Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2024

Symphysenlockerung

Thema: Symphysenlockerung

Hallo ihr Lieben. Wie oben schon steht habe ich eine Symphysenlockerung. Seit etwas mehr als einer Woche habe ich schon gemerkt das ich hin und wieder mal leichtes Ziehen im Unterleib habe wenn ich mich Nachts hin und her drehe. Leider hat sich das ruckartig geändert und mittlerweile habe ich nahezu unerträgliche Schmerzen beim bücken und Positionswechsel. Mit Ruhe ist leider nicht viel da ich noch eine Kleine Maus im Alter von etwas über einem Jahr habe, dass heißt am besten den ganzen Tag Action. Ich versuche immer auf Ruhepausen zu achten aber mittlerweile sind die Schmerzen wirklich kaum erträglich und dabei habe ich noch etwa 18 Wochen vor mir. Habe ich hier eventuell Leidensgenossen die mir Tipps geben können wie ich die Schmerzen etwas lindern kann?

von Annik050223 am 03.03.2024, 10:37



Antwort auf Beitrag von Annik050223

Ja, da kann ich mitreden. War in der ersten Schwangerschaft schon unerträglich und jetzt geht es auch wieder los. Tipps nicht wirklich. Manche schwören auf einen Hüftgürtel. Mal beim Gynäkologen nachfragen. Ja, Ruhe geben hilft schon aber auch kein Allheilmittel.

von mrskikizweimal am 03.03.2024, 10:55



Antwort auf Beitrag von Annik050223

Hier eine Leidensgenossin ;-) Ich hatte es in der 1. Schwangerschaft auch schon und nun wieder. Mir hilft nichts, aber man lernt schmerzhafte Bewegungen zu vermeiden: Hosen und Socken im Sitzen oder angelehnt an und ausziehen. NICHTS mit den Füßen schieben (zB Türen, Dinge am Boden). Mit beiden Beinen gleichzeitig aus dem Auto steigen.. Nur für das Drehen im Bett habe ich keine schmerzfreie Lösung gefunden. Symphysenlockerung ist !!!!

von SandraZ1990 am 03.03.2024, 13:43



Antwort auf Beitrag von Annik050223

Hallo! Ich habe noch einen Tipp aus diesem Forum, den ich gut finde : Kaya Renz , Symphysenlockerung eingeben da ist ein Video mit Übungen. Bis jetzt finde ich die ganz gut. LG

von Jessika-Madelaine am 03.03.2024, 20:07



Antwort auf Beitrag von Annik050223

Mir half in der ersten Schwangerschaft das Tapen mit Kinesiotape durch die Hebamme (ist aber, wenn sie es zeigt, ganz einfach durch den Partner zu machen). Man muss nur ab und an Pausen einlegen, da ich es monatelang trug und irgendwann offene Hautstellen hatte. Anderes hat bei mir nicht geholfen, auch nicht der Gürtel von der Gyn, den sie verschrieben hatte. Beim Drehen im Liegen kann ich empfehlen, es mit geschlossenen Beinen zu tun (zB das Seitenschläferkissen/Stillkissen zwischen den Beinen zusammen pressen). So ist es fast schmerzfrei, zumindest bei mir.

von Meeena am 06.03.2024, 20:06