August Mamis

Forum August Mamis 2016

Stillen. Ich mag nicht mehr

Thema: Stillen. Ich mag nicht mehr

Ich dachte beim 4 Kind wird es alles anders. Die beiden ältesten habe ich knapp 1 Jahr gestillt ohne Schmerzen und wunde Brustwarzen. Das 3 Kind nur 4 Monate dann ging nichts mehr. Jetzt bei dem kleinen seit 1 Woche immer wieder schmerzen. Wollte ihn gerade stillen rechts geht gar nicht es fing wieder an zu bluten. nur links geht es. Es tut weh wenn er anfängt zu saugen dann kann ich es aushalten. Hebamme meint schwarzen oder Salbei Tee aufkochen und Kompressen machen. Hatte bisher mit Brustwarzen Salbe von Bübchen versucht ging ganz gut. Da wir ja schon mit Fläschchen zufütterten werde ich glaube komplett auf die Flasche umsteigen. Schade das mit 1 Monat schon. Die Homöophthie Kugelchen bringen auch nichts. Ich mag nicht mehr. Kann wirklich nur heulen. Vor allem wenn er dabei mit der Hand dran kommt , meine güte.

von anke1523 am 03.09.2016, 09:32



Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich verstehe dich zu gut.Ich hab es auch versucht,hatte zu wenig Milch.Meine Brustwarzen waren Blutig wenn die kleine gesaugt hat und ich hatte schmerzen das ich jedes mal fast geweint habe. Ich habe mir die Kompressen von mam geholt und zusätzlich lanolin nichts half. Dann habe ich gepumpt da ging es dann mit den Warzen aber Milch kam trotz stilltee,malzbier,bockshornkleesamen Kapseln und all so ein kram nicht. Ich hab mir richtig Vorwürfe gemacht dass ich nur 3 Wochen stillen konnte aber jetzt geht es wieder. Sprich mit deiner Hebamme vielleicht? Meine hat gesehen das es mir dabei nicht gut ging und hat mich dann letztendlich ermutigt ganz auf Flasche Umzustellen. So bringt es euch beiden Nichts.Alles gute

von Sarah180808 am 03.09.2016, 10:16



Antwort auf Beitrag von Sarah180808

Die Hebamme meinte Kugelchen, Schwarztee und Salbeitee Kompressen dann Rotlicht Lampe usw. Abpumpen hat mir damals nicht gebracht da es auch weh getan hat. Muss ich mal schauen übers Wochenende wenn nichts hilft, dann doch die Flasche. Milch ist genug da nur es tut weh.

von anke1523 am 03.09.2016, 10:44



Antwort auf Beitrag von anke1523

Grüße aus den September-Bus! Ich hatte bei meinem Sohn leider auch sehr, sehr lange Schmerzen beim Stillen bzw. beim "Ansaugen". Was mir geholfen hat, gegen die Wunden Brustwarzen, war das Lasern von einer Stillberaterin im KH. Ich kann verstehen, wenn du nicht weiter stillen möchtest - aber du hast es ja auch schonmal länger durchgehalten. Ich wollte unbedingt stillen und am Ende hatten wir 18 Monate lang eine ganz wunderbare Stillbeziehung... die Schmerzen aren allerdings erst nach 3-4 Monaten komplett verschwunden. Ich bin gespannt wie es diesmal wird.. bekomme direkt 2 Milchvampire :)

von Hashimaus am 03.09.2016, 10:49



Antwort auf Beitrag von anke1523

Das ist ja schade Ich hatte die ersten Wochen auch ziemliche Probleme (war beim Großen schon so) und wollte mehrmals das Handtuch werfen. Die Kleine ist jetzt gut 5 Wochen alt und gerade die letzten Tage ist es schlagartig besser geworden. Hast du mal Stillhütchen ausprobiert? Bis vor einer Woche wäre es ohne gar nicht gegangen. Hab sie dann immer mal wieder weggelassen und zwischendurch auch immer mal wieder die Salbe verwendet. Und seit 2 Tagen lasse ich sie komplett weg und siehe da, es klappt und ich bin schmerzfrei.

von Stef12 am 03.09.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich kann dir die Multi Mam Kompressen empfehlen,bekommst in jeder Apotheke. Und dann hol dir auch gleich stillhütchen,ich Stille hauptsächlich damit und hatte noch nie wunde brustwarzen luca ist jetzt etwas über 4 Wochen. Ich würde die beiden Sachen in Kombination noch versuchen,wäre doch schade da du Milch hast. Lg und alles gute

von summerlove am 03.09.2016, 10:59



Antwort auf Beitrag von anke1523

Huhu, geht mir genauso! Beim ersten Kind hatte ich das überhaupt nicht am Anfang. Da kam das erst später immer mal wieder. Sobald sie trinkt ist es ok aber das ansaugen ist echt abartig. Aber das ist für mich kein Grund da nun aufzugeben. Ich kann auch nur Multi Mam Kompressen empfehlen, die haben mir beim 1. Kind auch sehr gut geholfen. Brustwarzen immer feucht halten mit Lanolin, vielleicht Brustwarzenschoner nutzen damit sie nicht an der Kleidung reiben. Kann man auch selber bauen, musst du mal googeln. Sieht zwar lustig aus aber zumindest für zu Hause echt gut. Wenn du nicht allzu sehr ausläufst, keine Still Einlagen nehmen, sonst trocknen sie auch so aus. Wenn erstmal Krusten auf den Wunden sind es das schlimmste aua aua. Und wenn du Garten hast wo du einigermaßen ungestört bist: Sonne dran! Mit den Tipps ist es bei mir jetzt jedenfalls schon besser geworden und links ist ziemlich geheilt schon. Wenn du so viel Milch hast wäre es doch schade drum. Drücke die Daumen, dass es besser wird.

