitglied inaktiv - 12.10.2018, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Der heißt gar nicht magic cup Naja jedenfalls bei Google avent trinklernbecher suchen. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht

Mitglied inaktiv - 12.10.2018, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du die mit "Schnabel" oder die mit diesem Rand, der bei Lippenkontakt etwas rauslässt? Die mit dem Rand klingen für mich gut, aber da steht ab neun und z.T. zwölf Monate. Ist das jetzt schon einen Versuch wert oder ist es dafür nicht zu früh? An wann habt Ihr den benutzt?

von weekend am 12.10.2018, 17:16



Antwort auf Beitrag von weekend

Die mit dem Rand meine ich. Beim großen hatten wir die mit 6 Monaten schon, Jonas ist zwar jetzt schon fast 7 Monate (korrigiert 5) aber wir nutzen sie jetzt auch schon. Versuchen würde ich es, bei uns klappt es zumindest schon gut

Mitglied inaktiv - 12.10.2018, 17:57



Antwort auf Beitrag von weekend

wir haben die trinklernflasche von nuk. ich hab aber den Sauger ausgetauscht. das Prinzip hat sie verstanden. aber sie mag weder Tee noch Wasser... also haben wir das jetzt erstmal wieder hinten angestellt. die Windeln sind nach wie vor sehr nass, also denke ich, dass sie noch keinen zusätzlichen Bedarf hat, Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

von jazzman2012 am 12.10.2018, 19:00



Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Oh, den Sauger kann man austauschen? Wieder was gelernt, mal schauen.

von weekend am 12.10.2018, 19:43



Antwort auf Beitrag von weekend

Bei meiner Tochter haben wie direkt mit einem normalen Becher angefangen. Sprich sie hat am Tisch aus einem Plastik Becher getrunken. Ging natürlich auch oft daneben aber sie hat es verstanden und konnte vor ihrem ersten Geburstag perfekt aus einem Becher trinken. Am Anfang der beikost brauchen die kleinen an sich ja noch nicht wirklich viel trinken. Und zu üben mit Wasser echt super gewesen. So werden wir es bei unseren Sohn jetzt auch machen.

von kleinemine am 12.10.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von weekend

Bei meinem großen hatte ich die von babydream. Die ganz einfachen. Die haben super geklappt und sind nicht ganz so teuer wie nuk oder avent.

von Erbse1407 am 12.10.2018, 21:55



Antwort auf Beitrag von weekend

Hey, ich hab beim Großen sehr gute Erfahrungen mit MAM Trainer gemacht. Geeignet ab 4 Monaten. Dort lassen sich verschiedene Sauger rein machen, mit Griffen und eine angenehme Größe. Der Große hat sie lange genutzt. Für den Kleinen stehen die auch schon bereit

von Biene385 am 13.10.2018, 21:44