August Mamis

Forum August Mamis 2017

Stillen bis sie 18 ist

Thema: Stillen bis sie 18 ist

Hallo Mädels, vielleicht gibt es unter uns ja Gleichgesinnte. Meine Maus (6 einhalb Monate) wird noch komplett vollgestillt. Ich habe das mit dem Brei nun öfter ausprobiert, Karotte, Pastinake, weiße Karotte, Kürbis, Apfel, Birne, Getreide-Obst-Brei, Milch-Getreide-Brei mit Apfel - nichts schmeckt ihr. Sobald sie die Masse im Mund hat spuckt sie ihn aus und produziert dann soviel Speichel, dass alle Reste raus laufen. Sie schüttelt sich und hustet und beginnt zu würgen, wenn doch mal ein bisschen runtergeschluckt wurde. Nun habe ich es mit einem Stückchen Apfel versucht, habe ihn klein genug geschnitten, dass sie ihn runterschlucken kann und auch da würgt sie alles sofort hoch und lässt ihn fallen. Von der Ex-Schwiegermutter kommen zu dem Thema nur noch dumme Sprüche, sie müsse sich daran gewöhnen und da müsse sie nun durch, sie sei ja auch schon spät dran damit. Aber was soll ich machen? Die ersten beiden Zähnchen vorne sind nun durch, so dass sie schon ganz gut kleine Stückchen abbeißen kann, aber alles feste scheint sie zu stören Langsam zweifel ich ein bisschen an mir selbst, aber sie ist ja so nun immer noch total abhängig von mir Gibt es hier noch andere Mütter, die noch gar keinen Brei geben (können)? Liebe Grüße

von Lili3011 am 22.02.2018, 19:01



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Hm also gleichgesinnt bin ich nicht direkt aber viell hat es was mit den Zähnen zu tun. Viele mögen dann keinen brei. Unserer mag im Moment nur süß (Obst Getreide, Milch Getreide mit Obst) für den Mittagsbrei braucht er gerade ne halbe Stunde und der halbe Teller ist dann noch über. Ich hatue auch schon Löffel die er nicht mochte...viell mal einen anderen versuchen? Oder brei mit deinem Zeigefinger füttern, funktioniert bei uns auch im Notfall. Evtl ist ihr der Brei zu fest? Viell mag sie es flüssiger? Mehr Ideen habe ich leider nicht

von MamimitSohnemann am 22.02.2018, 19:17



Antwort auf Beitrag von MamimitSohnemann

Meine Maus mag den Brei auch nur flüssiger, dickere Konsistenz oder gar mit kleinen Klümpchen mag sie gar nicht d.h. bei manchen Sachen mische ich Premilch dazu! Einen Versuch ist es wert!

von Mrs M am 22.02.2018, 19:20



Antwort auf Beitrag von Mrs M

Flüssigeren Brei haben wir leider auch schon versucht Karotte selbstgekocht und dann mit ziemlich viel Flüssigkeit püriert. Mit Pre darf ich ihr gar nicht kommen, glaube da ist sie von meinen Abstill-Versuchen traumatisiert

von Lili3011 am 22.02.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Huhu, wir stillen zwar nicht mehr komplett voll, aber Mini isst wirklich nur geringfügige Mengen an Fingerfood. Brei gibts bei uns gar nicht. Ich wollte dir gerne schreiben, weil was du schreibst mich sehr an die Beschreibungen in Baby led weaning Büchern erinnert. Hast du da vielleicht mal reingelesen? Da wird genau beschrieben wie Babys sich die Nahrung erst vorne im Mund zerkleinern und erst dann nach hinten schieben wenn sie sie auch schlucken können. Gerade der Würgereflex ist ja am Anfang zum Schutz noch sehr ausgeprägt. Mini hat am Anfang beim Fingerfood auch öfters gewürgt, besonders wenn ich ihm schon zerkleinerte Stückchen gegeben habe. Das Würgen gehört beim Fingerfood zum Lernprozess und war ganz schnell vorbei, sobald Mini ein erstes Gefühl für die Lebensmittel hatte. Es ging viiiel besser wenn ich ihm die Sachen im Ganzen, also als Stick, gegeben habe und er selbst abge"bissen" oder besser gesagt abgefriemelt hat, was er dann auch in kleinen Mengen kaut und schluckt. Alles was er nicht für schluckbar hält befördert er wieder nach draußen. Bei uns ist es auch oft eine Tagesform Geschichte. Manchmal mag er nur feste Lebensmittel und an anderen Tagen bevorzugt er Sachen, die quasi schon im Mund zerfließen. Ich finde es überhaupt nicht dramatisch wenn deine Maus noch nicht essen mag. Falls du es mit Fingerfood nochmal ausprobieren wolltest könntest du es zum Beispiel mit nem Gouda-Stick probieren. Also 1x1cm dick und lang genug zum greifen. Das ist schön weich und lässt sich gut abbeißen. Gut gehen bei uns auch gehäutete Wiener, Gurken oder weiche Birnen-Sticks. Birne können die Kleinen vor allem am Anfang schön aussaugen und so ein erstes Gefühl für die Konsistenz bekommen. Süßkartoffel-Fallafel, Frikadellen und Maispuffer (panierter pürierter Mais quasi^^) waren bei uns am Anfang der Renner. Weich, abbeißbar und kaubar. Liebe Grüße =)

von Sternchenhimmel am 22.02.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Also meinst du, das mit dem Apfel war einfach noch ungewohnt für sie? Sie erfüllt im großen und ganzen alle Reifezeichen, sitzen kann sie gut, sie weiß, wann sie satt ist und eigentlich schiebt sie das Essen auch nicht mehr raus. Es ist halt eher ein würgen und husten. Ich werde das wohl einfach noch mal ausprobieren, finde das ohne Brei nämlich gar nicht verkehrt, aber war jetzt gerade doch etwas betrübt, dass auch der Apfel wieder raus kam. Ich versuch das auf jeden Fall noch mal mit den genannten Lebensmitteln.