von Sonnenschein30 am 03.09.2016, 11:04



Antwort auf Beitrag von anke1523

Hey, ich hatte die Schmerzen nach drei Monaten nicht mehr und habe dann ein Jahr insgesamt gestillt. Ich wollte einfach stillen und hab mich erfolgreich durchgebissen. Ich hatte so Schlupfbrustwarzen meinte die Hebi also die gingen nach innen. Geblutet hat es auch öfter. Super geholfen haben mir Stillhütchen, Schwarzteeextrakt und Lansinoh Salbe. Im KH wurden die Brustwarzen auch noch gelasert das war super. Ich hoffe das du es schaffst aber wenn nicht dann ist es halt so lg

von LeonieLöwenherz84 am 03.09.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von anke1523

Nur ganz kurz: Multi-Mam-Kompressen aus der Apotheke Und richtige Stillberatung von der LaLecheLiga oder ähnlichem. Vielleicht dockt das Baby komisch an. Am besten so schnell wie möglich! Alles Gute!

von Minne am 03.09.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich schleich mich mal ein, erstmal lass dich drücken, denn Stress und Druck sind für dich nicht förderlich. Ich kenne es zu Genüge, ich habe bei allen Kindern blutige Brustwarzen gehabt, teilweise auch Milchsäurebakterien. Die Devise lautet durchhalten, es wird besser, es gibt tatsächlich nicht am Ende des Tunnels. Ich habe RETTERSPITZ bekommen von meiner Hebamme, das gemischt mit Wasser und dann Kompressen gemacht, ich habe immer gecremt mit lansinoh brustwarzencreme und ganz viel Luft ran gelassen, auch wenn ich alles voll tropfte, aber möpis an der Luft ist das beste was man machen kann. Weiter saugen lassen, meine haben dann immer etwas Blut mit abbekommen, hatte sie aber nicht weiter gestört... Und wenn du es vorher schaffst, die Brustwarzen "anspitzen" damit die BW besser in den Mund passt. Ich habe zu allem Überfluss auch noch schlupfwarzen und silikonkissen (heißt: extrem pralle Brüste) ohne anspitzen geht da gar nichts... Du kannst auch immer mit warmen Wasser (Dusche oder Kompressen) arbeiten, damit die Milch auch vorher etwas abfließen kann. Und cremen cremen cremen oder auch Mam Brustwarzenkompressen... Halte durch, es wird besser und dann ist von schmerzen nicht mehr die Rede!!!

von HappyMom1212 am 03.09.2016, 23:54



Antwort auf Beitrag von anke1523

Hatte auch eine Rhagade pro Brust schon aber nun nicht mehr. Ich habe die Salbe von Lansinoh ausprobiert . Wichtig ist wie er das Brustgewebe noch bekommt und net nur die Warze. Meiner hat auch einen ziemlichen Druck dabei beim saugen. Wir brauchen aber auch noch Prenahrung. Ich finde stillen einfach voll zeitraubend so dass man nicht mehr zu was kommt zumal meiner ein Träumerle ist und immer einschlafen will dabei muss ihn kitzeln und aktivieren dabei. Ich habe wohl auch noch nicht genug Milch für ihn. Das mit dem wecken um die ständigen Stimulationszeiten einzuhalten finde ich auch nervig denn ich kriege ihn oft nicht wach und brauche es auch nachts mal 5 stunden am Stück zu schlafen. Ich ziehe seinen Unterkiefer immer etwas mit auf bzw aktiviere ihn dort nach unten am Kinn damit er den Mund weit genug aufmacht beim Brust nehmen. Wir müssen auch Liste führen was zusätzliche Arbeit macht. Also wielange ich das aushalte weiß ich nicht. Im Haushalt komme ich jedenfalls zu fast gar nix momentan.Da mein Mann arbeitet und ne Behinderung an den Armen hat und alles mit den Füßen machen muss haben wir ne Haushaltshilfe beantragt mal sehen ob das für ein paar Wochen durchgeht. Das Gesetz spricht davon aber wie die meine Versicherung reagiert werden wir sehen.Das reduziert zumindest diesen Stressfaktor. Also ich reihe mich ein in den Stillclub und schicke viele Grüße an alle die gernevt sind

von hopebaby1 am 04.09.2016, 15:44



Antwort auf Beitrag von anke1523

Mir ging es ähnlich. Ich habe auch alles probiert. Letztendlich hat die Hebamme einmal gelasert und dann habe ich alle Salben und Auflagen weg gelassen und die Brust einfach nur viel an der Luft gelassen. Jetzt geht es meinen Brüsten fast sehr gut! Dazu habe ich abgepumpt oder dem Kleinen nur eine Brust gegeben, da die andere zu schmerzhaft war. So konnte es gut abheilen. Noch ist es nicht perfekt aber schon mal tausend Mal besser als zuvor!

von Lotusblume84 am 05.09.2016, 12:56