August Mamis

Forum August Mamis 2017

Trinken aus dem Magic Cup

Thema: Trinken aus dem Magic Cup

Hallo liebe Mamas! Seit 2 oder 3 Wochen biete ich unserem Sohn mittags und abends zum Brei Wasser an. Hatte ursprünglich einen Trinklernbecher mit so einem Schnabelventil gekauft (wisst ihr, was ich meine?^^), dadrauf beißt er aber nur herum und lässt alles daneben laufen. Habe ihm dann Wasser aus einem Schnapsglas gegeben. Das kriegt er mittlerweile ganz gut hin und schluckt auch schön. Allerdings muss ich da eben das Glas halten und kippen. Hab ihm heute mal den Magic Cup von NUK angeboten, aber er versteht das System gar nicht. Er kippt den Becher nicht an und saugen tut er schon mal gar nicht Guckt mich nur ganz vorwurfsvoll an, was er mit dem Teil soll... Ein paar benutzen den bestimmt auch. Wie lange hat es denn gedauert, bis eure Mäuse den Dreh raus hatten? Habt ihr sie einfach experimentieren lassen, oder habt ihr irgendwie geholfen?

von Lilime17 am 22.03.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Lustig dass du das schreibst! Ich hab genau das gleiche Problem! Ich hab auch erst so einen Schnabelbecher angeboten und heute die Magic Cup ausprobiert! Ich hab ihr den Becher ganz schräg an den Mund gehalten und sie da einfach ein wenig länger drauf rumkauen lassen! Iwann hat sie kapiert dass sie da auch einfach saugen muss, aber so ganz geheuer war ihr das nicht! Ich muss gestehen dass ich den Becher erst selbst ausprobiert habe und auch nicht verstanden hab dass ich saugen muss damit was kommt! Also wenn man es als Erwachsener schon nicht versteht dann muss man dem Baby wohl einfach mehr Zeit geben, um das System zu verstehen! Bin aber auf andere Tipps auch gespannt!

von Mrs M am 22.03.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also wir hatten zuerst den trinklernbecher von nuk mit dem schnabelventil. Zwischendurch auch immer wieder mal den magic Cup angeboten und damit bisschen spielen/üben lassen und plötzlich hat es Klick gemacht. Also vielleicht zusätzlich einfach immer wieder mal anbieten.

von lilly238 am 22.03.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Witzig, bei uns ist es genau dasselbe! Und Mrs M, ich hab es auch selber ausprobiert und erst überhaupt nicht verstanden. Ich bin gespannt, wie andere das lösen. Bei uns funktioniert es immer noch nicht, obwohl der Zwerg schon öfter mit dem Becher rumgespielt hat. So saugt er an allem, was ihm irgendwie in die Finger kommt, und wenn er es dann einmal soll, kapiert er es nicht... Typisch. Ansonsten verwende ich auch so einen Schnabelbecher. Bei uns ist da aber so eine Art Gummiventil drin, sodass nichts einfach auslaufen kann, sondern man auch dran saugen muss. Das klappt so einigermaßen, aber mein Sohn trinkt damit nur sehr wenig.

von Lillyfee236 am 22.03.2018, 19:21



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also bei uns hat es auch ein paar Tage gebraucht, bis sie es verstanden hat. Ich hab ihn ihr auch immer wieder angeboten und ihn halt gekippt. Irgendwann hat sie dann mal gesaugt. Ich glaube, das braucht immer ein bisschen Zeit.

von Bianka_ am 22.03.2018, 20:39



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Bei meiner Tochter hat es damals extrem lange gedauert, bis dass sie aus anderen Flaschen/Bechern getrunken hat. Daher habe ich noch nichts anderes ausprobiert und werde es auch erst mal nicht.

von Tiii am 22.03.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Mein kleiner checkt das auch nicht.. gebe es ihm deshalb aus einem Ikea-Plastikbecher und biete ihm den magic Cup ab und zu mal an

von Trasay am 23.03.2018, 10:09



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Habe den Magic Cup heute erstmal wieder im den Schrank gestellt. Auf der Verpackung steht ja auch 8m+, so alt ist er auch noch nicht. Stattdessen haben wir heute zum Mittag den Becher mit dem Schnabelventil nach 14 Tagen wieder probiert. Nach langem Drehen, Wenden und Beißen hat er einen ganzen Strich von der Skala ganz alleine getrunken.

von Lilime17 am 23.03.2018, 13:20



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Hey, du schreibst aus dem Schnapsglas klappt es und es hängt hauptsächlich am Gewicht. Hast du es mal mit einer Plastiktasse ausprobiert? Wir benutzen den Doidy Becher oder ganz normale Tassen. Das geht ganz gut, aber auch noch nicht alleine.

von Sternchenhimmel am 23.03.2018, 14:45