Monatsforum Juni Mamis 2017

Hut ab....

Hut ab....

Jomama

Beitrag melden

....ihr Schwangeren und alles Gute für euch! Ich könnte mir das gerade noch gar nicht vorstellen - unser kleiner Frühaufsteher übertrifft sich gerade selbst und ist nach höchstens 10 Stunden Schlaf gern mal um 4 wach. Und in der Schwangerschaft war ich sowieso immer schon soooo müde - das würde ich jetzt gar nicht schaffen. Wie geht es euch mit der neuen Schwangerschaft? Ist es anders als beim ersten Kind? Weil man jetzt ungefähr weiß, was einen erwartet. Macht es das leichter oder schwerer? Werdet ihr in den entsprechenden Monatsforen wieder aktiv sein?


Engelschen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Huhu! Wann geht denn dein Kleiner zu Bett? Wenn Du ihn später schlafen schickst???


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelschen78

Ach, alles schon ausprobiert. Er braucht einfach nicht viel Schlaf. Mehr als 10 Stunden schläft er selten. Im moment eher weniger. Und wenn er später ins Bett geht, wird es nur noch weniger Schlaf. Seine innere Uhr findet 5 eine völlig passende Zeit zum Wachwerden (meine nicht...). Pendelt sich z.B. nach der Zeitumstellung schnell wieder da ein.


frenzy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Ich bin anders schwanger. Mein Immunsystem war immer super, jetzt bin ich seit Oktober dank Kitakeime von Nummer 1 krank-gesund-krank-gesund-Kind krank - krank- gesund...Da ich Vollzeit arbeite, wirklich ätzend, weil ich mich unzuverlässig fühle. Ansonsten bin ich positiv aufgeregt, aber irgendwie auch ruhiger. Die Abläufe sind bekannt. Schade ist es lediglich, dass mein Mann auch diesmal kaum zu einem Vorsorgetermin mitkommen kann. Bei Nummer 1 war es der Schichtdienst, bei Nummer 2 die Kinderbetreuung, da ich die Termine nicht in die Arbeitszeit legen will. Der Alltag ist bei uns aber zum Glück sehr strukturiert. Ab 19 Uhr ist unser Kind im Bett, von ca.11:45/12 bis mind.13:30 Mittagsschlaf. Das gibt dann doch Zeitfenster für eigene Erholung oder wirklich wichtige Paarzeit. Ich bin nicht naiv und denke, es wird ab Juni alles easy-peasy. Im Gegenteil, ich habe Respekt vor der neuen Situation, in der wir alle uns neu formatieren. Unser Kind ist zum Glück kein explizites Mama- oder Papakind. Mit 2 Jahren wird sein Verständnis aber noch nicht so weit sein, dass da dann noch jemand ist, der Mama und Papa braucht. Ich möchte ihn einbinden, ihn dabei haben. Wie gut das klappen wird, kann erst die Zukunft zeigen. Aber ich bin froh, dass der Altersunterschied nicht zu groß ist. Meine einzige Sorge ist lediglich, dass ich allein in den Kreissaal muss. Die Wehen kommen nicht zwingend nachts, damit ich während der Kitazeit entbinden kann. Die Familie wohnt weit weg, durch den Umzug ist das soziale Umfeld noch nicht so stabil. Aber auch hier muss ich abwarten. In der Junigruppe 2019 bin ich nicht aktiv. Es war zum Austausch beim ersten schön, aber jetzt ist das meiste ja doch vertraut. Außerdem sind zeitgleich Freundinnen schwanger, da ist der Austausch auch da. Dir wünsche ich, dass du bald wieder mehr Energie hast. Es gibt diese Energiesaugerkinder. Wenig Schlaf nötig, immer volle Akkus, während die Eltern ständig fertig sind. Du kannst sicher nur durchhalten. Toi toi toi