Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Tragetuch - Wer trägt wann, wie und wie lange?

Thema: Tragetuch - Wer trägt wann, wie und wie lange?

... würde mich interessieren..... Ich trage meist morgens für ne Stunde oder zwei, damit ich die Hände zum haushalten frei habe und Minilaus etwas schläft. Meist mit der Wickelkreuztrage weil ich die für mich am bequemsten finde. Wenn's mal nur auf die schnelle ist, dann doppelkreuztrage. Aber nach ner Stunde merke ich die ein wenig im oberen Rücken/in den Schultern. .

von blattlaus am 06.11.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Zwar nicht tuch, aber inna hübsch. Meist jeden nachmittag, wenn wir unterwegs sind. Mitm sling steh ich auf kriegsfuß :/, der wäre grade beim großeinkauf mitm auto praktisch. Tragen kann ich stundenlang. Aber gut, zuletzt hab ich im feb die große noch getragen, zwar aufm rücken, aber getragen.

von DasBabY85 am 06.11.2015, 10:59



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Nur zum Gassi gehen also ein bis zwei mal am Tag für etwa 15 Minuten xD (die 1-2 anderen Gassirunden finden statt wenn der Papa zuhause ist dann geht einer ohne Kind und ja, 15 Minuten reichen, unsere Hunde sind kleiner als Katzen) oder wenn wir mal länger spazieren gehen wollen oder jemanden zufuß besuchen gehen der nicht weit weg wohnt... Also nie in der Wohnung sondern nur draußen um von a nach b zu kommen ohne den kiwa mitnehmen zu müssen. Leni findet tragen cool, braucht es aber glücklicherweise nicht um zu schlafen oder sich zu beruhigen oder oder...

von cantaloupe am 06.11.2015, 11:26



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich trage meist so eine Stunde am Tag um mal ein paar Dinge im Haus zu erledigen. Bücken kann ich mich damit aber irgendwie nicht. Ich finde es etwas schwierig und von der Kleinen kommt dann starker Protest. Gestern war Schreitag. Da habe ich dreimal gut eine Stunde getragen. Raus gehe ich kaum. Nur zum Müll oder zum Bäcker 50m entfernt. Habe irgendwie Angst zu stolpern. Bin schon in der Schwangerschaft einmal gefallen und das richtig auf den Bauch. Da war sie aber zum Glück noch gut durch das Fruchtwasser geschützt und es ist nix passiert.

von Sonnenkind15 am 06.11.2015, 12:18



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind15

Angst, zu fallen, habe ich auch oft. Gerade mittags, wenn der Kater um mich rum streicht und auf Futter wartet. .. Und beim Treppensteigen habe ich immer eine Hand am Geländer..... Bücken mag ich mich auch nicht so gern. Ich glaub, da muss noch ein wenig Vertrauen ins Tuch und meine Bindetechnik her ;-)

von blattlaus am 06.11.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Bis jetzt immer nur mal kurz zum Einkaufen, damit ich nicht den großen Doppelkinderwagen nehmen musste. Mittwoch hatten wir Laternenfest in der Kita. Da hatte ich sie fast 2 Stunden im Tuch. Ich trage immer in der Wickelkreuztrage. Ist laut Trageberaterinnen, die ich kenne, die beste für die ganz Kleinen. Neben Känguru, die ich aber irgendwie nicht binden kann.

von HSVMarie am 06.11.2015, 13:06



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Unsere Mittlere musste ich ja so viel tragen, weil sie sonst nicht zufrieden war und viel gebrüllt hat. Da bin ich jetzt ganz zufrieden, dass ich nicht ständig das Baby tragen muss...mir reicht momentan, dass sie Nachts auf meinem Bauch schlafen will und ich im halbsitzliegen schlafen muss

von HSVMarie am 06.11.2015, 13:09



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das beruhigt mich ja dass ich nicht die einzige bin die das Känguru nicht kann. Ich binde auch nur Wickel X und habe schon von einigen gehört "wieso denn nicht Känguru ist doch viel einfacher" - ähm nee, finde ich nicht xD

von cantaloupe am 06.11.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Känguru hab ich noch nie gebunden - muss ich mal probieren :-) Minilaus schläft auch immer auf mir. Ich liege dann immer auf dem stillkissen, damit klappt es ganz gut und ich schlafe selbst gar nicht so schlecht....