von Lili3011 am 22.02.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Klar ist sie müssen sich erst an Nahrung gewöhnen. Für mich klang einfach die blw Argumentation logisch, dass die Kleinen selbst abbeißen und kauen müssen, um es schlucken zu können. Ausprobieren schadet auf jeden Fall nicht. Bei uns hat es fast einen ganzen Monat gedauert bis Mini wirklich gegessen hat und nicht nur gelutscht hat. Broccoli, Blumenkohl und halbierte Kartoffel kann man auch gut greifen. Falls du magst können wir uns gerne austauschen via pn. Dann kann ich dir auch ein paar Rezeptideen rüberschicken. Viel Vergnügen beim Ausprobieren^^

von Sternchenhimmel am 22.02.2018, 19:41



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ja mich hat das Thema auch interessiert, weil ich einfach schön finde, dass die Kinder selbst entscheiden, was und wie viel sie mit essen und ja schon ziemlich flott mit vom Tisch essen können. Das wäre super, wenn wir uns da austauschen könnten, Rezepte nehme ich natürlich auch gerne

von Lili3011 am 22.02.2018, 19:43



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Bei meinen Mini läuft der Brei ziemlich gut, aber in Lieblingskind Nr.2 habe ich ganze 5 Löffel Brei bekommen. Er hat einfach keinen gegessen. Hab über ein Jahr fast voll gestillt, denn von dem Fingerfood, dass dann irgendwann in seinem Bäuchlein gelandet ist, ist er längst nicht satt geworden. Mit 14 Monaten hat er dann irgendwann Brust durch Schnitzel ersetzt. Dann auch langsam richtige Portionen gegessen. Aber nie Brei, nie Flasche, nie Schnuller. LG, Nenchen

von nenchen85 am 22.02.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Also unsere ist auch noch ein Stilljunkie, aber mir macht es nicht soviel aus war bei der Großen genauso. Sie zeigen aber relativ schnell Interessen und man muss Sie dann einfach alles probieren lassen.

von QueenMum am 22.02.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Ich hab halt mittlerweile die Angst (wahrscheinlich einfach eingeredet) dass ich den Moment verpasst habe, wo ich sie an anderes hätte gewöhnen können

von Lili3011 am 22.02.2018, 21:05



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Also wenn ich eins weiß, dann ist es, das man Kinder egal wie klein oder groß zu nichts bringen kann was Sie selber nicht möchten. Man kann immer wieder anbieten und schauen was genommen wird, aber an diese schönen theoretischen Fahrpläne halten kann man vergessen. Wir Großen essen ja auch nicht alles und auch nur dann wann wir wollen. Keine Angst Sie kommen schneller wie du schauen kannst von alleine. Das ist wie mit dem Krabbeln, dem Laufen usw.

von QueenMum am 22.02.2018, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Ich verstehe nicht warum man sich so stresst mit der Brei Nahrung. Ich finde das stillen schön und auf jedem Fall werde ich den Erkältungsmonat März noch voll stillen und dann Mal sehen.spätestens wenn ich wieder in Schichten arbeiten gehe und dies geschieht dann im Januar 2019 werden wir das stillen aufgeben müssen.

von Walnuss747 am 22.02.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von Walnuss747

Weil Milch den Nährstoffbedarf irgendwann nicht mehr so gut deckt da mehr Eiweiß aber auch Vitamine nötig sind. Wenn man abstillen möchte zb weil man nach 12 Monaten wieder arbeiten geht ist es normal dass man die Stillmahlzeiten mit Brei bzw fester Nahrung ersetzt. Wenn das dann nicht funktioniert sollte man sich natürlich nicht stressen aber schauen was es für Möglichkeiten gibt ist doch ok. Und nicht jeder MÖCHTE so lange stillen. Wer 6 monate gestillt hat hat doch schon viel geleistet finde ich.

von MamimitSohnemann am 23.02.2018, 06:27



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Wir haben vor kurzem angefangen, weil der Kleine durch das Virus im Moment sehr schlecht trinkt, aber richtig begeistert ist er vom Brei auch nicht und isst nur kleine Mengen und ist dabei auch sehr wählerisch... Stillen ist immer noch Hsuptnahrungsquelle

von AnnaLeonor am 22.02.2018, 22:57



Antwort auf Beitrag von Lili3011

Hallo, Wir stillen auch noch voll, Baby ist 6 Monate alt. Lass dir bloß nichts einreden, die kleinen wissen schon wann der richtige Zeitpunkt für sie ist und werden sich bemerkbar machen. Und auch wenn sie dann Beikost bekommen bleibt Milch ja trotzdem das erste Lebensjahr über Hauptnahrungsquelle!

von 17Engelchen am 23.02.2018, 09:59