August Mamis

Forum August Mamis 2017

Tipps ausquartieren

Thema: Tipps ausquartieren

Hallo Mädels, Ich brauche eure Hilfe. Wir sind gerade dabei Mary-Jane ans eigene Zimmer zu gewöhnen. Die erste Nacht war recht in Ordnung, doch nun haben wir die 2. hinter uns, und die war wirklich der Horror. Bis ca Mitternacht schläft sie recht gut alleine, bis zu dieser Uhrzeit ist sie es auch gewohnt alleine zu schlafen, weil wir meist um diese Zeit ins Bett gehen. Dann wurde sie wach und hat nicht mehr zugelassen, das ich das Zimmer verlasse. Wenn sie eingeschlafen ist, wurde sie nach ein paar Minuten wach, hat gemerkt das ich nicht da bin und wieder geweint. Ich gehe dann SOFORT zu ihr, ein Schlaftraining in dem man schreien lässt und seien es nur 2 Minuten kommen für mich nicht in Frage. Da die Frage kommen wird warum ich ausquartiere hier die Antwort: Experten sind sich mittlerweile einig das man bis zum 1. Geburtstag ausquartiert haben soll, weil es danach nicht einfacher, sondern immer schwerer wird. Hängt auch damit zusammen, dass sich bei den Kindern immer mehr ein Ich- Gefühl entwickelt, welches natürlich auch Angst haben kann. Unser Schlafzimmer ist mega klein und es ist keine Option, noch 2 Jahre lang ihr Bettchen bei uns stehen zu haben. Das Familienbett ist für mich keine Lösung. Wir hatten an ihrem Bett das Gitter abmontiert und an unser Bett befestigt. Aber Mausi wird mobiler, und ich will ihr nicht wehtun wenn ich mich umdrehe und sie liegt plötzlich unter mir. Und bitte, ich brauche Lösungen und keine Vorwürfe von Mamis die anderer Meinung sind als ich. Danke

von hydrangea am 07.06.2018, 09:54



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Guten Morgen! Ich finde erstmal, dass du dich gar nicht rechtfertigen musst, warum sie jetzt in ihrem Zimmer schlafen soll! Wenn das jetzt erst eure zweite Nacht war, dann würde ich es einfach nochmal probieren. Ansonsten könntest du erstmal ein paar Nächte bei ihr mit schlafen? Dann gewöhnt sie sich besser an ihr Zimmer und ist trotzdem nicht alleine?! Unsere Maus will aktuell leider 3-4 mal in der Nacht gestillt werden, daher ihr ausquartieren für mich im Moment noch keine Option, aber ihr Bett steht seit drei Tagen auch nicht mehr an meinem sondern an der Wand. Wir hätten sie in der Zeit wo sie alleine schläft nicht richtig sichern können.

von Thiara82 am 07.06.2018, 10:15



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo aus dem September. Ich finde das schon ok mit dem ausquartieren. Das muss jeder so machen wie er will und es gibt kein richtig oder falsch. Wir haben auch schon ausquartiert und ich persönlich finde es um Welten angenehmer. Bei uns war es anfangs auch wie du es schreibst. Ich habe dann einfach bei der kleinen im Zimmer geschlafen. Irgendwann hat sich dass dann von selbst erledigt. Für uns war es so die beste Lösung. LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2018, 11:43



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich werde es auch bald angehen, aber erstmal muss das Zimmer von der Maus fertig werden :) Ich werde sie erstmal tagsüber in ihrem Zimmer zum schlafen hinlegen und wenn das super klappt, auch nachts... aber wie wo was genau ... das kann ich nicht sagen, aktuell schläft sie im wohnzimmer auf dem Sofa ein und wir dann auch

von Tatismus am 07.06.2018, 12:03



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir haben mit dem Mittagsschlaf damit begonnen, damit er sich an sein Bett und sein Zimmer gewöhnt. Wir hatten anfangs ein Beistellbett, aber das mochte er gar nicht. Dann hatten wir ein Familienbett, aber auch da hatte er irgendwann „zu wenig Platz“. Daher wurde er schon ausquartiert, obwohl wir dies eigentlich frühestens mit nem Jahr machen wollten. Seitdem er in seinem eigenen Bett und eigenen Zimmer schläft, schlafen wir aber alle besser. Ausnahmen wie krank oder so gibt es natürlich, da bleibt er bei uns

von Erste mal Mami am 07.06.2018, 12:47



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Huhu, wir haben schon vor ein, zwei Monaten ausquartiert in dem ich mit umgezogen bin^^. Ich habe Bett an Bett mit ihm geschlafen. Das hat ca. eine Woche gebraucht, bis er sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Dann bin ich immer öfter zum Schlafen in meinem Bett geblieben und hab nur bei ihm geschlafen wenn die Nacht sehr unruhig war. So halten wir es inzwischen auch. Wenn er nur alle zwei Stunden wach wird, geh ich rüber, stille und leg ihn wieder in sein Bett. Ist er häufiger wach, schlaf ich ihn seinem Zimmer, aber auch nicht mehr direkt neben seinem Bett. Vielleicht wäre das eine Option für euch? Erstmal mit einer Matratze neben ihrem Bett?

von Sternchenhimmel am 07.06.2018, 13:30



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir wollen Anfang Juli auch ausquartieren. Bei uns ging die Veränderung rasant. Vor 2 Wochen schlief sie nur an mir dran und plötzlich ging das beistellbett und dann ihr gitterbett. Mittlerweile habe ich das Gefühl wir stören sie beim schlafen. Aber der aktuelle Schub wird noch abgewartet. Erfahrung habe ich zwar nicht aber ich werde es so handhaben, dass sie in ihrem Zimmer einschläft und ich sie jedes mal nach dem stillen wieder zurück lege. Wenn es gar nicht klappt oder für mich zu häufig wird bleibe ich gleich mit in ihrem Zimmer. Aktuell steht da auch noch ein Gästebett, welches erst abgebaut wird, wenn sie relativ zuverlässig in ihrem Zimmer schläft.

von Juliette-Baguette am 07.06.2018, 15:26



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich kann dich da voll und ganz verstehen. Jonas schläft seit Anfang des Jahres in seinem Zimmer. Bei uns hilft beim einschlafen immer die Staubsauger-App. Die kann man zeitlich einstellen. Das hat auch immer beruhigende Wirkung...

von Tiii am 07.06.2018, 15:59