von blattlaus am 06.11.2015, 14:01



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Ich kenne sogar eine Trageberaterin, die ganz ehrlich zugegeben hat, dass sie das Känguru auch einfach selber nicht gut binden kann. Bei ihr klappt auch nur ungefähr jeder 10. Versuch.

von HSVMarie am 06.11.2015, 14:03



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ja, so machen wir das auch. Meine Versuche, sie neben mich abzulegen, sind bis jetzt immer nicht so erfolgreich gewesen, da wird dann stark protestiert. Im Arm geht grad noch so ;-) Ich schlafe witzigerweise inzwischen so auch echt gut, Heute hat das Kind sogar fünf Stunden am Stück geschlafen, da bin ich irgendwann dann wachgeworden und hab mich gewundert.

von Simmy86 am 06.11.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich soll wegen ks noch nicht so viel tragen. Ich war jetzt aber schon ein paar mal mit dem Tuch auf dem Spielplatz. Hab elastisches und finde es als wickelkreuztrage. Bin superzufrieden damit.

von LottiOtti am 06.11.2015, 13:43



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich trage noch mit einem elastischen Tuch in der Wickelkreuztrage. Habe auch einen Bondolino hier, aber hab mich bisher noch nicht rangetraut und bin vorerst beim Vertrauten geblieben, find ich für so ganz Kleine auch besser. Ich trage kurze Strecken draußen, zB den Großen vom Kindergarten holen. Drinnen hab ich es bisher noch nicht gebraucht, hab mich bei akutem Weinen immer mit dem Zwerg aufs Sofa verkrümelt. Wenn ich natürlich dringend was machen muss und er weint, binde ich ihn mir um.

von Carolina85 am 06.11.2015, 14:24



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich trage mit dem Ergo - mindestens 3-4h täglich. Mein Rücken muss sich aber auch erst dran gewöhnen

von Emilia_Sophie am 06.11.2015, 16:03



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich gehe jeden Tag eine Stunde mit ihm spazieren im Tuch. Und dann binde ich ihn abends nochmal ne Stunde um zum kochen bzw essen lass ich ihn meist drin. Binde die Wiege - ist voll einfach und meine Hebi meinte für die kleinen am besten bis sie so 4-6 Wochen alt sind.

von Mirjanawalli am 06.11.2015, 16:41



Antwort auf Beitrag von Mirjanawalli

Und meine Hebamme sagt auf keinen Fall liegende Bindeweisen benutzen die sind schlecht für Babys Rücken und die Hüfte. Alles immer nur mit rundem Rücken und in Spreiz-Anhock-Haltung oder wie man das schreibt...

von cantaloupe am 06.11.2015, 17:04



Antwort auf Beitrag von Mirjanawalli

Mh keine Ahnung... Ich glaub letztlich egal, ich werde ja auch bald auf die abhock spreiz Geschichte umsteigen. Aber da sieht man mal wieder wieviel unterschiedliche Meinungen es gibt. Je nachdem wen man fragt bekommt man nen total gegensätzlichen Rat.

von Mirjanawalli am 06.11.2015, 17:27



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Ja, so sagen es meine Hebamme und trageberaterin auch. Gerade die gehockte Haltung ist wichtig für das Reifen der Hüfte und die gerade Beinhaltung eher schädlich.....

von blattlaus am 06.11.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich trage inzwischen auch meistens einmal am Tag für ne Stunde oder zwei zu Hause.... draußen habe ich mich noch nicht getraut, weil ich das Binden irgendwie nicht so fest hinbekomme (bücken ist auch schwierig, muss da immer ihren Kopf halten ;-)) und sie mag es nach einiger Zeit auch dann nicht mehr. Je nach Laune passt es ihr auch überhaupt nicht, ins Tuch gesteckt zu werden, dann will sie lieber von uns durch die Wohnung getragen werden uns zwar immer mit dem Bauch nach vorne, sodass es was zu gucken gibt :-D Wir haben auch eine Manduca, damit will ich dann in 1-2 Monaten tragen und damit würde ich dann auch eher rausgehen, weil es einfach ist als diese Binderei (denke ich mir jetzt^^)

von Simmy86 am 06.11.2015, 18:08