Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Taxoplasmose

Thema: Taxoplasmose

Hallo Ihr Lieben, ich weiss ihr seid auch keine Ärzte .. aber wollte eure Erfahrungswerte wissen: Ich hab eine Katze & bin nicht Immun gegen Taxoplasmose. Als ich heute morgen Duschen war - habe ich einen Lympfknoten unterm Arm entdeckt.. Gestern morgen hatte ich das Gefühl, als ob mein Nach total abgeschwollen ist. Gab mir nichts bei gedacht.. & als ich dem Lympfknoten heute morgen entdeckte .. hab ich Google angeschmissen .. ich weiss soll man nicht machen... Habt ihr Erfahrungswerte? Sry

von sarilou86 am 04.07.2020, 11:28



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Nach = Nacken sry

von sarilou86 am 04.07.2020, 11:29



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Ich hab leider keinerlei Erfahrung damit. Ich wäre nur vorsichtig mit dem Reinigen des Katzenklos. Ich würde das sicherheitshalber auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.

von Selena684 am 04.07.2020, 11:40



Antwort auf Beitrag von Selena684

Ja ich rufe Montag mal in der Praxis an. Also ich reinige das Klo nicht & füttere sie auch nicht. Wenn ich sie mal streicheln darf, wasch ich mir direkt die Hände. Unsere Katze ist nicht so Kuschelbedürftig - sie ist komisch was das angeht

von sarilou86 am 04.07.2020, 11:43



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Das ist schon mal gut das größte Risiko ist wohl der Katzenkot, aber das hab ich auch nur gelesen. Ich hoffe, die FÄ gibt Entwarnung

von Selena684 am 04.07.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Hey, ich habe extra nochmal kurz mein Mikrobiologie Buch rausgekramt. Wie alt ist deine Katze denn? Und ist sie ein freigänger? Wird sie mit rohem Fleisch gefüttert? Deine Katze ist nur eine Gefahr für dein Baby wenn sie selbst eine aktive Infektion durchmacht. Die meisten Katze sind allerdings selbst immun, also hatten die Krankheit bereits. Anstecken tuen sie sich mit infizierten rohen Fleisch oder infizierten vögeln. Bei einer Hauskatze ist die Gefahr also sehr gering. Mach das Katzenklo Am besten nicht sauer, und dein Partner soll es sehr regelmäßig tun, da die occyten im kot erst nach 48h infektiös sind. Mach dir also nicht zu viele Sorgen.

Mitglied inaktiv - 04.07.2020, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du willst fotografiere ich dir noch alle Seiten ab

Mitglied inaktiv - 04.07.2020, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Amy (Katze) ist 9 Jahre & wird normal mit Nass & Trockenfutter gefüttert. Freigang nur auf dem Balkon

von sarilou86 am 04.07.2020, 14:17



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Im 80% der Fällen steckt man sich nicht über die Katze an sondern übers essen nicht furchgartes Fleisch, Salami, Schinken usw. Ich hab mit der Katze schon im Kinderwagen gelegen und bis heute keine Antikörper mit fast 37Jahren. Meine Katzen hingegen schon. Ich könnte mir eher einen normalen Schnupfen (klimaanlage) vorstellen da reagieren auch die Lymphknoten. LG nita

von nita83 am 04.07.2020, 13:15



Antwort auf Beitrag von nita83

Lieben Dank für eure Antworten :-)

von sarilou86 am 04.07.2020, 14:19



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Wir haben selber Katzen und ich muss schon mein ganzes Leben jede räudige StraßenKatze in jedem Land streicheln, ohne die Disziplin zu haben, immer sofort die Hände zu waschen (außer wenn ich schwanger bin natürlich). Ich esse auch gern rohes Fleisch und rohen Fisch, also Carpaccio, rare Steaks, Salami, Schinken und Sushi. Trotzdem habe auch ich mit fast 40 Jahren keinen Immunschutz. Ich schätze die Gefahr insgesamt sehr gering ein.

von Hope2020 am 04.07.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Der Lymphknoten kann ja auch eine leichte Schwellung haben, wenn du einen Miniinfekt hast. Bleib entspannt.

von LuisHasen am 04.07.2020, 14:40



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Ich habe komischerweise eine Toxoplasmoseimmunität, obwohl ich Vegetarierin bin, Sushi noch nie gegessen habe und immer Hauskatzen ohne Freigang hatte. Ich muss mich also schon in der Kindheit angesteckt haben, da habe ich noch Salami gegessen . Aber wie du es schilderst, würde ich bei dir die Gefahr durch die Katze als sehr gering einschätzen. Wenn der Lymphknoten nicht wieder abschwillt, würde ich es aber so oder so lieber ärztlich abklären lassen

von MayBelline am 04.07.2020, 15:17



Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hey MayBelline, man kann sich theoretisch auch durch erdnah gewachsenes Obst und Gemüse anstecken, wenn kontaminierte Erde daran haftet und es schlecht gewaschen wird Muss also nicht zwingend von Fleisch sein :-)

von Yvonne1990 am 05.07.2020, 01:37



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Hallo aus dem Märzbus. Ich hatte das in der letzten ss auch. Dick geschwollen unter der rechten Achsel. Mein Fa meinte damals, dass ist eine wassereinlagerung wegen der ss. Frag aber besser bei deinem fa nochmal nach. Lg

von Moora am 04.07.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von sarilou86

Ist die Katze eine Hauskatze? Mein FA meinte letztens, dass es dann eher keine Gefahr gibt,außer sie bekommt regelmäßig rohes Fleisch zum essen oder war schonmal Freigänger.

von Schnucki456 am 05.07.2020, 13:31