Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Tragetuch/Ring Sling oder Mix aus Tuch und Trage

Thema: Tragetuch/Ring Sling oder Mix aus Tuch und Trage

Hey ihr lieben, da ich auch mein 2. Kind stillen möchte und diesmal hoffentlich auch länger klappt, hab ich mir überlegt wie man dass im Sommer wenn mein Kleiner auch erst 2 1/4 ist handhaben kann. Ich würde auch gerne manchmal stillen mit Tuch oder ähnlich. Hat hier jemand schon Erfahrungen und kann etwas empfehlen? Was ist denn auch das rückenschonendste denkt ihr?

Mitglied inaktiv - 21.02.2017, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hol mir so eine Mei Tai von Hoppediez. Die sollen super im Preis-Leistungs-Verhältnis sein und auch bequem, da man die Träger auffächert. Und sie sind nicht so kompliziert wie ein Tuch zu binden. Ob und wie man das Baby darin stillt, weiß ich nicht, ich hätte es dann immer rausgenommen. Auf jeden Fall ist tragen besser als schieben (für das Kind zumindest), so habe ich es gelesen und ich finde es auch logisch.

von scrattini am 21.02.2017, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meinen ersten Sohn im Tuch und später in der Manduca getragen und da auch gestillt. Ein Ringsling ist am Anfang nicht so geeignet. Ich habe es auch später nur für kurze Zeit verwendet, weil es eine einseitige Belastung bedeutet - du hast das Gewicht nur auf einer Schulter. Stillen geht darin ab Sitzalter allerdings auch gut. Jetzt werde ich wohl noch ein Didytai holen, für die Augenblicke, in denen es mal schnell gehen muss. Ist letztlich die Mei Tai von Didymos und nach längerer Überlegung will ich dabei bleiben - meine Tücher sind auch von Didymos und ich schwöre darauf. Die Qualität ist sehr gut und der Tragekomfort auch. Hast du dein erstes Kind getragen? Wenn du noch keine Übung hast, würde ich ein Tuch oder eine Mei Tai empfehlen, entweder von Didymos oder Hoppediz, wenn es etwas günstiger sein soll. Hierin sitzen die Kinder selbst ohne Übung gleich richtig. Bei festen Tragen ist das anfangs eher selten bis gar nicht der Fall, da sollten die Kinder schon ein paar Monate alt sein - meist erst ab Größe 68 wirklich empfehlenswert. Wenn du geübt bist, würde ich immer ein Tuch nehmen am Anfang. Die fand ich immer angenehmer als eine Trage oder den Ringsling. Du kannst die Bahnen letztlich eindrehen oder auffächern, je nach dem, wie es angenehmer für dich ist. Du kannst auch auf die unterschiedlichsten Arten tragen und z.B. die Wiegeposition binden, wenngleich das Stillen in der Wickelkreuztrage nicht klappen sollte. In der Wickelkreuztrage habe ich auch oft gestillt - mein Sohn saß in der passenden Höhe und die aufgefächerten Bahnen ließen sich gut so über ihn ziehen, dass er seine Ruhe dabei hatte. Auch wenn du ein wenig Ruhe hast, lohnt das Tuch. Ist dein Großer aber Zuhause, also noch nicht in der Kita o.ä., und du ungeübt im Binden eines Tuches, ist eine Mei Tai sicher die beste Wahl. Auf jeden Fall solltest du aber darauf achten, wie lange du tragen willst, da viele Hersteller auch Modelle anbieten, die nicht bis zum Ende der Tragezeit reichen (mit Tüchern von Didymos kann ohne Probleme bis 25 kg getragen werden z.b. - grundsätzlich halten die auch noch mehr aus, wie ich bei der Trageberatung gesehen habe -, mit elastischen Tüchern nur bis 9 kg, bei Mei Tais je nach Hersteller und Webart unterschiedlich). Wenn du eine Trageberatung in der Nähe hast, frag da mal nach Modellen und probier sie aus. Am besten erst nach der Geburt, es muss ja zu euch beiden passen. Da noch ein Tipp für den Fall, dass du noch nicht viel Übung mit dem ersten Kind beim Tragen hast: erste Trageversuche am besten nach dem Schlafen und Stillen. Satt und ausgeruht sind die Kleinen da aufgeschlossen, sonst kann schnell der Eindruck entstehen, dass das Kind das Tragen nicht mag. Später geht es dann selbst bei totaler Müdigkeit oder Hunger, weil die Kleinen dann wissen, was kommt. Lieben Gruß und schöne Restschwangerschaft noch!

von 2fachJungs am 21.02.2017, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin ebenfalls Fan von didymos Tüchern. Gosse Auswahl und wunderschöne Desings. Stabile und unzerstörbar. Ich hab meine kleine sehr viel getragen. Aber immer im Tuch. Die Tragen haben mit optisch einfach nicht so gut gefallen und wenn die Babys noch sehr klein sind sitzen sie im Tuch einfach besser. Ich hab auch im Tuch gestillt. Fand ich super. Ging irgendwann sogar während ich rumgelaufen bin. Freu mich schon drauf das diesmal wieder so zu machen. Vielleicht besorgst du dir ein Tuch und eine Trage. Tuch hat man zwar irgendwann auch sehr schnell gebunden, aber wenn dein großer dich schnell mal braucht geht es mit Trage einfach schneller. Lg Melanie

von MamiJuni2013und2017 am 21.02.2017, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen ergobaby carrier den mein Mann liebt, aber mit dem ich irgendwie nicht so gut zurecht gekommen bin, solange kind 1 noch kleiner war. Ich hatte ein elastisches Tuch (Moby wrap) und dann auch ein didymos für später. Im elastischen Tuch habe ich auch gestillt. Generell kam ich aber mit dem stillen im Tuch nicht ganz so gut zurecht, weil ich es immer etwas lockern musste, um erstmal auszupacken und alles an die richtige Position zu bringen. Nach dem stillen habe ich das kind dann nicht mehr schön gebunden bekommen. Ich werde wohl wieder im Tuch tragen, vor allem weil.kind 1 noch nicht komplett aus dem buggy alter gewachsen sein wird. Allerdings hatte ich auch über die tai von hoppediz nachgedacht, für den Fall, dass es mal schnell gehen muss. Falls jemand Erfahrungen mit der hop-tai hat (heißt doch so?), würde ich mich auch freuen.

von Tiffy_78 am 22.02.2017, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte bei meinem großen eine MeiTai von Fräulein Hübsch und wir haben sie geliebt. Ging ab Geburt und war für mich leichter. Außerdem stand ich da dem Tragen noch mit gemischten Gefühlen gegenüber. Später hatte ich auch ein Tragetuch und eine Manduca ( beides geliehen). Ich war bei einer Trageberatung als mein kleiner 2 Wochen alt war. Das war super. Die Manduca hatte ich immer im Auto ( aber erst als er größer war) so konnte ich entspannt einkaufen, da er den Maxi cosi gehasst hat. Die Fräulein Hübsch ist allerdings nicht ewig zu gebrauchen. Bis maximal 1, 5 Jahre würde ich sagen. Allerdings waren wir dann auch durch mit dem tragen. Diesmal möchte ich noch ein elastisches Tragetuch von hoppediz. Das stelle ich mir auch schön und gemütluch vor. Ist aber nur bis 9kg. Lg

von Nillepu am 22.02.2017, 10:36